Content: Home

00:00

Mittwoch
30.09.2009, 00:00

«La Bohème» nicht ganz so erfolgreich wie «La Traviata»

Die Live-Übertragung der Puccini-Oper «La Bohème» aus dem Berner Gäbelbachquartier am Dienstagabend hat nicht ganz so viele Zuschauerinnen und Zuschauer vor den Bildschirm gelockt wie «La Traviata» im Zürcher Hauptbahnhof ... weiter lesen

NULL

Die Live-Übertragung der Puccini-Oper «La Bohème» aus dem Berner Gäbelbachquartier am Dienstagabend hat nicht ganz so viele Zuschauerinnen und Zuschauer vor den Bildschirm gelockt wie «La Traviata» im Zürcher Hauptbahnhof vor Jahresfrist. Während damals 577 000 Zuschauerinnen und Zuschauer den ersten Kanal des deutschsprachigen Schweizer Fernsehens eingeschaltet hatten (34,4 ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.09.2009, 00:00

Mehr «gesunder Menschenverstand» für die UBI gefordert

Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) besteht seit 25 Jahren und sieht sich ausgerechnet im Jubiläumsjahr mit grundsätzlicher Kritik konfrontiert: Der Luzerner CVP-Nationalrat Pius Segmüller hat mit einer ... weiter lesen

NULL

Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) besteht seit 25 Jahren und sieht sich ausgerechnet im Jubiläumsjahr mit grundsätzlicher Kritik konfrontiert: Der Luzerner CVP-Nationalrat Pius Segmüller hat mit einer kürzlich eingereichten Interpellation eine neue Zusammensetzung des neunköpfigen Gremiums verlangt.

«In der UBI sitzen vor allem Juristen und ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.09.2009, 00:00

Obama-Mord-Umfrage auf Facebook

Einen erheblichen Wirbel hat eine auf Facebook veröffentlichte Umfrage ausgelöst, ob US-Präsident Barack Obama ermordet werden soll. «Wir nehmen diese Dinge sehr ernst», sagte ein Sprecher des Geheimdienstes Secret Service ... weiter lesen

NULL

Einen erheblichen Wirbel hat eine auf Facebook veröffentlichte Umfrage ausgelöst, ob US-Präsident Barack Obama ermordet werden soll. «Wir nehmen diese Dinge sehr ernst», sagte ein Sprecher des Geheimdienstes Secret Service. Die Umfrage war bereits am vergangenen Wochenende im Online-Netzwerk Facebook erschienen, nachdem bereits während des Wahlkampfs im vergangenen Jahr immer ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.09.2009, 00:00

Starke Schweizer Präsenz in Vancouver

Am 28. Vancouver International Film Festival ist die Schweiz mit sieben Filmen und Koproduktionen präsent. Das wichtigste Filmfestival in Britisch Kolumbien zeigt in seiner Sektion «Cinema of Our Time» den ... weiter lesen

NULL

Am 28. Vancouver International Film Festival ist die Schweiz mit sieben Filmen und Koproduktionen präsent. Das wichtigste Filmfestival in Britisch Kolumbien zeigt in seiner Sektion «Cinema of Our Time» den Film «The Sound Of Insects» von Peter Liechti sowie die Fiktion «Pinprick» von Daniel Young, eine Koproduktion mit Ungarn. Unter den nicht-fiktionalen Filmen sind die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.09.2009, 00:00

Swiss Poster Award 2009 gestartet

Es geht wieder los mit dem Swiss Poster Award. Ab Donnerstag, 1. Oktober, können während zweier Monate Plakatkreationen des Jahrgangs 2009 zum Schweizer Plakatwettbewerb eingereicht werden. Neu hat die vom ... weiter lesen

NULL

Es geht wieder los mit dem Swiss Poster Award. Ab Donnerstag, 1. Oktober, können während zweier Monate Plakatkreationen des Jahrgangs 2009 zum Schweizer Plakatwettbewerb eingereicht werden. Neu hat die vom früheren APG-PR-Leiter Othmar Casutt geleitete Jury eine neue Kategorie «Poster Innovations» geschaffen, wie sie am Mittwoch bekannt gab.

Mit «Poster Innovations» sind neu ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.09.2009, 00:00

Liechtenstein hält reduzierte Mobilfunkgrenzwerte für möglich

Die Liechtensteiner Regierung hat es am Mittwoch als «grundsätzlich technisch realisierbar» bezeichnet, «ein zentrales Mobilfunknetz unter der Vorgabe eines Anlagegrenzwertes von 0,6 Volt pro Meter für Sprachdienste» einzuführen. Allerdings ... weiter lesen

NULL

Die Liechtensteiner Regierung hat es am Mittwoch als «grundsätzlich technisch realisierbar» bezeichnet, «ein zentrales Mobilfunknetz unter der Vorgabe eines Anlagegrenzwertes von 0,6 Volt pro Meter für Sprachdienste» einzuführen. Allerdings gebe es «zum Teil deutliche Vorbehalte hinsichtlich der vollumfänglichen Gewährleistung der Breitbanddienste», schreibt die Regierung in ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.09.2009, 00:00

Neue Vereinbarung zwischen US-Handelsministerium und ICANN

Die Internet-Adressverwaltung Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN) und das US-Handelsministerium haben am Mittwoch ein neues Abkommen zur Internet-Verwaltung präsentiert. Bei der Prüfung der ICANN-Aktivitäten werden in Zukunft ... weiter lesen

NULL

Die Internet-Adressverwaltung Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN) und das US-Handelsministerium haben am Mittwoch ein neues Abkommen zur Internet-Verwaltung präsentiert. Bei der Prüfung der ICANN-Aktivitäten werden in Zukunft der Führungsebene der Organisation sowie den Vertretern der Nationalregierungen mehr Macht zugesprochen. Das Abkommen tritt am ... weiter lesen