Content: Home

00:00

Dienstag
29.09.2009, 00:00

«Aftonbladet» vergleicht das Internet mit einem Marktplatz

In dieser Woche werden im EU-Parlament die Verhandlungen über das sogenannte Telekom-Paket fortgesetzt, das neue Regeln für den Internetverkehr festlegen soll. Die schwedische Tageszeitung «Aftonbladet» betont am Dienstag die Rechte ... weiter lesen

NULL

In dieser Woche werden im EU-Parlament die Verhandlungen über das sogenannte Telekom-Paket fortgesetzt, das neue Regeln für den Internetverkehr festlegen soll. Die schwedische Tageszeitung «Aftonbladet» betont am Dienstag die Rechte der Nutzer: «Bisher ging es im Streit um das Gesetz vor allem darum, dass niemand vom Internet `suspendiert` werden darf. Aber die Verhandlungen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
29.09.2009, 00:00

Lion-Feuchtwanger-Preis geht an Reinhard Jirgl

Der Berliner Schriftsteller Reinhard Jirgl erhält in Berlin den mit 7500 Euro dotierten Lion-Feuchtwanger-Preis der Akademie der Künste. Die von Feuchtwangers Ehefrau Marta gestiftete Auszeichnung würdigt historische Prosa. Zu den ... weiter lesen

NULL

Der Berliner Schriftsteller Reinhard Jirgl erhält in Berlin den mit 7500 Euro dotierten Lion-Feuchtwanger-Preis der Akademie der Künste. Die von Feuchtwangers Ehefrau Marta gestiftete Auszeichnung würdigt historische Prosa. Zu den Preisträgern gehörten bisher unter anderem Edgar Hilsenrath, Robert Menasse und Michael Kleeberg. Jirgl wurde 1953 in Berlin geboren und wuchs in der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
29.09.2009, 00:00

Suche nach Walpen-Nachfolger offiziell eröffnet

Verwaltungsratspräsident Jean-Bernard Münch von der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) hat am Dienstag offiziell die Suche nach einem Nachfolger oder einer Nachfolgerin für den Ende 2010 zurücktretenden Generaldirektor Armin Walpen ... weiter lesen

NULL

Verwaltungsratspräsident Jean-Bernard Münch von der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) hat am Dienstag offiziell die Suche nach einem Nachfolger oder einer Nachfolgerin für den Ende 2010 zurücktretenden Generaldirektor Armin Walpen eröffnet. «Gesucht wird in erster Linie eine aussergewöhnlich führungsstarke Persönlichkeit mit breit abgestützter ... weiter lesen

00:00

Dienstag
29.09.2009, 00:00

Farner Consulting baut das Sponsoring-Management massiv aus

Die Farner Consulting AG macht einen grossen Schritt und verstärkt ihren Bereich Sponsoring-Management massiv: Christof P. Marti, bisher Abteilungsleiter Globales Sponsoring und Events bei der Grossbank UBS, wechselt zur Zürcher ... weiter lesen

NULL

Die Farner Consulting AG macht einen grossen Schritt und verstärkt ihren Bereich Sponsoring-Management massiv: Christof P. Marti, bisher Abteilungsleiter Globales Sponsoring und Events bei der Grossbank UBS, wechselt zur Zürcher Kommunikationsagentur und nimmt Einsitz in die Geschäftsleitung der Gesamtagentur. «In dieser Form, wie wir das jetzt machen, gibt es das heute ... weiter lesen

00:00

Dienstag
29.09.2009, 00:00

Microsoft bietet Anti-Viren-Programm an

Der US-Konzern Microsoft hat zum ersten Mal ein kostenloses Anti-Viren-Programm für die Nutzer des Betriebssystems Windows ins Netz gestellt. «Microsoft Security Essentials» ist ab Dienstag oder Mitttwoch verfügbar. Die neue ... weiter lesen

NULL

Der US-Konzern Microsoft hat zum ersten Mal ein kostenloses Anti-Viren-Programm für die Nutzer des Betriebssystems Windows ins Netz gestellt. «Microsoft Security Essentials» ist ab Dienstag oder Mitttwoch verfügbar. Die neue Software ist das Nachfolgemodell von «Live OneCare». Diese kostenpflichtige Software hat Microsoft im Juni eingestellt. ... weiter lesen

00:00

Montag
28.09.2009, 00:00

Medien / Publizistik

Was sollen Journalisten von Twitter halten?

In der Westschweizer Tageszeitung «Le Temps» vom Montag fragt sich Kolumnist François Pilet unter dem Titel «Je twitte donc je suis (journaliste)», was Journalisten von dem Mikroblog Twitter halten ... weiter lesen

NULL

In der Westschweizer Tageszeitung «Le Temps» vom Montag fragt sich Kolumnist François Pilet unter dem Titel «Je twitte donc je suis (journaliste)», was Journalisten von dem Mikroblog Twitter halten sollen: «Ist es ein Streben nach Qualität durch die Pflicht, prägnant sein zu müssen? Oder ein Symbol der geistigen Verarmung der SMS-Generation?»

Glücklicherweise habe ... weiter lesen

00:00

Montag
28.09.2009, 00:00

Springer-Verlag plant eine «Bild-Stadt»

Der deutsche Axel-Springer-Verlag will im Mai des kommenden Jahres während zwölf Tagen in Herne zwischen Dortmund und Essen auf 100 000 Quadratmeter Fläche eine «Bild-Stadt» in der Art eines Freizeitparks ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Axel-Springer-Verlag will im Mai des kommenden Jahres während zwölf Tagen in Herne zwischen Dortmund und Essen auf 100 000 Quadratmeter Fläche eine «Bild-Stadt» in der Art eines Freizeitparks aufbauen. Die Marke «Bild» soll dabei das Dach bilden, unter dem Werbepartner als Sponsoren auftreten und sich selbst individuell präsentieren können ... weiter lesen