Content: Home

00:00

Sonntag
13.09.2009, 00:00

Antworten auf ein paar offene Rechnungen bei .ch

Der Klein Report hat bei Ernst Buob, dem ehemaligen Verwaltungsratspräsidenten der Punkt ch AG, nachgefragt, was er zu den Vorwürfen sagt. Gemäss dem Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) hat der Konkursrichter des ... weiter lesen

NULL

Der Klein Report hat bei Ernst Buob, dem ehemaligen Verwaltungsratspräsidenten der Punkt ch AG, nachgefragt, was er zu den Vorwürfen sagt. Gemäss dem Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) hat der Konkursrichter des Bezirksgerichts Zürich mit Verfügung und Wirkung vom 18. Juni 2009 über die Punkt ch AG den Konkurs eröffnet. «Weil nicht mehr genügend Mittel für eine ... weiter lesen

00:00

Sonntag
13.09.2009, 00:00

Offene Abrechnung im Medienzirkus

«Das Debakel um die Konkurs gegangene Gratiszeitung .ch geht weiter: Mindestens ein Aktionär und mehrere Schuldner prüfen eine strafrechtliche Haftbarkeit des Verwaltungsrates von .ch, wie eine Recherche des Magazins `Schweizer ... weiter lesen

NULL

«Das Debakel um die Konkurs gegangene Gratiszeitung .ch geht weiter: Mindestens ein Aktionär und mehrere Schuldner prüfen eine strafrechtliche Haftbarkeit des Verwaltungsrates von .ch, wie eine Recherche des Magazins `Schweizer Journalist` zeigt.» Das waren die Einleitungssätze eines Textes, den die Schweizerische Depeschenagentur (SDA) am Freitagnachmittag um 13.21 Uhr über ... weiter lesen

00:00

Sonntag
13.09.2009, 00:00

Zuvo-Verträger streiken erneut

Am Freitagmorgen haben Verträgerinnen und Verträger der Verteilerorganisation Zuvo im Raum St. Gallen und Thurgau gestreikt. In einem Communiqué vom Freitag sprach die Zuvo von «weniger als 50 Verträgerinnen und ... weiter lesen

NULL

Am Freitagmorgen haben Verträgerinnen und Verträger der Verteilerorganisation Zuvo im Raum St. Gallen und Thurgau gestreikt. In einem Communiqué vom Freitag sprach die Zuvo von «weniger als 50 Verträgerinnen und Verträger», die einem entsprechenden Aufruf der Mediengewerkschaft Comedia gefolgt seien. Die Comedia ihrerseits betonte in einer Mitteilung vom Freitag, der ... weiter lesen

00:00

Samstag
12.09.2009, 00:00

France Télécom sistiert Konzernumbau

Nach einer Selbstmordwelle hat sich die Konzernleitung von France Télécom entschlossen, den Umbau der Gruppe auszusetzen. Bis Ende Oktober werde das Projekt sistiert, gab der französische Telekommunikationskonzern am Freitag bekannt ... weiter lesen

NULL

Nach einer Selbstmordwelle hat sich die Konzernleitung von France Télécom entschlossen, den Umbau der Gruppe auszusetzen. Bis Ende Oktober werde das Projekt sistiert, gab der französische Telekommunikationskonzern am Freitag bekannt. Es würden 100 zusätzliche Personalberater eingestellt, die sich um die Mitarbeitenden kümmern werden. Seit Februar 2008 hat es bei France Télécom ... weiter lesen

00:00

Samstag
12.09.2009, 00:00

Datenschützer soll neu vom Parlament bestätigt werden

Der Austausch und die Bearbeitung von Personendaten bei der polizeilichen und justiziellen Zusammenarbeit im Schengen-Raum sollen klar geregelt werden. Der Bundesrat hat am Freitag eine Botschaft und einen Gesetzesentwurf verabschiedet ... weiter lesen

NULL

Der Austausch und die Bearbeitung von Personendaten bei der polizeilichen und justiziellen Zusammenarbeit im Schengen-Raum sollen klar geregelt werden. Der Bundesrat hat am Freitag eine Botschaft und einen Gesetzesentwurf verabschiedet, der den entsprechenden EU-Rahmenbeschluss umsetzt, soweit die schweizerische Gesetzgebung dessen Anforderungen nicht bereits vollständig ... weiter lesen

00:00

Samstag
12.09.2009, 00:00

Yves Brandenberger moderiert neu Wohntraum.tv

Ab 1. Oktober 2009 moderiert Yves Brandenberger das TV-Immobilienmagazin Wohntraum.tv. Er ersetzt den bisherigen Moderator, Bernhard Stotz. Yves Brandenberger, 35, begann seine Karriere beim Fernsehen Züri 1 (Curti Medien ... weiter lesen

NULL

Ab 1. Oktober 2009 moderiert Yves Brandenberger das TV-Immobilienmagazin Wohntraum.tv. Er ersetzt den bisherigen Moderator, Bernhard Stotz. Yves Brandenberger, 35, begann seine Karriere beim Fernsehen Züri 1 (Curti Medien) und wechselte nachher zu Radio Eulach, das heute Radio Top heisst. Nach einem Abstecher zum Fernsehsender Schweiz 4 moderierte er während fünf ... weiter lesen

00:00

Samstag
12.09.2009, 00:00

Motorola bringt Handy mit Googles Android in den USA auf den Markt

Das iPhone von Apple und der RIM von Blackberry haben Motorola zugesetzt. Nun versucht der Handy-Hersteller mit einem ersten Smartphone mit Android-Betriebssystem in den USA aufzuholen. Das Handy soll Cliq ... weiter lesen

NULL

Das iPhone von Apple und der RIM von Blackberry haben Motorola zugesetzt. Nun versucht der Handy-Hersteller mit einem ersten Smartphone mit Android-Betriebssystem in den USA aufzuholen. Das Handy soll Cliq heissen und ist mit einem Betriebssystem von Google ausgerüstet. Über den Service MotoBlur soll das Smartphone direkt Zugang zu Facebook oder Twitter haben, teilte Motorola ... weiter lesen