Content: Home

00:00

Freitag
25.09.2009, 00:00

BaZ-Kulturteil wieder im Hauptblatt integriert

Seit heute erscheint die «Basler Zeitung» (BaZ) ohne separate Kulturbeilage. Nach fast fünf Jahren wird das bisher täglich erschienene Magazin im Tabloidformat wieder ins Hauptblatt integriert. Dies, obwohl sich das ... weiter lesen

NULL

Seit heute erscheint die «Basler Zeitung» (BaZ) ohne separate Kulturbeilage. Nach fast fünf Jahren wird das bisher täglich erschienene Magazin im Tabloidformat wieder ins Hauptblatt integriert. Dies, obwohl sich das Kulturmagazin - nach anfänglich grosser Kritik - gut etabliert hatte. An Angebot und Umfang soll indes nichts verändert werden, sagt Christoph Heim, ... weiter lesen

00:00

Freitag
25.09.2009, 00:00

Chinesischer Dissident auf der ROG-Website

Die Organisation Reporter ohne Grenzen (ROG) hat am Freitag vier Berichte des dissidenten chinesischen Journalisten Jiang Weiping online gestellt, in denen er über seine Erfahrungen als Journalist in seiner Heimat ... weiter lesen

NULL

Die Organisation Reporter ohne Grenzen (ROG) hat am Freitag vier Berichte des dissidenten chinesischen Journalisten Jiang Weiping online gestellt, in denen er über seine Erfahrungen als Journalist in seiner Heimat, über sein Leben im Gefängnis und auf der Strasse sowie generell über Pressefreiheit schreibt. Die Publikation erfolgt im Hinblick auf den 1. Oktober, an dem die ... weiter lesen

00:00

Freitag
25.09.2009, 00:00

Credit-Suisse-Below-the-Line-Etat geht an Scholz & Friends

Die Grossbank Credit Suisse hat sich nach einer Konkurrenzpräsentation unter vier Agenturen für die Basler Agentur Scholz & Friends Schweiz als neue Below-the-Line-Agentur entschieden. Die Agentur werde «künftig die Entwicklung und ... weiter lesen

NULL

Die Grossbank Credit Suisse hat sich nach einer Konkurrenzpräsentation unter vier Agenturen für die Basler Agentur Scholz & Friends Schweiz als neue Below-the-Line-Agentur entschieden. Die Agentur werde «künftig die Entwicklung und Umsetzung integrierter Kommunikationsmassnahmen für alle Kundensegmente des Private- und Business Banking der Credit Suisse übernehmen», schreibt ... weiter lesen

00:00

Freitag
25.09.2009, 00:00

Branders entwickelt Claim «Freude an Qualität» für NZZ

Das auf Branding spezialisierte Zürcher Beratungsunternehmen Branders hat in Zusammenarbeit mit der Abt Management den neuen Claim «Freude an Qualität» für die Dachmarke NZZ entwickelt. Im Bericht «Viel Applaus für ... weiter lesen

NULL

Das auf Branding spezialisierte Zürcher Beratungsunternehmen Branders hat in Zusammenarbeit mit der Abt Management den neuen Claim «Freude an Qualität» für die Dachmarke NZZ entwickelt. Im Bericht «Viel Applaus für die neue NZZ» war der Claim der NZZ-Hauswerbeagentur Publicis zugeordnet worden. Die Markenspezialisten wollen mit dem Claim den hohen Qualitätsanspruch der ... weiter lesen

00:00

Freitag
25.09.2009, 00:00

Post hält an der «Presto»-Gründung fest

Der Entscheid der Wettbewerbskommission (Weko), den Medienunternehmen Tamedia und NZZ zu verbieten, sich an der geplanten Zustellorganisation «Presto» der Schweizerischen Post zu beteiligen, soll laut Post-Sprecher Richard Pfister nichts am ... weiter lesen

NULL

Der Entscheid der Wettbewerbskommission (Weko), den Medienunternehmen Tamedia und NZZ zu verbieten, sich an der geplanten Zustellorganisation «Presto» der Schweizerischen Post zu beteiligen, soll laut Post-Sprecher Richard Pfister nichts am Aufbau des neuen Unternehmens ändern. «Wir werden weiterhin innerhalb des Post-Konzerns alle Beteiligungen an verschiedenen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
24.09.2009, 00:00

Kitag und Pathé bleiben bei Publicitas Cinecom

Während immer mehr Zeitungen der Publicitas-Gruppe den Rücken kehren, bleiben ihr doch die Kinos treu. So haben die Kinobetreiber Kitag und Pathé den Vermarktungsvertrag mit der Publicitas Cinecom langfristig erneuert ... weiter lesen

NULL

Während immer mehr Zeitungen der Publicitas-Gruppe den Rücken kehren, bleiben ihr doch die Kinos treu. So haben die Kinobetreiber Kitag und Pathé den Vermarktungsvertrag mit der Publicitas Cinecom langfristig erneuert. In der Schweizer Kinolandschaft ist das internationale Unternehmen Pathé Marktführer und besitzt rund 70 Kinosäle an 10 Standorten. «Dass sich der Marktführer in ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
24.09.2009, 00:00

Ständerat gibt bei der Alkoholwerbung nach

Der Ständerat hat am Donnerstag beim umstrittenen Thema «Werbung für Wein und Bier» dem Nationalrat nachgegeben und in der Einigungskonferenz einen Ablehnungsantrag mit 103 zu 69 Stimmen verworfen. Das Radio- ... weiter lesen

NULL

Der Ständerat hat am Donnerstag beim umstrittenen Thema «Werbung für Wein und Bier» dem Nationalrat nachgegeben und in der Einigungskonferenz einen Ablehnungsantrag mit 103 zu 69 Stimmen verworfen. Das Radio- und Fernsehgesetz (RTVG) wird demnach so geändert, dass neben den lokalen Radio- und TV-Sendern neu auch die nationalen Programme der Schweizerischen Radio- und ... weiter lesen