Content: Home

00:00

Mittwoch
16.09.2009, 00:00

270 Seiten Drinks & Geschichten aus der «Kronenhalle-Bar»

Die Zürcher «Kronenhalle-Bar» ist ein «Must go». Werber und Journalisten verkehren dort ebenso häufig wie Banker und Bankrotteure. Jetzt kann man sich zu Hause schon auf den Besuch an der ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher «Kronenhalle-Bar» ist ein «Must go». Werber und Journalisten verkehren dort ebenso häufig wie Banker und Bankrotteure. Jetzt kann man sich zu Hause schon auf den Besuch an der Rämistrasse 4 einstimmen: Carlo Bernasconi und Peter Roth, Chef de Bar, haben am Mittwoch das ultimative «Kronenhalle-Bar»-Buch präsentiert: «Kronenhalle Bar - Drinks & Storys» ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.09.2009, 00:00

Leichter Anstieg der Werbeausgaben im August

Die Werbeausgaben sind im August im Vergleich zum Vorjahr leicht gestiegen. Dies jedenfalls zeigt sich als ansatzweiser Trend in der aktuellen Studie von Media Focus. Gemäss Mitteilung des Marktforschers vom ... weiter lesen

NULL

Die Werbeausgaben sind im August im Vergleich zum Vorjahr leicht gestiegen. Dies jedenfalls zeigt sich als ansatzweiser Trend in der aktuellen Studie von Media Focus. Gemäss Mitteilung des Marktforschers vom Mittwoch beträgt der Zuwachs des Bruttowerbedrucks im August 0,8 Prozent gegenüber 2008. Davon profitierten in erster Linie die Mediengruppen TV, Radio und Plakat. ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.09.2009, 00:00

Facebook hat 300 Millionen aktive Nutzer

Das Social Network Facebook zählt weltweit über 300 Millionen Mitglieder. Das erklärte Facebook-Chef Mark Zuckerberg am Mittwoch im Blog auf der Firmen-Website. «Das ist zwar eine grosse Zahl, doch nur ... weiter lesen

NULL

Das Social Network Facebook zählt weltweit über 300 Millionen Mitglieder. Das erklärte Facebook-Chef Mark Zuckerberg am Mittwoch im Blog auf der Firmen-Website. «Das ist zwar eine grosse Zahl, doch nur ein erster Schritt zum Ziel, jeden Menschen mit jedem zu verbinden», so Zuckerberg. Erst im April hatte das Unternehmen bekannt gegeben, 200 Millionen Nutzer zu haben. Zuckerberg ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.09.2009, 00:00

Höhere Saläre in der Branche der Informations- und Kommunikationstechnologie

Trotz Wirtschaftsflaute sind die Saläre im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie gestiegen. Die SwissICT-Salärumfrage 2009 weist ein durchschnittliches Basiseinkommen von 115 000 Franken aus. Gegenüber dem Vorjahr entspricht dies einer ... weiter lesen

NULL

Trotz Wirtschaftsflaute sind die Saläre im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie gestiegen. Die SwissICT-Salärumfrage 2009 weist ein durchschnittliches Basiseinkommen von 115 000 Franken aus. Gegenüber dem Vorjahr entspricht dies einer Zunahme von 2,7 Prozent, teilte der Branchenverband der Informations- und Kommunikationstechnologie SwissICT am Mittwoch mit. ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.09.2009, 00:00

«Der Schweizerische Hauseigentümer» steigert Leserzahlen

Die Zeitung «Der Schweizerische Hauseigentümer» konnte die Anzahl seiner Leserschaft erneut steigern. Die Leserzahlen der Fachpublikation für Haus- und Wohneigentum stiegen gegenüber dem Frühling um 10 000 Leser. Dies entspricht ... weiter lesen

NULL

Die Zeitung «Der Schweizerische Hauseigentümer» konnte die Anzahl seiner Leserschaft erneut steigern. Die Leserzahlen der Fachpublikation für Haus- und Wohneigentum stiegen gegenüber dem Frühling um 10 000 Leser. Dies entspricht einem Anstieg von 1,7 Prozent, schreibt der Hauseigentümerverband Schweiz (HEV) in einer Mitteilung vom Mittwoch. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.09.2009, 00:00

Zentralredaktion der «Aargauer Zeitung» zügelt nach Aarau

Seit Längerem ist bekannt, dass der AZ Medien Verlag seine Redaktionen zentralisieren will. Die «Aargauer Zeitung» hat am Mittwoch genauere Details zum Projekt bekannt gegeben: Die Hauptredaktion der «Aargauer Zeitung ... weiter lesen

NULL

Seit Längerem ist bekannt, dass der AZ Medien Verlag seine Redaktionen zentralisieren will. Die «Aargauer Zeitung» hat am Mittwoch genauere Details zum Projekt bekannt gegeben: Die Hauptredaktion der «Aargauer Zeitung» (AZ) und der «Mittelland Zeitung» (MZ) zieht im November von Baden nach Aarau. Im AZ-Medienzentrum, wo die Zeitung seit Langem gedruckt wird, soll der als ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.09.2009, 00:00

Arbeitsgruppe soll Entlassungen beim Tessiner Fernsehen verhindern

Die Ankündigung von Budgetkürzungen beim Radio- und Fernsehen der italienischen Schweiz (RSI) hat für rote Köpfe bei den Gewerkschaften gesorgt. «Wir sind enttäuscht, dass die Direktion vor dem Budget-Entscheid nicht ... weiter lesen

NULL

Die Ankündigung von Budgetkürzungen beim Radio- und Fernsehen der italienischen Schweiz (RSI) hat für rote Köpfe bei den Gewerkschaften gesorgt. «Wir sind enttäuscht, dass die Direktion vor dem Budget-Entscheid nicht mit den Mitarbeitenden und den Gewerkschaften in Kontakt getreten ist», erklärte Barbara Bassi als Vertreterin vom Regionalsekretariat Tessin der ... weiter lesen