Content: Home

00:00

Montag
28.09.2009, 00:00

TBWA Zürich lanciert Europa-Kampagne für Infiniti

Die Zürcher Werbeagentur TBWA hat den Auftrag erhalten, eine Kampagne in 14 europäischen Ländern für die japanische Luxus-Tochter Infiniti von Nissan auszuarbeiten. Mit der Marke Infiniti «für erfolgreiche Individualisten, die ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Werbeagentur TBWA hat den Auftrag erhalten, eine Kampagne in 14 europäischen Ländern für die japanische Luxus-Tochter Infiniti von Nissan auszuarbeiten. Mit der Marke Infiniti «für erfolgreiche Individualisten, die fern vom Mainstream das Besondere suchen und erwarten» will Nissan den europäischen Markt erobern, teilte TBWA am Montag mit. Die Kampagne basiert ... weiter lesen

00:00

Montag
28.09.2009, 00:00

Deutsche Kommunikationsspezialisten gründen neues Rezensionsforum

Das Dortmunder Institut für Journalistik, das Bochumer Institut für Medienwissenschaft und das Essener Institut für Kommunikationswissenschaft haben gemeinsam ein neues integratives Rezensionsforum für die Kommunikations- und Medienwissenschaften freigeschaltet. Das Angebot ... weiter lesen

NULL

Das Dortmunder Institut für Journalistik, das Bochumer Institut für Medienwissenschaft und das Essener Institut für Kommunikationswissenschaft haben gemeinsam ein neues integratives Rezensionsforum für die Kommunikations- und Medienwissenschaften freigeschaltet. Das Angebot unter dem Titel «r:k:m» will «einen möglichst vielseitigen Überblick über die neusten Buchpublikationen ... weiter lesen

00:00

Montag
28.09.2009, 00:00

Der neue «Blick» erscheint am 14. Oktober

Am 14. Oktober, auf den Tag genau 50 Jahre nach der Erstausgabe der Ringier-Boulevardzeitung «Blick» mit der Schlagzeile «Der Diener ist nicht der Mörder», erscheint die Zeitung in einer überarbeiteten ... weiter lesen

NULL

Am 14. Oktober, auf den Tag genau 50 Jahre nach der Erstausgabe der Ringier-Boulevardzeitung «Blick» mit der Schlagzeile «Der Diener ist nicht der Mörder», erscheint die Zeitung in einer überarbeiteten Form, teilte der Verlag am Montag mit. Ab diesem Tag geht die Zeitung vom im Juni 2004 definitiv eingeführten Konzept mit dem Tabloidformat und den beiden «Umkehr-Frontseiten» ... weiter lesen

00:00

Montag
28.09.2009, 00:00

Migros bringt neues Magazin «Vivai»

Der Grossverteiler Migros hat am Montag erstmals ein neues Gesundheits- und Nachhaltigkeitsmagazin unter dem Namen «Vivai» vorgestellt. Es soll sechs Mal pro Jahr «kompetent, unterhaltend und optisch attraktiv über die ... weiter lesen

NULL

Der Grossverteiler Migros hat am Montag erstmals ein neues Gesundheits- und Nachhaltigkeitsmagazin unter dem Namen «Vivai» vorgestellt. Es soll sechs Mal pro Jahr «kompetent, unterhaltend und optisch attraktiv über die Themen Ernährung, Bewegung, Nachhaltigkeit und Wellness informieren», teilte die Migros dazu mit. Die Gesamtauflage von 500 000 Exemplaren auf ... weiter lesen

00:00

Montag
28.09.2009, 00:00

Publicitas Radiotele vermarktet Radio Basel ohne Beteiligung

Der Basler Radiomacher Christian Heeb hat die Vermarktung seines Lokalsenders Radio Basel (ehemals Basel 1) mit sofortiger Wirkung der Publicitas Radiotele übertragen, was sich bereits seit Mai dieses Jahres abgezeichnet ... weiter lesen

NULL

Der Basler Radiomacher Christian Heeb hat die Vermarktung seines Lokalsenders Radio Basel (ehemals Basel 1) mit sofortiger Wirkung der Publicitas Radiotele übertragen, was sich bereits seit Mai dieses Jahres abgezeichnet hatte. Für die Vermarktung des neuen Radiosenders wird Publicitas Radiotele eine Filiale in Basel eröffnen und eine lokale Verkaufsmannschaft ... weiter lesen

00:00

Montag
28.09.2009, 00:00

Stellenabbau bei «Le Temps»

Die Westschweizer Tageszeitung «Le Temps» muss wegen sinkenden Werbeeinnahmen zehn Stellen abbauen. Laut Chefredaktor Jean-Jacques Roth sind fünf Entlassungen unvermeidbar, da sich nur fünf Stellen durch freiwillige Pensenreduktionen einsparen lassen ... weiter lesen

NULL

Die Westschweizer Tageszeitung «Le Temps» muss wegen sinkenden Werbeeinnahmen zehn Stellen abbauen. Laut Chefredaktor Jean-Jacques Roth sind fünf Entlassungen unvermeidbar, da sich nur fünf Stellen durch freiwillige Pensenreduktionen einsparen lassen, wie er am Montag im Westschweizer Radio RSR sagte. Von den Massnahmen seien alle Abteilungen ... weiter lesen

00:00

Montag
28.09.2009, 00:00

Satelliten-Handydienst Iridium versuchts nochmals

Rund zehn Jahre nach seiner Insolvenz ist die amerikanische Satellitentelefonfirma Iridium wieder auferstanden und an die Börse zurückgekehrt. Nach der Übernahme durch den Finanzinvestor GHL Acquisition für 560 Mio. US-Dollar ... weiter lesen

NULL

Rund zehn Jahre nach seiner Insolvenz ist die amerikanische Satellitentelefonfirma Iridium wieder auferstanden und an die Börse zurückgekehrt. Nach der Übernahme durch den Finanzinvestor GHL Acquisition für 560 Mio. US-Dollar soll das Unternehmen an der Computerbörse Nasdaq in New York gelistet werden, berichtete die Tageszeitung ... weiter lesen