Content: Home

00:00

Donnerstag
15.10.2009, 00:00

Die ganze Nation vor dem Fernseher: TV-Rekord

Nicht weniger als durchschnittlich 1 165 000 Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten am Mittwochabend das entscheidende Fussballspiel Schweiz gegen Israel auf dem zweiten Kanal des Schweizer Fernsehens (SF). Das ergibt einen ... weiter lesen

NULL

Nicht weniger als durchschnittlich 1 165 000 Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten am Mittwochabend das entscheidende Fussballspiel Schweiz gegen Israel auf dem zweiten Kanal des Schweizer Fernsehens (SF). Das ergibt einen Marktanteil von geradezu sagenhaften 55,2 Prozent, wie SF am Donnerstag mitteilte. Bei den bisherigen Qualifikationsspielen für die Weltmeisterschaft 2010 ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.10.2009, 00:00

Noch bis Ende Monat: Der neue «Bund» zum alten Preis

Seit Donnerstag, 15. Oktober, erscheint die Berner Tageszeitung «Der Bund» wie angekündet in einer neuen Gestaltung und in redaktioneller Kooperation mit dem «Tages-Anzeiger». Durch den Einsatz der typischen blauen Farbe ... weiter lesen

NULL

Seit Donnerstag, 15. Oktober, erscheint die Berner Tageszeitung «Der Bund» wie angekündet in einer neuen Gestaltung und in redaktioneller Kooperation mit dem «Tages-Anzeiger». Durch den Einsatz der typischen blauen Farbe in Titeln, in den Seitenköpfen sowie in weiteren Gestaltungselementen behalte «Der Bund» trotz enger Anlehnung an die Gestaltung des «Tages-Anzeiger» ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.10.2009, 00:00

Google will Street View in sechs Punkten verbessern

Im Hin und Her zwischen dem Eidgenössischen Datenschützer und Google Street View hat Google am Donnerstag insgesamt sechs Massnahmen veröffentlicht, mit denen die Empfehlungen von Datenschützer Hanspeter Thür befolgt werden ... weiter lesen

NULL

Im Hin und Her zwischen dem Eidgenössischen Datenschützer und Google Street View hat Google am Donnerstag insgesamt sechs Massnahmen veröffentlicht, mit denen die Empfehlungen von Datenschützer Hanspeter Thür befolgt werden sollen. Dieser war vor Monatsfrist zum Schluss gekommen, «dass dem Schutz der Privatsphäre trotz zusätzlicher Massnahmen von Seiten ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.10.2009, 00:00

Intel setzt positives Signal für IT-Branche

Der Chiphersteller Intel erzielte im dritten Quartal 2009 einen Nettogewinn von 1,9 Mrd. Dollar. Das ist ein Rückgang um 8%. Der Umsatz ist ähnlich stark auf 9,4 Mrd ... weiter lesen

NULL

Der Chiphersteller Intel erzielte im dritten Quartal 2009 einen Nettogewinn von 1,9 Mrd. Dollar. Das ist ein Rückgang um 8%. Der Umsatz ist ähnlich stark auf 9,4 Mrd. Dollar gesunken. Wie verschiedene Wirtschaftsmedien am Mittwoch berichteten, ist dies für die IT-Branche dennoch positiv zu werten. Intel hat nämlich die Erwartungen vieler Analysten übertroffen. «Erleichtert ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.10.2009, 00:00

«Cicero»-Auflage steigt weiter

Das im März 2004 vom Schweizer Ringier-Verlag in Deutschland gestartete Magazin «Cicero» hat im dritten Quartal 2009 seine Auflage ein weiteres Mal gesteigert, und zwar um 4,5% auf 81 ... weiter lesen

NULL

Das im März 2004 vom Schweizer Ringier-Verlag in Deutschland gestartete Magazin «Cicero» hat im dritten Quartal 2009 seine Auflage ein weiteres Mal gesteigert, und zwar um 4,5% auf 81 032 Exemplare im Vergleich zum Vorjahr. Dies teilte der Verlag am Mittwoch gestützt auf neueste Daten der deutschen Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.10.2009, 00:00

Ende des Berner Zeitungspools per Ende 2009

Der Berner Zeitungspool, die Inseratekombination der «Berner Zeitung»-Gesamtausgabe, des «Bieler Tagblatts», der «Freiburger Nachrichten» und des «Walliser Boten», wird per Ende 2009 eingestellt. «Damit reagieren die beteiligten Verlage Espace ... weiter lesen

NULL

Der Berner Zeitungspool, die Inseratekombination der «Berner Zeitung»-Gesamtausgabe, des «Bieler Tagblatts», der «Freiburger Nachrichten» und des «Walliser Boten», wird per Ende 2009 eingestellt. «Damit reagieren die beteiligten Verlage Espace Media AG, W. Gassmann AG, Mengis Druck und Verlag AG sowie die Freiburger Nachrichten AG auf das sich verändernde Marktumfeld und ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.10.2009, 00:00

«Niiu», die erste personalisierte Tageszeitung

Am 16. November starten die beiden deutschen Studenten Hendrik Teidemann und Wanja Sören Oberhof ihre erste personalisierte Tageszeitung unter dem Titel «Niiu». Die Idee besteht darin, dass die Leserinnen und ... weiter lesen

NULL

Am 16. November starten die beiden deutschen Studenten Hendrik Teidemann und Wanja Sören Oberhof ihre erste personalisierte Tageszeitung unter dem Titel «Niiu». Die Idee besteht darin, dass die Leserinnen und Leser ihre Zeitung «über das Internet individuell nach ihren Interessen zusammenstellen», wie der Branchendienst «Horizont» am Mittwoch meldete. Vor allem Studierende ... weiter lesen