Content: Home

00:00

Dienstag
13.10.2009, 00:00

McDonald`s liebt seinen Claim nicht mehr

Die amerikanische Hamburgerkette McDonald`s soll bald einen veränderten Claim haben. Die seit sechs Jahren geltende Formel «I`m Lovin` It» sei «ein wenig angestaubt», weshalb er jetzt überarbeitet werden ... weiter lesen

NULL

Die amerikanische Hamburgerkette McDonald`s soll bald einen veränderten Claim haben. Die seit sechs Jahren geltende Formel «I`m Lovin` It» sei «ein wenig angestaubt», weshalb er jetzt überarbeitet werden soll. Völlig neu soll der Claim aber nicht werden, habe Mary Dillon gesagt, weltweite CMO der Fast-Food-Kette, meldete der Branchendienst Horizont am Dienstag. Es seien die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.10.2009, 00:00

Aargauer Staatsarchiv erhält sieben Millionen Fotos

Eine Sammlung von sieben Millionen Fotos aus der Schweizer und der Weltgeschichte aus den Jahren 1930 bis 1999 hat das Staatsarchiv des Kantons Aargau vom Ringier-Verlag erhalten. Es seien Bilder ... weiter lesen

NULL

Eine Sammlung von sieben Millionen Fotos aus der Schweizer und der Weltgeschichte aus den Jahren 1930 bis 1999 hat das Staatsarchiv des Kantons Aargau vom Ringier-Verlag erhalten. Es seien Bilder aus der Zeitungs- und Zeitschriftenproduktion und ein «einmaliger kulturhistorischer Schatz», heisst es in einer Mitteilung vom Dienstag. Die Sammlung zeige die enge Verbindung des ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.10.2009, 00:00

Keine Pflicht, bestimmte Gruppierungen zu befragen

Der Schweizer Presserat hat eine Beschwerde abgewiesen, mit der Mitglieder eines Berufsverbandes die «NZZ am Sonntag» kritisieren wollten, weil das Blatt in einem Beitrag diesen Verband nicht um eine Stellungnahme ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Presserat hat eine Beschwerde abgewiesen, mit der Mitglieder eines Berufsverbandes die «NZZ am Sonntag» kritisieren wollten, weil das Blatt in einem Beitrag diesen Verband nicht um eine Stellungnahme gefragt hatte. Der Presserat macht in der am Dienstag veröffentlichten Begründung zur Abweisung einmal mehr klar, dass es keine derartige «Befragungspflicht» gebe. Es ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.10.2009, 00:00

Lufthansa mit Bord-Internet, aber ohne Handy

Die deutsche Fluggesellschaft Lufthansa will ihren Passagieren ab dem zweiten Halbjahr 2010 auf Langstreckenflügen künftig wieder Zugang zum Internet ermöglichen. Telefonieren mit dem Handy soll aber weiterhin nicht erlaubt sein ... weiter lesen

NULL

Die deutsche Fluggesellschaft Lufthansa will ihren Passagieren ab dem zweiten Halbjahr 2010 auf Langstreckenflügen künftig wieder Zugang zum Internet ermöglichen. Telefonieren mit dem Handy soll aber weiterhin nicht erlaubt sein. Laut Umfragen wollen die Fluggäste Ruhe an Bord und nicht von Telefonaten des Sitznachbars belästigt werden. Offen bleibt die Frage, wie es sich mit ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.10.2009, 00:00

Medienmagazin «Klartext»: Farbig und elegant

«Elegant» ist wohl das zutreffende Adjektiv für das Medienmagazin «Klartext», das sich nach fast 30 Jahren Schwarzweiss-Dasein einem umfassenden Redesign unterzogen und dabei selbstverständlich auch die Farben entdeckt hat. Es ... weiter lesen

NULL

«Elegant» ist wohl das zutreffende Adjektiv für das Medienmagazin «Klartext», das sich nach fast 30 Jahren Schwarzweiss-Dasein einem umfassenden Redesign unterzogen und dabei selbstverständlich auch die Farben entdeckt hat. Es sei «ein zeitgemässes, schnörkelloses Layout» das der Schaffhauser Mediengestalter Matthias Schwyn dem Zweimonate-Heft verpasst habe, schreibt ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.10.2009, 00:00

«SonntagsBlick» hat korrekt über Selbstmord berichtet

Obschon der «SonntagsBlick» im Fall eines Selbstmordes den Vornamen des Opfers, das Verwandtschaftsverhältnis zum ehemaligen Bundesrat Christoph Blocher sowie weitere Details publiziert hatte, hat die Zeitung damit keine Regeln der ... weiter lesen

NULL

Obschon der «SonntagsBlick» im Fall eines Selbstmordes den Vornamen des Opfers, das Verwandtschaftsverhältnis zum ehemaligen Bundesrat Christoph Blocher sowie weitere Details publiziert hatte, hat die Zeitung damit keine Regeln der «Erklärung der Pflichten und Rechte der Journalistinnen und Journalisten» verletzt. Das hält der Schweizer Presserat in der am Dienstag publizierten ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.10.2009, 00:00

Google und Apple entflechten sich

Der Suchmaschinenkonzern Google und der Elektronikhersteller Apple (Mac, iPod, iPhone) haben ihre Direktorien weiter entflochten und damit die US-Aufsichtsbehörden erfreut. Apple-Direktor Arthur Levinson gebe mit sofortiger Wirkung seinen Sitz bei ... weiter lesen

NULL

Der Suchmaschinenkonzern Google und der Elektronikhersteller Apple (Mac, iPod, iPhone) haben ihre Direktorien weiter entflochten und damit die US-Aufsichtsbehörden erfreut. Apple-Direktor Arthur Levinson gebe mit sofortiger Wirkung seinen Sitz bei Google auf, schreibt die «Financial Times Deutschland» am Dienstag. Ein Grund sei nicht genannt worden. Hingegen habe die ... weiter lesen