Content: Home

00:00

Dienstag
22.09.2009, 00:00

Presserat weist Beschwerde gegen AZ-Onlineportal ab

Die Menschenwürde der im Sommer 2009 zurückgetretenen SVP-Gemeinderätin der Gemeinde Suhr ist durch die Berichterstattung auf dem Online-Portal der «Aargauer Zeitung» nicht tangiert worden. Dies bescheinigt der Presserat und trat ... weiter lesen

NULL

Die Menschenwürde der im Sommer 2009 zurückgetretenen SVP-Gemeinderätin der Gemeinde Suhr ist durch die Berichterstattung auf dem Online-Portal der «Aargauer Zeitung» nicht tangiert worden. Dies bescheinigt der Presserat und trat in seiner letzten Sitzung von Anfang September auf eine entsprechende Beschwerde erst gar nicht ein.

Die Zeitung hatte ... weiter lesen

00:00

Dienstag
22.09.2009, 00:00

Presserat hat kein Problem mit dem Begriff «Dreckschleuder»

Der Presserat stützt die Aussage eines Artikels im «Bieler Tagblatt» vom 23. Juni 2009 zur geplanten Ökologisierung und gleichzeitigen Senkung der Motorfahrzeugsteuern im Kanton Bern. Der Journalist erklärte darin das ... weiter lesen

NULL

Der Presserat stützt die Aussage eines Artikels im «Bieler Tagblatt» vom 23. Juni 2009 zur geplanten Ökologisierung und gleichzeitigen Senkung der Motorfahrzeugsteuern im Kanton Bern. Der Journalist erklärte darin das neue System und das geplante Bonus-Malus-System sowie die vom Bund eingeführten Energieetiketten mit sieben Kategorien von A bis G. Er erwähnte unter anderem ... weiter lesen

00:00

Dienstag
22.09.2009, 00:00

Unic lanciert Gölä-Karaoke-Microsite für die Suva

Direkt am Computer mit Kamera und Mikrofon einen von vier Gölä-Songs im Karaoke-Stil mitsingen und am Suva-Wettbewerb teilnehmen: Möglich macht dies der Internetdienstleister Unic mit Niederlassungen in Amsterdam, Bern, Wien ... weiter lesen

NULL

Direkt am Computer mit Kamera und Mikrofon einen von vier Gölä-Songs im Karaoke-Stil mitsingen und am Suva-Wettbewerb teilnehmen: Möglich macht dies der Internetdienstleister Unic mit Niederlassungen in Amsterdam, Bern, Wien und Zürich.

Mit der neuen Kampagne «Temporärarbeit in Produktionsbetrieben» will die Suva aufmerksam machen auf ... weiter lesen

00:00

Dienstag
22.09.2009, 00:00

Agentur Eclat gestaltet Geschäftsbericht von Lindt & Sprüngli

Einen veritablen Schoggi-Job hat sich die Markenberatungs- und Kommunikationsdesign-Agentur Eclat in Erlenbach am Zürichsee geangelt: Sie erhält den Zuschlag zur Gestaltung des Geschäftsberichts 2009 des traditionsreichen Schweizer Schokoladefabrikanten Lindt & Sprüngli ... weiter lesen

NULL

Einen veritablen Schoggi-Job hat sich die Markenberatungs- und Kommunikationsdesign-Agentur Eclat in Erlenbach am Zürichsee geangelt: Sie erhält den Zuschlag zur Gestaltung des Geschäftsberichts 2009 des traditionsreichen Schweizer Schokoladefabrikanten Lindt & Sprüngli in Kilchberg, wie die Agentur am Dienstag mitteilte. Eclat habe sich gegen die Mitbewerber ... weiter lesen

00:00

Dienstag
22.09.2009, 00:00

Politische Parteien Deutschlands sagen Ja zu Sponsoring

Bei der Umfrage des Fachverbandes für Sponsoring (Faspo) in Deutschland hat sich ergeben, dass die grossen Parteien CDU/CSU dem Sponsoring-Engagement der Wirtschaft eine zunehmend hohe gesellschaftliche Bedeutung zumessen. In ... weiter lesen

NULL

Bei der Umfrage des Fachverbandes für Sponsoring (Faspo) in Deutschland hat sich ergeben, dass die grossen Parteien CDU/CSU dem Sponsoring-Engagement der Wirtschaft eine zunehmend hohe gesellschaftliche Bedeutung zumessen. In Sport, Kultur und sozialen Bereichen sollen Wirtschaftsunternehmen angesichts leerer Kassen bei den öffentlichen Haushalten eine grössere Rolle ... weiter lesen

00:00

Dienstag
22.09.2009, 00:00

Mach-Radar 2009-2 basierend auf neuen Daten erschienen

Die Wemf AG für Werbemedienforschung hat am Dienstag die Mach-Radar-Zahlen 2009-2 veröffentlicht, die «vollumfänglich auf neuen Daten basieren», erhoben zwischen April 2008 und Mai 2009, wie die Wemf mitteilt. Die ... weiter lesen

NULL

Die Wemf AG für Werbemedienforschung hat am Dienstag die Mach-Radar-Zahlen 2009-2 veröffentlicht, die «vollumfänglich auf neuen Daten basieren», erhoben zwischen April 2008 und Mai 2009, wie die Wemf mitteilt. Die Daten sollen helfen, Zielgruppen adäquat zu segmentieren, was heute vor allem bei den Wertvorstellungen der Konsumenten entscheidend ist. Die Studie steht ab sofort ... weiter lesen

00:00

Dienstag
22.09.2009, 00:00

Roger de Diesbach n`est plus

Unter dem Titel «Roger de Diesbach n`est plus» meldete die Freiburger Tageszeitung «La Liberté» am Dienstag, dass ihr ehemaliger Chefredaktor (1996 bis 2004) am Montagabend im Alter von 65 ... weiter lesen

NULL

Unter dem Titel «Roger de Diesbach n`est plus» meldete die Freiburger Tageszeitung «La Liberté» am Dienstag, dass ihr ehemaliger Chefredaktor (1996 bis 2004) am Montagabend im Alter von 65 Jahren gestorben sei. «Seine Recherchen und Reportagen haben die Presse der Romandie während Jahrzehnten geprägt», schreibt das Blatt über seinen früheren Chef. De Diesbach arbeitete ... weiter lesen