Content: Home

00:00

Mittwoch
07.10.2009, 00:00

Viel «würde», «hätte» und «könnte» um Radio Energy

Das Bundesamt für Kommunikation hat dem per Ende Jahr von der Schliessung bedrohten Zürcher Sender Radio Energy einen Strohhalm hingehalten, wie er vielleicht doch noch zu einer begehrten UKW-Sendefrequenz kommen ... weiter lesen

NULL

Das Bundesamt für Kommunikation hat dem per Ende Jahr von der Schliessung bedrohten Zürcher Sender Radio Energy einen Strohhalm hingehalten, wie er vielleicht doch noch zu einer begehrten UKW-Sendefrequenz kommen könnte: «Wenn alle Radios in Zürich einverstanden wären, würde es eine technische Möglichkeit für eine Frequenz geben», sagte Bakom-Sprecherin Caroline Sauser am ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.10.2009, 00:00

Heidelberger Druck streicht weiter Stellen

Der Druckmaschinenbauer Heidelberger Druck streicht weiter Stellen zusammen: Im nächsten halben Jahr seien es nochmals 1500 Stellen. Die Krise in der Druck- und Werbebranche sei der Grund für den Abbau ... weiter lesen

NULL

Der Druckmaschinenbauer Heidelberger Druck streicht weiter Stellen zusammen: Im nächsten halben Jahr seien es nochmals 1500 Stellen. Die Krise in der Druck- und Werbebranche sei der Grund für den Abbau, schreibt der weltgrösste Druckmaschinen-Produzent am Mittwoch, dem der deutsche Staat bereits finanziell unter die Arme gegriffen hat. Weltweit werden insgesamt 4000 Stellen ... weiter lesen

16:32

Dienstag
06.10.2009, 16:32

Medien / Publizistik

Arthur Rutishauser wechselt vom «Sonntag» zum «Tages-Anzeiger»

Für den Klein Report nicht ganz unerwartet wechselt Arthur Rutishauser (44) vom «Sonntag» zum «Tages-Anzeiger». «Er wird hier als Mitglied der Chefredaktion zuständig sein für das Wirtschaftsressort ... weiter lesen

NULL

Für den Klein Report nicht ganz unerwartet wechselt Arthur Rutishauser (44) vom «Sonntag» zum «Tages-Anzeiger». «Er wird hier als Mitglied der Chefredaktion zuständig sein für das Wirtschaftsressort, ausserdem für den `Tages-Anzeiger` auch als Autor und Tagesleiter tätig sein», schreibt die Chefredaktion des Tagis zum Wechsel von Rutishauser am Dienstagabend.

Der Ökonom war beim «Sonntag» aus dem Verlag AZ Medien seit der Lancierung als ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.10.2009, 00:00

Hotmail-Konten gesperrt nach Hacker-Angriff

Nach einem Hacker-Angriff und der Veröffentlichung der Passwörter von Tausenden von Benutzern, hauptsächlich aus Europa, hat der zur Softwarefirma Microsoft gehörende Gratis-E-Mail-Dienst Hotmail zahlreiche Konten gesperrt.
Hotmail bestätigte eine entsprechende ... weiter lesen

NULL

Nach einem Hacker-Angriff und der Veröffentlichung der Passwörter von Tausenden von Benutzern, hauptsächlich aus Europa, hat der zur Softwarefirma Microsoft gehörende Gratis-E-Mail-Dienst Hotmail zahlreiche Konten gesperrt.
Hotmail bestätigte eine entsprechende Meldung des britischen Senders BBC und kündigte sofortige Untersuchungen an. Der Sprecher legte Wert auf die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.10.2009, 00:00

Informationsagentur Pepper mit Öko-Marke Perilla

Die Berner Informationsagentur Pepper von Reto Wüthrich hat am Dienstag den Start einer neuen Marke angekündigt. Unter dem Namen Perilla «werden neu jene Mandate zusammengefasst, die sich um Themen der ... weiter lesen

NULL

Die Berner Informationsagentur Pepper von Reto Wüthrich hat am Dienstag den Start einer neuen Marke angekündigt. Unter dem Namen Perilla «werden neu jene Mandate zusammengefasst, die sich um Themen der ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit drehen», teilte die Agentur mit. Konkret seien dies das Magazin «Ecolife» (Chefredaktion), ClimateForum (Medienbetreuung) und Energie ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.10.2009, 00:00

«Glasfaserkrieg» in der Schweiz findet nicht statt

Für den Ausbau der Glasfaserversorgung der Schweizer Haushalte haben die interessierten Firmen (Telekommunikationsdienste, Elektrizitätswerke und Kabelnetzbetreiber) unter tätiger Mithilfe der Eidgenössischen Kommunikationskommission (ComCom) erste gemeinsame Standards festgelegt und damit einen ... weiter lesen

NULL

Für den Ausbau der Glasfaserversorgung der Schweizer Haushalte haben die interessierten Firmen (Telekommunikationsdienste, Elektrizitätswerke und Kabelnetzbetreiber) unter tätiger Mithilfe der Eidgenössischen Kommunikationskommission (ComCom) erste gemeinsame Standards festgelegt und damit einen «Glasfaserkrieg» verhindert. Es sei durchaus angebracht, von einem «Durchbruch» zu ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.10.2009, 00:00

«Anthrazit» verdoppelt Auflage in einem Jahr

Das Magazin «Anthrazit» für den digitalen Lifestyle 
hat seine Auflage in einem Jahr von 27 077 auf 56 171 verkaufte Exemplare mehr als verdoppelt. Dies hat die Wemf AG für ... weiter lesen

NULL

Das Magazin «Anthrazit» für den digitalen Lifestyle 
hat seine Auflage in einem Jahr von 27 077 auf 56 171 verkaufte Exemplare mehr als verdoppelt. Dies hat die Wemf AG für Werbemittelforschung neu beglaubigt. Verlagsleiterin Gabriela Benz ist stolz auf dieses Ergebnis, weil es in eine Zeit fällt, in der viele Publikumszeitschriften Leserinnen und Leser verlieren, wie sie ... weiter lesen