Content: Home

00:00

Montag
05.10.2009, 00:00

Europäisches Glasfasernetz-Konzept in der Kritik

Die EU-Kommission hat begonnen, öffentliche Investitionen für neue Glasfaserkabelnetze in der europäischen Telekommunikation zu regeln. Demnach wird es schwarze Bereiche geben, in denen sich die Investition privater Unternehmen lohnt, und ... weiter lesen

NULL

Die EU-Kommission hat begonnen, öffentliche Investitionen für neue Glasfaserkabelnetze in der europäischen Telekommunikation zu regeln. Demnach wird es schwarze Bereiche geben, in denen sich die Investition privater Unternehmen lohnt, und weisse Bereiche, in denen öffentliche Gelder bereitgestellt werden können. Die spanische Wirtschaftszeitung «Expansión» hat das Konzept ... weiter lesen

00:00

Montag
05.10.2009, 00:00

TV-Sender 3+ steigert sich auf Platz 4 der Schweiz

Nach einer kontinuierlichen Steigerung diesen Sommer hat sich der Schweizer Privatsender im September erstmals auf Platz 4 der meistgesehenen Sender der Schweiz verbessert und liegt nun mit 5,3 Prozent ... weiter lesen

NULL

Nach einer kontinuierlichen Steigerung diesen Sommer hat sich der Schweizer Privatsender im September erstmals auf Platz 4 der meistgesehenen Sender der Schweiz verbessert und liegt nun mit 5,3 Prozent Marktanteil gleichauf wie Pro7. Weiter vorn liegen die beiden Kanäle von Schweizer Fernsehen mit 18,7% (SF1) und 14,2% (SF2) sowie RTL (8,2%). Mit diesem Marktanteil bei den ... weiter lesen

00:00

Montag
05.10.2009, 00:00

Im Edipresse-Hochhaus in Lausanne hat es gebrannt

Die Redaktion der Tageszeitung «24 Heures» aus dem Lausanner Edipresse-Verlag musste am Montagabend ihre Arbeit für die Dienstagsausgabe in den Aussenbüros in Vevey und Yverdon beenden, da ein Feuer in ... weiter lesen

NULL

Die Redaktion der Tageszeitung «24 Heures» aus dem Lausanner Edipresse-Verlag musste am Montagabend ihre Arbeit für die Dienstagsausgabe in den Aussenbüros in Vevey und Yverdon beenden, da ein Feuer in einer Elektrizitäts-Unterstation im Gebäude ausgebrochen war. In etwa 1500 Wohnungen in der Umgebung fiel der Strom aus. Der Brand führte zu einem mehrstündigen Unterbruch ... weiter lesen

00:00

Montag
05.10.2009, 00:00

Zeitung für Deutsche in der Schweiz

Unter dem Titel «Deutsche Wochenzeitung Schweiz» will der in Kopenhagen domizilierte «Acoma»-Verlag in einem Monat «die erste Zeitung der deutschen Diaspora in der Schweiz» herausgeben, wie Verlagsleiter und Chefredaktor ... weiter lesen

NULL

Unter dem Titel «Deutsche Wochenzeitung Schweiz» will der in Kopenhagen domizilierte «Acoma»-Verlag in einem Monat «die erste Zeitung der deutschen Diaspora in der Schweiz» herausgeben, wie Verlagsleiter und Chefredaktor Ole U. Glausen am Montag ankündigte. «Was für andere Ethnien in der Schweiz teuer sei, müsse für die Menschen aus dem nördlichen Nachbarland eigentlich ... weiter lesen

00:00

Sonntag
04.10.2009, 00:00

Russischer Film gewinnt das Zurich Film Festival

Als Sieger in der Kategorie «Internationaler Spielfilm» ist am Zurich Film Festival der russische Beitrag «Wolfy» von Vasilij Sigarev ausgezeichnet worden. lm «deutschsprachigen Spielfilmwettbewerb« gewann «66/67 - Fairplay» von Carsten ... weiter lesen

NULL

Als Sieger in der Kategorie «Internationaler Spielfilm» ist am Zurich Film Festival der russische Beitrag «Wolfy» von Vasilij Sigarev ausgezeichnet worden. lm «deutschsprachigen Spielfilmwettbewerb« gewann «66/67 - Fairplay» von Carsten Ludwig und Jan-Christoph Glaser. Die Deutsch-Schweizer Koproduktion «The Sound After the Storm» von Patrik Soergel, Ryan Fenson-Hood und Sven ... weiter lesen

00:00

Sonntag
04.10.2009, 00:00

Reinhard Mohn gestorben

Der Medienunternehmer Reinhard Mohn ist am Samstag im Alter von 88 Jahren gestorben. Mohn, der aus der fünften Generation des deutschen Medienverlags Bertelsmann stammt, hat aus dem mittelständischen Unternehmen in ... weiter lesen

NULL

Der Medienunternehmer Reinhard Mohn ist am Samstag im Alter von 88 Jahren gestorben. Mohn, der aus der fünften Generation des deutschen Medienverlags Bertelsmann stammt, hat aus dem mittelständischen Unternehmen in Gütersloh einen der grössten Medienkonzerne der Welt gemacht.

Nach dem Zweiten Weltkrieg übernahm Reinhard Mohn nach einer Buchhändlerlehre 1947 die ... weiter lesen

00:00

Sonntag
04.10.2009, 00:00

«Roman Polanski: Wanted and Desired» wieder in Schweizer Kinos

Der wegen der Verhaftung von Roman Polanski viel besprochene Dokumentarfilm «Roman Polanski: Wanted and Desired» läuft ab Donnerstag wieder in den Schweizer Kinos, wie der Filmverleiher Ascot Elite bekannt gab ... weiter lesen

NULL

Der wegen der Verhaftung von Roman Polanski viel besprochene Dokumentarfilm «Roman Polanski: Wanted and Desired» läuft ab Donnerstag wieder in den Schweizer Kinos, wie der Filmverleiher Ascot Elite bekannt gab. Die Regisseurin Marina Zenovich ist zur Zeit in Zürich und recherchiert für eine Fortsetzung der Dokumentation.

Zenovich zeigt im ersten Film die ... weiter lesen