Content: Home

00:00

Donnerstag
17.09.2009, 00:00

Luzerner Beagmedien AG geht an LZ-Medien Holding AG

Die LZ-Medien Holding AG in Luzern übernimmt 96,8 Prozent der Beagmedien AG in Emmenbrücke, an der sie bisher mit 49,6 Prozent beteiligt war. Die Beagmedien gibt die Wochenzeitung ... weiter lesen

NULL

Die LZ-Medien Holding AG in Luzern übernimmt 96,8 Prozent der Beagmedien AG in Emmenbrücke, an der sie bisher mit 49,6 Prozent beteiligt war. Die Beagmedien gibt die Wochenzeitung «Region» (18 000 Leserinnen und Leser) heraus. Die Übernahme habe keine personellen Veränderungen zur Folge, teilte die LZ-Medien Holding am Donnerstagmorgen mit. Die LZ-Medien Holding gehört zu 64 ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
17.09.2009, 00:00

105 startet Polit-Talk mit Christoph Blocher und Martin Bäumle

Radio 105 führt eine wöchentliche Polit-Talk-Sendung ein. Die neue Sendung «Talk vor Zwölf» startet am kommenden Samstag, 19. September um elf Uhr. Wie der Sender am Donnerstag mitteilte, werden alt ... weiter lesen

NULL

Radio 105 führt eine wöchentliche Polit-Talk-Sendung ein. Die neue Sendung «Talk vor Zwölf» startet am kommenden Samstag, 19. September um elf Uhr. Wie der Sender am Donnerstag mitteilte, werden alt Bundesrat Christoph Blocher (SVP) und Nationalrat Martin Bäumle (Grünliberale) die Klingen krezen. Themen sind die Bundesratswahlen und die Jugendgewalt. «Unser Moderator ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
17.09.2009, 00:00

Konrad Hummler kritisiert publizistische Leistung der Zeitungen

Mit einem Appell zu besseren publizistischen Leistungen wandte sich Konrad Hummler, Präsident der Vereinigung Schweizer Privatbankiers, an die am Jahreskongress Schweizer Presse versammelten Verlegerinnen und Verleger. «Die schlechte Situation des ... weiter lesen

NULL

Mit einem Appell zu besseren publizistischen Leistungen wandte sich Konrad Hummler, Präsident der Vereinigung Schweizer Privatbankiers, an die am Jahreskongress Schweizer Presse versammelten Verlegerinnen und Verleger. «Die schlechte Situation des Schweizer Zeitungsmarkts hat nichts mit der generellen Krise im Finanzsektor oder der Wirtschaft zu tun», erklärte Hummler am ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
17.09.2009, 00:00

Zeitungsverträger in Zürich sind wieder am Streiken

Im Streit mit der Zustellorganisation Zuvo (Tamedia und NZZ) um einen neuen Vertrag haben etwa 50 Zeitungsverträgerinnen und -verträger ein weiteres Mal ihre Arbeit nicht aufgenommen. Etwa 5000 Abonnentinnen blieben ... weiter lesen

NULL

Im Streit mit der Zustellorganisation Zuvo (Tamedia und NZZ) um einen neuen Vertrag haben etwa 50 Zeitungsverträgerinnen und -verträger ein weiteres Mal ihre Arbeit nicht aufgenommen. Etwa 5000 Abonnentinnen blieben am Donnerstagmorgen deshalb ohne Zeitung oder wurden erst verspätet beliefert. Es ist dies der dritte Streik nach dem 26. August in Zürich und dem 11. September in ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
17.09.2009, 00:00

Werbeausgaben in der Tagespresse weiter gesunken

In der Tagespresse sind die Werbeausgaben auch im August gesunken. Der entsprechende Publicitas-Index ging bei gleichbleibenden Auflagenzahlen von 77,6 auf 76,4 Punkte zurück. Wie die Publicitas am Donnerstag ... weiter lesen

NULL

In der Tagespresse sind die Werbeausgaben auch im August gesunken. Der entsprechende Publicitas-Index ging bei gleichbleibenden Auflagenzahlen von 77,6 auf 76,4 Punkte zurück. Wie die Publicitas am Donnerstag mitteilte, verhielten sich die nationalen Werbekunden wie Grossverteiler und Banken nach wie vor sehr zurückhaltend. Die Zahl der Stelleninserate ist im August ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
17.09.2009, 00:00

Erstes vollautomatisches Nachrichtenportal online

Im Netz der Netze gibt es ein neues Nachrichtenportal, das inhaltlich zusammengehörige Meldungen erkennt und in vertraute Ressorts sortiert. Auf der Internetseite www.nachrichten.de ist eine themenbasierte Recherche auf ... weiter lesen

NULL

Im Netz der Netze gibt es ein neues Nachrichtenportal, das inhaltlich zusammengehörige Meldungen erkennt und in vertraute Ressorts sortiert. Auf der Internetseite www.nachrichten.de ist eine themenbasierte Recherche auf Basis der historischen Entwicklung eines Nachrichtenthemas möglich. Der neue Internetdienst wurde vom Technik- und Kreativ-Dienstleister ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
17.09.2009, 00:00

Vier Gruppen von Medien bei Ringier

Der seit Beginn dieses Jahres als CEO beim Ringier-Konzern arbeitende Christian Unger hat am Kongress des Verbands Schweizer Presse dargelegt, wie er das Unternehmen in die Zukunft zu führen gedenkt ... weiter lesen

NULL

Der seit Beginn dieses Jahres als CEO beim Ringier-Konzern arbeitende Christian Unger hat am Kongress des Verbands Schweizer Presse dargelegt, wie er das Unternehmen in die Zukunft zu führen gedenkt. In den Mittelpunkt stellte er eine Strukturierung der Medien in vier Gruppen. Ein Ringier-Produkt muss demnach entweder einen namhaften Beitrag an den Gewinn leisten, mithelfen den ... weiter lesen