Content: Home

00:00

Samstag
26.09.2009, 00:00

Alice Schwarzer gewinnt 500 000 Euro bei «Wer wird Millionär?»

Die Journalistin und «Emma»-Herausgeberin Alice Schwarzer hat 500 000 Euro in der Quiz-Show «Wer wird Millionär?» gewonnen. In der bisher längsten Sendung, die Günther Jauch moderiert, wurden 814 000 ... weiter lesen

NULL

Die Journalistin und «Emma»-Herausgeberin Alice Schwarzer hat 500 000 Euro in der Quiz-Show «Wer wird Millionär?» gewonnen. In der bisher längsten Sendung, die Günther Jauch moderiert, wurden 814 000 Euro ausgeschüttet.

Für Schwarzer war es bereits der zweite Auftritt in der Ratesendung des deutschen Privatsenders RTL. Beim ersten Mal gewann sie 125 000 Euro. Sie werde das ... weiter lesen

00:00

Freitag
25.09.2009, 00:00

5. Zurich Film Festival: «Wir wollen weiterwachsen»

Der rote Teppich vor dem Zürcher Corso war am Donnerstagabend fast so lang wie die illustre Gästeliste, angefangen bei Zürichs Stadtpräsidentin Corine Mauch und dem behördlichen Filmdirigenten Nicolas Bideau über ... weiter lesen

NULL

Der rote Teppich vor dem Zürcher Corso war am Donnerstagabend fast so lang wie die illustre Gästeliste, angefangen bei Zürichs Stadtpräsidentin Corine Mauch und dem behördlichen Filmdirigenten Nicolas Bideau über Regisseure (Markus Imboden, Christoph Schaub u. a.) und Schauspielern wie Sabine Schneebeli, Melanie Winiger (samt Ehemann und Rapper ... weiter lesen

00:00

Freitag
25.09.2009, 00:00

«20 Minutes» übernimmt Magazin-Elemente von «Le Matin Bleu»

Zwar ist die Gratiszeitung «Le Matin Bleu» aus dem Lausanner Edipresse-Verlag am Freitag zum letzten Mal erschienen, aber die vor vier Jahren gestartete Konkurrenz zum Tamedia-Blatt «20 Minutes» ist nicht ... weiter lesen

NULL

Zwar ist die Gratiszeitung «Le Matin Bleu» aus dem Lausanner Edipresse-Verlag am Freitag zum letzten Mal erschienen, aber die vor vier Jahren gestartete Konkurrenz zum Tamedia-Blatt «20 Minutes» ist nicht ganz tot. «Wir werden die beiden Titel zusammenführen und von `Le Matin Bleu` vor allem einige Elemente aus dem Magazinteil ins neue `20 Minutes` übernehmen», kündigte der ... weiter lesen

00:00

Freitag
25.09.2009, 00:00

Sicherheitsvorkehrungen gegen Internetpiraterie oft unzureichend

Falsch konfigurierte Firewalls, wild drauflos installierte Software und Tools wie Skype oder Musicmanager gehören zu den grössten IT-Sicherheitslücken in Schweizer Unternehmen. Dies schreibt die auf Sicherheits-Audits spezialisierte SUA Telenet aus ... weiter lesen

NULL

Falsch konfigurierte Firewalls, wild drauflos installierte Software und Tools wie Skype oder Musicmanager gehören zu den grössten IT-Sicherheitslücken in Schweizer Unternehmen. Dies schreibt die auf Sicherheits-Audits spezialisierte SUA Telenet aus Schaffhausen. Nun hat das IT-Unternehmen ein Ranking mit den häufigsten Sicherheitslücken zusammengestellt.

Demnach würden neben ... weiter lesen

00:00

Freitag
25.09.2009, 00:00

Keine Strafuntersuchung gegen die «Berner Zeitung»

Das Untersuchungsrichteramt III Bern-Mittelland hat darauf verzichtet, gegen die «Berner Zeitung» (BZ) und den zuständigen Journalisten Adrian Zurbriggen eine Strafverfolgung wegen zweier Amtsgeheimnisverletzungen in Zusammenhang mit der Sozialhilfe-Diskussion in der ... weiter lesen

NULL

Das Untersuchungsrichteramt III Bern-Mittelland hat darauf verzichtet, gegen die «Berner Zeitung» (BZ) und den zuständigen Journalisten Adrian Zurbriggen eine Strafverfolgung wegen zweier Amtsgeheimnisverletzungen in Zusammenhang mit der Sozialhilfe-Diskussion in der Stadt Bern einzuleiten. Laut dem Entscheid überwiege das öffentliche Interesse an den publik gemachten Fakten, ... weiter lesen

00:00

Freitag
25.09.2009, 00:00

Beat Zoderer erhält den Kulturpreis der AZ-Medien

Der Künstler Beat Zoderer hat am Donnerstagabend den mit 25 000 Franken dotierten Aargauer Kulturpreis 2009 der AZ-Medien-Gruppe erhalten, der dieses Jahr zum elften Mal verliehen wurde. Verleger Peter Wanner ... weiter lesen

NULL

Der Künstler Beat Zoderer hat am Donnerstagabend den mit 25 000 Franken dotierten Aargauer Kulturpreis 2009 der AZ-Medien-Gruppe erhalten, der dieses Jahr zum elften Mal verliehen wurde. Verleger Peter Wanner überreichte die Auszeichnung an einer Feier in Baden in Anwesenheit von Persönlichkeiten aus Kultur, Wirtschaft und Politik, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte. ... weiter lesen

00:00

Freitag
25.09.2009, 00:00

Frühzustellungs-Organisation darf nur von der Post geführt werden

Die Verleger dürfen sich nicht an der neuen Zustellorganisation beteiligen und diese zusammen mit der Post kontrollieren. Nur unter dieser Bedingung genehmigt die Wettbewerbskommission (Weko) den Zusammenschluss der Frühzustellungs-Organisationen der ... weiter lesen

NULL

Die Verleger dürfen sich nicht an der neuen Zustellorganisation beteiligen und diese zusammen mit der Post kontrollieren. Nur unter dieser Bedingung genehmigt die Wettbewerbskommission (Weko) den Zusammenschluss der Frühzustellungs-Organisationen der Post, der NZZ-Gruppe und der Tamedia. «Als kartellrechtlich unproblematisch erachtet die Weko, dass gleichzeitig die Post die ... weiter lesen