Content: Home

00:00

Sonntag
27.09.2009, 00:00

Sevenload Music TV gestartet

Im Internet ist ein neues Portal mit Videoclips lanciert worden: Unter www.sevenload.com/musictv sind etwa 8 500 Videos für Musikfans aufgeschalten. Die Videoclips sind unter anderem unter Pop ... weiter lesen

NULL

Im Internet ist ein neues Portal mit Videoclips lanciert worden: Unter www.sevenload.com/musictv sind etwa 8 500 Videos für Musikfans aufgeschalten. Die Videoclips sind unter anderem unter Pop, Rock/Alternative, HipHip/Black, Schlager und Klassik eingeteilt. Die Videos kommen von Sony Music und Universal Music. Gemäss Betreibern ist das werbefinanzierte Portal erst in einer ... weiter lesen

00:00

Sonntag
27.09.2009, 00:00

Twitter gehört nicht in den OP

Twitter ist nicht an jedem Ort nötig. «Wir sollten nicht jede Mode mitmachen, die aus den USA herüberschwappt», erklärte Dieter Haack, Vorsitzender des Berufsverbandes Niedergelassener Chirurgen, in einer Mitteilung. Der ... weiter lesen

NULL

Twitter ist nicht an jedem Ort nötig. «Wir sollten nicht jede Mode mitmachen, die aus den USA herüberschwappt», erklärte Dieter Haack, Vorsitzender des Berufsverbandes Niedergelassener Chirurgen, in einer Mitteilung. Der deutsche Chirurgen-Verband hält Twitter-Mitteilungen an Angehörige direkt aus dem Operationssaal für bedenklich. Für einen Arzt sei die Operation wichtiger, ... weiter lesen

00:00

Sonntag
27.09.2009, 00:00

Twitter in einer neuen Finanzierungsrunde

Der Kurzmitteilungsdienst Twitter sucht neues Geld. Der US-Internet-Dienst bestätigte in einem Blog-Eintrag vom Freitag die neue Finanzierungsrunde. Über den Gratisdienst können Nutzer bis zu 140 Zeichen lange Nachrichten austauschen. Twitter ... weiter lesen

NULL

Der Kurzmitteilungsdienst Twitter sucht neues Geld. Der US-Internet-Dienst bestätigte in einem Blog-Eintrag vom Freitag die neue Finanzierungsrunde. Über den Gratisdienst können Nutzer bis zu 140 Zeichen lange Nachrichten austauschen. Twitter hat nach eigenen Angaben zur Zeit 20 Millionen registrierte Nutzer, hat aber bisher fast keinen Umsatz erwirtschaftet. ... weiter lesen

00:00

Samstag
26.09.2009, 00:00

Südostschweiz Medien will 2 Millionen Franken einsparen

Die Bündner Südostschweiz Medien AG («Die Südostschweiz», Radio Grischa, Tele Südostschweiz) will im kommenden Jahr bis zu 2 Millionen Franken einsparen. Laut Verleger Hanspeter Lebrument will die Südostschweiz Medien ab ... weiter lesen

NULL

Die Bündner Südostschweiz Medien AG («Die Südostschweiz», Radio Grischa, Tele Südostschweiz) will im kommenden Jahr bis zu 2 Millionen Franken einsparen. Laut Verleger Hanspeter Lebrument will die Südostschweiz Medien ab dem kommenden Jahr die Krankentaggeld-Versicherung der Angestellten nur noch zur Hälfte übernehmen und die Arbeitszeit der Personen mit Zeiterfassung von 40 ... weiter lesen

00:00

Samstag
26.09.2009, 00:00

Tessiner Architekturzeitschrift «Archi» in neuen Händen

Die Zürcher Verlags-AG der akademischen technischen Vereine, eine Tochtergesellschaft des Schweizerischen Ingenieur- und Architektenvereins (SIA), übernimmt per Januar 2010 die Tessiner Architekturfachzeitschrift «Archi». Damit kommen die drei Titel «Archi» (italienisch ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Verlags-AG der akademischen technischen Vereine, eine Tochtergesellschaft des Schweizerischen Ingenieur- und Architektenvereins (SIA), übernimmt per Januar 2010 die Tessiner Architekturfachzeitschrift «Archi». Damit kommen die drei Titel «Archi» (italienisch), «Tec21» (deutsch) und «Tracés» (französisch) unter ein und dasselbe Dach. Die Zielgruppe der Architekten ... weiter lesen

00:00

Samstag
26.09.2009, 00:00

Erneuter Spendenaufruf von «Le Courrier»

Die überregionale französischsprachige Tageszeitung «Le Courrier» hat einen erneuten Spendenaufruf im eigenen Blatt veröffentlicht: Chefredaktor Fabio Lo Verso ruft in seinem Editorial vom Samstag zu Spenden von 150 000 Franken ... weiter lesen

NULL

Die überregionale französischsprachige Tageszeitung «Le Courrier» hat einen erneuten Spendenaufruf im eigenen Blatt veröffentlicht: Chefredaktor Fabio Lo Verso ruft in seinem Editorial vom Samstag zu Spenden von 150 000 Franken auf. Das Geld werde nur zur Finanzierung der Informationen dienen.

Die Anzahl der zahlenden Abonnenten sinkt beim in Genf ansässigen «Le Courrier», ... weiter lesen

00:00

Samstag
26.09.2009, 00:00

«PrimaryCare» wird offizielles Organ des Hausärzte-Verbandes

Der neu gegründete «Berufsverband der Haus- und Kinderärzte» («Hausärzte Schweiz») hat die Zeitschrift «PrimaryCare» zum offiziellen Organ ernannt. Der neue Berufsverband will die Interessen der rund 7000 Hausärztinnen und Hausärzte ... weiter lesen

NULL

Der neu gegründete «Berufsverband der Haus- und Kinderärzte» («Hausärzte Schweiz») hat die Zeitschrift «PrimaryCare» zum offiziellen Organ ernannt. Der neue Berufsverband will die Interessen der rund 7000 Hausärztinnen und Hausärzte in der ganzen Schweiz vertreten. Die Publikation «PrimaryCare - Schweizerische Zeitschrift für Hausarztmedizin» erscheint seit zehn Jahren im ... weiter lesen