Content: Home

00:00

Sonntag
13.09.2009, 00:00

Grosses Publikumsinteresse am Trickfilmfestival Fantoche

Der Film «Lucia» der chilenischen Filmemachern Christobal Leon, Joaquin Cocina und Niles Atallah hat den ersten Preis im internationalen Wettbewerb von Fantoche gewonnen. Erstmals wurde am 7. Internationalen Festival für ... weiter lesen

NULL

Der Film «Lucia» der chilenischen Filmemachern Christobal Leon, Joaquin Cocina und Niles Atallah hat den ersten Preis im internationalen Wettbewerb von Fantoche gewonnen. Erstmals wurde am 7. Internationalen Festival für Animationsfilme ein Schweizer Preis verliehen. Er ging an die beiden Regisseure Rafael Sommerhalder für «Flowerpots» und an ... weiter lesen

00:00

Sonntag
13.09.2009, 00:00

Credit Suisse vergibt weltweiten Etat an Euro RSCG

Die Grossbank Credit Suisse hat ihren weltweiten Etat an Euro RSCG vergeben. In der Konkurrenzpräsentation waren Saatchi & Saatchi, McCann-Erickson und DDB ausgeschieden. In die Schlussphase kamen TBWA und Euro RSCG ... weiter lesen

NULL

Die Grossbank Credit Suisse hat ihren weltweiten Etat an Euro RSCG vergeben. In der Konkurrenzpräsentation waren Saatchi & Saatchi, McCann-Erickson und DDB ausgeschieden. In die Schlussphase kamen TBWA und Euro RSCG London.

Die Frankfurter Niederlassung von McCann-Erickson, welche die Grossank noch bis Ende Jahr betreut, war im Pitch nicht dabei. Die Credit Suisse hatte nur ... weiter lesen

00:00

Sonntag
13.09.2009, 00:00

Demonstration gegen Datenmissbrauch von Staat und Wirtschaft

In Berlin haben am Samstag mehrere Tausend Personen für mehr Datenschutz demonstriert. Ein Bündnis aus Bürgerrechtlern, Parteien, Datenschützern und Gewerkschaften hatte zur Demonstration aufgerufen, die vom Potsdamer Platz aus unter ... weiter lesen

NULL

In Berlin haben am Samstag mehrere Tausend Personen für mehr Datenschutz demonstriert. Ein Bündnis aus Bürgerrechtlern, Parteien, Datenschützern und Gewerkschaften hatte zur Demonstration aufgerufen, die vom Potsdamer Platz aus unter dem Motto «Freiheit statt Angst - stoppt den Überwachungswahn» durch die deutsche Hauptstadt zog.

Demo-Themen waren die staatliche Überwachung, ... weiter lesen

00:00

Sonntag
13.09.2009, 00:00

Goldener Löwe für Kriegsfilm «Libanon»

Der Film «Libanon» von Samuel Maoz hat den Goldenen Löwen des 66. Filmfestivals von Venedig gewonnen. Der israelische Kriegsfilm zeigt während knapp zwei Stunden junge Soldaten im Innern eines Panzers ... weiter lesen

NULL

Der Film «Libanon» von Samuel Maoz hat den Goldenen Löwen des 66. Filmfestivals von Venedig gewonnen. Der israelische Kriegsfilm zeigt während knapp zwei Stunden junge Soldaten im Innern eines Panzers, die im Libanon-Krieg im Juni 1982 gekämpft haben. Der Silberne Löwe für die beste Regie ging am Samstag an «Women Without Men». Der erste Film der iranisch-amerikanischen ... weiter lesen

00:00

Sonntag
13.09.2009, 00:00

Cablecom-Chef auf Hausbesuch bei den Kunden

«Der Kunde steht im Mittelpunkt», lautet die neue Devise beim Kabelnetzbetreiber Cablecom. Das Management ist dazu aufgefordert, die Servicequalität des Unternehmens zu verbessern. Und: Der oberste Chef geht gleich mit ... weiter lesen

NULL

«Der Kunde steht im Mittelpunkt», lautet die neue Devise beim Kabelnetzbetreiber Cablecom. Das Management ist dazu aufgefordert, die Servicequalität des Unternehmens zu verbessern. Und: Der oberste Chef geht gleich mit bestem Beispiel voran. Managing Director Eric Tveter höchstpersönlich will bei den Kunden zu Hause auf Stippvisite gehen, um herauszufinden, wo der Schuh ... weiter lesen

00:00

Sonntag
13.09.2009, 00:00

Annie Leibovitz und Art Capital Group haben vorerst Einigung getroffen

Das Pfandhaus Art Capital Group hat die Klage gegen die weltbekannte Fotografin Annie Leibovitz (59) zurückgezogen. Leibovitz schuldet der Gläubigerin 24 Millionen Dollar. Den Grund des Rückzugs gaben die beiden ... weiter lesen

NULL

Das Pfandhaus Art Capital Group hat die Klage gegen die weltbekannte Fotografin Annie Leibovitz (59) zurückgezogen. Leibovitz schuldet der Gläubigerin 24 Millionen Dollar. Den Grund des Rückzugs gaben die beiden Parteien am Freitagabend in einer Stellungnahme nicht bekannt.

Offenbar hat Annie Leibovitz einen Weg gefunden, die Rechte an ihrem Fotokatalog und ihren ... weiter lesen

00:00

Sonntag
13.09.2009, 00:00

Schuhwerfer bald frei

Der bekannteste Schuhwerfer der Welt, Muntaser al-Saidi, wird möglicherweise am Montag aus dem Gefängnis entlassen. Auf einer Pressekonferenz in Bagdad warf der temperamentvolle Journalist vergangenen Dezember ein Paar Schuhe in ... weiter lesen

NULL

Der bekannteste Schuhwerfer der Welt, Muntaser al-Saidi, wird möglicherweise am Montag aus dem Gefängnis entlassen. Auf einer Pressekonferenz in Bagdad warf der temperamentvolle Journalist vergangenen Dezember ein Paar Schuhe in Richtung George W. Bush. Er liess den Schuhen die Worte folgen: «Dies ist dein Abschiedskuss, du Hund!» Der damalige US-Präsident duckte ... weiter lesen