Content: Home

00:00

Sonntag
20.09.2009, 00:00

Microsoft-Aktionäre dürfen bei Managergehältern bald mitreden

Microsoft wird an der Generalversammlung vom 19. November erstmals die Gehälter und Boni seiner Führungskräfte den Aktionären zur Abstimmung vorlegen. Das Votum sei nicht verbindlich, bei einem «deutlichen Anteil» von ... weiter lesen

NULL

Microsoft wird an der Generalversammlung vom 19. November erstmals die Gehälter und Boni seiner Führungskräfte den Aktionären zur Abstimmung vorlegen. Das Votum sei nicht verbindlich, bei einem «deutlichen Anteil» von Nein-Stimmen werde die Konzernleitung die Argumente aber aufnehmen, gab der US-Softwarekonzern am Freitag bekannt. ... weiter lesen

00:00

Sonntag
20.09.2009, 00:00

Eduard Zimmermann gestorben

Eduard Zimmermann, auch «Ganoven-Ede» genannt, ist im Alter von 80 Jahren gestorben. Der Erfinder der Fernsehsendung «Aktenzeichen XY ungelöst» im Zweiten Deutschen Fernsehen ist in einer Münchner Seniorenresidenz verstorben, wie ... weiter lesen

NULL

Eduard Zimmermann, auch «Ganoven-Ede» genannt, ist im Alter von 80 Jahren gestorben. Der Erfinder der Fernsehsendung «Aktenzeichen XY ungelöst» im Zweiten Deutschen Fernsehen ist in einer Münchner Seniorenresidenz verstorben, wie seine Tocher Sabine am Sonntag bekanntgab.

Zum letzten Mal trat Zimmermann am 10. Mai 2007 anlässlich eines Festes zur 400. Ausgabe von ... weiter lesen

00:00

Samstag
19.09.2009, 00:00

Bundesrat Leuenberger unter den Jägern

Das Heft bietet alles für Jäger und zugewandte Kreise - vom Zielfernrohr über den Stumpen bis zum Porsche - aber auf dem Titelblatt prangt das Porträt von Bundesrat Moritz Leuenberger, den man ... weiter lesen

NULL

Das Heft bietet alles für Jäger und zugewandte Kreise - vom Zielfernrohr über den Stumpen bis zum Porsche - aber auf dem Titelblatt prangt das Porträt von Bundesrat Moritz Leuenberger, den man gemeinhin als urbanen Schöngeist wahrnimmt und weniger mit derartigen Jagd-Elementen in Verbindung bringt. Die Rede ist vom Schweizer Jagdmagazin «Jagd & Natur», dessen neueste ... weiter lesen

00:00

Samstag
19.09.2009, 00:00

«Home» geht zur Oscar-Verleihung

Ein toller Erfolg für Ursula Meier: Ihr Kinospielfilm «Home» wird die Schweiz beim Wettbewerb um die Oscars 2010 vertreten. Das Bundesamt für Kultur (BAK) hat den Autorenfilm bei der «Academy ... weiter lesen

NULL

Ein toller Erfolg für Ursula Meier: Ihr Kinospielfilm «Home» wird die Schweiz beim Wettbewerb um die Oscars 2010 vertreten. Das Bundesamt für Kultur (BAK) hat den Autorenfilm bei der «Academy of Motion Picture Arts and Sciences» in der Kategorie «Bester fremdsprachiger Film» am Samstag angemeldet. «Home» sei im Rahmen eines Auswahlverfahrens aufgrund seines Erfolgs und ... weiter lesen

00:00

Samstag
19.09.2009, 00:00

Nach Hayek-Bestseller kommt Jean-Ziegler-Biografie

«Mister Swatch - Nicolas Hayek und das Geheimnis seines Erfolgs» von Jürg Wegelin hat es bereits eine Woche nach Erscheinen auf die Bestsellerliste geschafft. Das Buch steht nach der Dalai-Lama-Biografie noch ... weiter lesen

NULL

«Mister Swatch - Nicolas Hayek und das Geheimnis seines Erfolgs» von Jürg Wegelin hat es bereits eine Woche nach Erscheinen auf die Bestsellerliste geschafft. Das Buch steht nach der Dalai-Lama-Biografie noch vor Jean Zieglers «Hass auf den Westen» an sechster Stelle. In der ersten Woche wurden über 2000 Exemplare des im Verlag Nagel & Kimche erschienenen Buches ... weiter lesen

10:20

Freitag
18.09.2009, 10:20

Digital

Tamedia und Edipresse fusionieren Produkte und bauen Stellen ab

Nach dem Entscheid der Wettbewerbskommission, dem Zusammenschluss der Schweizer Aktivitäten von Edipresse (enthalten in der PPSR S.A.) mit Tamedia zuzustimmen, führen die beiden Medienhäuser ihre Pendlerzeitungen ... weiter lesen

NULL

Nach dem Entscheid der Wettbewerbskommission, dem Zusammenschluss der Schweizer Aktivitäten von Edipresse (enthalten in der PPSR S.A.) mit Tamedia zuzustimmen, führen die beiden Medienhäuser ihre Pendlerzeitungen in der Westschweiz sowie die Online-Rubrikenmärkte zusammen.

Dies kostet 10 Mitarbeitenden (9,3 Vollzeitstellen) den Job. Die betroffenen Mitarbeitenden ... weiter lesen

00:00

Freitag
18.09.2009, 00:00

Sinkende Inserateumsätze auch im August

Am Freitag publizierte die Wemf AG für Werbemedienforschung ihre monatliche Inseratestatistik für den August 2009. Insgesamt meldeten die an der Inseratestatistik beteiligten Titel 100,6 Millionen Franken Inserateeinnahmen. Dies entspricht ... weiter lesen

NULL

Am Freitag publizierte die Wemf AG für Werbemedienforschung ihre monatliche Inseratestatistik für den August 2009. Insgesamt meldeten die an der Inseratestatistik beteiligten Titel 100,6 Millionen Franken Inserateeinnahmen. Dies entspricht gegenüber dem August 2008 einer Abnahme von 21,3%. Von den 100,6 Mio. Fr. entfielen 11,5 Mio. Fr. auf Stellenanzeigen (-54,5%). Bei den ... weiter lesen