Content: Home

00:00

Mittwoch
14.10.2009, 00:00

Swiss Printers AG stellt Tiefdruckverfahren ein

Die Tochtergesellschaft der Medienhäuser Ringier, NZZ und Edipresse, Swiss Printers AG, stellt auf Beginn des Jahres 2011 das am Standort Zofingen konzentrierte Tiefdruckverfahren ein. Dadurch gehen 100 Vollzeitstellen in der ... weiter lesen

NULL

Die Tochtergesellschaft der Medienhäuser Ringier, NZZ und Edipresse, Swiss Printers AG, stellt auf Beginn des Jahres 2011 das am Standort Zofingen konzentrierte Tiefdruckverfahren ein. Dadurch gehen 100 Vollzeitstellen in der Druckerei und weitere 30 Stellen im administrativen Bereich und der Vorstufe verloren, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Anderseits soll ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.10.2009, 00:00

Backstageradio.ch ab Donnerstag auf DAB+

Unter den privaten Sendern, die ab Donnerstag 14 Uhr als DAB+-Digitalradiostationen auf Sendung gehen, ist auch Backstageradio.ch, «das erste, 24h und voll interaktive Schweizer Musik Radio», wie der ... weiter lesen

NULL

Unter den privaten Sendern, die ab Donnerstag 14 Uhr als DAB+-Digitalradiostationen auf Sendung gehen, ist auch Backstageradio.ch, «das erste, 24h und voll interaktive Schweizer Musik Radio», wie der Sender am Mittwoch mitteilte. Backstageradio ist bereits seit dem 22. September im Internet hörbar. Der Sender bezeichnet sich als «das erste Radio, bei dem die Hörerinnen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.10.2009, 00:00

Schweizer Dokumentarfilme am Festival DocLisboa

Das 7. internationale Dokumentarfilm-Festival DocLisboa in Lissabon wird mit Fernand Melgars erfolgreichem Film «La forteresse» eröffnet. Im internationalen Wettbewerb mit seinen 15 langen Dokumentarfilmen laufen die Filme «Hasta la Victoria ... weiter lesen

NULL

Das 7. internationale Dokumentarfilm-Festival DocLisboa in Lissabon wird mit Fernand Melgars erfolgreichem Film «La forteresse» eröffnet. Im internationalen Wettbewerb mit seinen 15 langen Dokumentarfilmen laufen die Filme «Hasta la Victoria» der Tessiner Regisseure Chris Guidotti und Matteo Besomi und «Bassidji», der von der Lausanner Box Productions koproduzierte Film des ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.10.2009, 00:00

DAB+ startet mit sieben privaten und vier SRG-Programmen

Am Donnerstag schaltet Swiss Media Cast (SMC) offiziell das neue DAB+-Netz auf. Doch die Stimmung an der Medienkonferenz vom Mittwoch war wenig euphorisch. SMC-Verwaltungsratspräsident Günter Heuberger ratterte unter dem ... weiter lesen

NULL

Am Donnerstag schaltet Swiss Media Cast (SMC) offiziell das neue DAB+-Netz auf. Doch die Stimmung an der Medienkonferenz vom Mittwoch war wenig euphorisch. SMC-Verwaltungsratspräsident Günter Heuberger ratterte unter dem Titel «Meilensteine» eine PowerPoint-Präsentation über die Entwicklungsschritte des Unternehmens ab. Immerhin hielt Heuberger fest: «DAB+ ist eine grosse ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.10.2009, 00:00

Rede von Bakom-Vertreter sorgt für Verwirrung

Verschiedene Medien haben am Mittwoch eine Meldung kolportiert, die ohne klaren Kontext wohl für etwas Verwirrung sorgte. Gemäss Aussagen von Marcel Regnotto, Leiter Sektion Medien im Bundesamt für Kommunikation (Bakom ... weiter lesen

NULL

Verschiedene Medien haben am Mittwoch eine Meldung kolportiert, die ohne klaren Kontext wohl für etwas Verwirrung sorgte. Gemäss Aussagen von Marcel Regnotto, Leiter Sektion Medien im Bundesamt für Kommunikation (Bakom), wolle sich das Bakom von seiner heutigen Rolle als Regulator auf jene als Bewahrer des Service public zurückziehen. Die Funktion des «allgegenwärtigen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.10.2009, 00:00

Das Minarett-Plakat und die Mohammed-Karikaturen

Das teilweise Verbot eines Plakats für die im November stattfindende Schweizer Volksabstimmung zum Verbot von Minaretten erinnert die Stockholmer Tageszeitung «Dagens Nyheter» an den im Herbst 2005 ausgebrochenen Karikaturenstreit in ... weiter lesen

NULL

Das teilweise Verbot eines Plakats für die im November stattfindende Schweizer Volksabstimmung zum Verbot von Minaretten erinnert die Stockholmer Tageszeitung «Dagens Nyheter» an den im Herbst 2005 ausgebrochenen Karikaturenstreit in Dänemark: «Durch das Plakatverbot hat die Minarett-Frage auch Berührungspunkte mit dem Streit um die dänischen Mohammed-Karikaturen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.10.2009, 00:00

Die Frankfurter Buchmesse und die Mühe mit Gastland China

Die 61. Internationale Buchmesse in Frankfurt ist am Mittwoch mit 7373 Ausstellern aus 100 Ländern eröffnet worden. Sie präsentieren etwa 400 000 Titel, darunter 120 000 Neuerscheinungen. Hauptthema ist indes ... weiter lesen

NULL

Die 61. Internationale Buchmesse in Frankfurt ist am Mittwoch mit 7373 Ausstellern aus 100 Ländern eröffnet worden. Sie präsentieren etwa 400 000 Titel, darunter 120 000 Neuerscheinungen. Hauptthema ist indes Gastland China und die Frage, wie mit dem Umstand umzugehen sei, dass China eine rigide Medienzensur kennt. Es werde «keine Tabus» geben, versprach die deutsche ... weiter lesen