Content: Home

00:00

Samstag
17.10.2009, 00:00

Deutsche Nachrichtenportale legen kräftig zu

Die deutschen Nachrichtenportale sind weiter im Aufwind: Von Januar bis September konnten die Nachrichtenwebseiten einen Drittel mehr Besucher verzeichnen. An der Spitze liegt weiterhin «Spiegel Online» mit 977 Millionen Visits ... weiter lesen

NULL

Die deutschen Nachrichtenportale sind weiter im Aufwind: Von Januar bis September konnten die Nachrichtenwebseiten einen Drittel mehr Besucher verzeichnen. An der Spitze liegt weiterhin «Spiegel Online» mit 977 Millionen Visits. Auf Platz zwei steht «bild.de» mit 858 Millionen Visits. Nach dem jeweiligen Relaunch seien beide Online-Angebote stark gewachsen. «Das Wettrennen an ... weiter lesen

00:00

Samstag
17.10.2009, 00:00

Auch der Werbemonat September landete im Minus

Die Talfahrt der Werbeausgaben in der Schweiz geht weiter. Im September 2009 weist der Werbemarkt-Trend des Marktforschungsunternehmens Media Focus ein Minus von 2,1 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert aus. «Somit ... weiter lesen

NULL

Die Talfahrt der Werbeausgaben in der Schweiz geht weiter. Im September 2009 weist der Werbemarkt-Trend des Marktforschungsunternehmens Media Focus ein Minus von 2,1 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert aus. «Somit beträgt das kumulierte Minus im aktuellen Jahr (Januar bis September) 5.9%», schreibt Media Focus. Ein Plus im Monat September haben hingegen ... weiter lesen

00:00

Samstag
17.10.2009, 00:00

Politische Inserate im September dämpfen Abwärtstrend

Der Bereich «Gelegenheitsinserate», in dem vor allem politische Werbung erfasst wird, hat den Publicitas-Index im September «nur» um 0,7 auf 75,7 Punkte absinken lassen. Wegen der Volksabstimmungen (u ... weiter lesen

NULL

Der Bereich «Gelegenheitsinserate», in dem vor allem politische Werbung erfasst wird, hat den Publicitas-Index im September «nur» um 0,7 auf 75,7 Punkte absinken lassen. Wegen der Volksabstimmungen (u. a. Finanzierung der Invalidenversicherung IV) sind vermehrt politische Inserate in den Schweizer Zeitungen geschaltet worden. Alle anderen Anzeigentypen sind im September im ... weiter lesen

00:00

Samstag
17.10.2009, 00:00

Clooney erntet Beifall für Rolle als skrupelloser Manager

Hollywoodstar George Clooney ist am Samstag in Rom gefeiert worden. Die schwarze Komödie «Up In The Air» wurde am Filmfestival in Rom erstmals gezeigt. Clooney spielt darin einen Experten für ... weiter lesen

NULL

Hollywoodstar George Clooney ist am Samstag in Rom gefeiert worden. Die schwarze Komödie «Up In The Air» wurde am Filmfestival in Rom erstmals gezeigt. Clooney spielt darin einen Experten für Firmenrestrukturierungen, der infolge der Finanzkrise beste Geschäfte mit Massenentlassungen macht. Der skrupellose Manager reist zur Ausübung seines Jobs oft und lange im Flugzeug rund um ... weiter lesen

00:00

Freitag
16.10.2009, 00:00

Schweizer Städtewerke bringen sich für Glasfaser in Position

Fünf Schweizer Städtewerke aus Basel, Bern, Genf, St. Gallen und Zürich haben «eine enge Zusammenarbeit beim Bau und Betrieb ihrer Glaserfasernetze beschlossen», wie die Werke am Freitag mitteilten. Sie wollen ... weiter lesen

NULL

Fünf Schweizer Städtewerke aus Basel, Bern, Genf, St. Gallen und Zürich haben «eine enge Zusammenarbeit beim Bau und Betrieb ihrer Glaserfasernetze beschlossen», wie die Werke am Freitag mitteilten. Sie wollen damit eine starke Position bei Bau und Betrieb eines nationalen Glasfasernetzes erreichen. Gleichzeitig haben sie sich auf gewisse technische Standards geeinigt, um den ... weiter lesen

00:00

Freitag
16.10.2009, 00:00

85 neue PR-Fachleute

85 von 105 Kandidatinnen und Kandidaten, welche die diesjährige Berufsprüfung für PR-Fachleute nach neuer Prüfungsordnung absolviert haben, erhalten den eidg. Fachausweis «PR-Fachfrau/PR-Fachmann». Dies schreibt die SPRG Prüfungskommission in einem ... weiter lesen

NULL

85 von 105 Kandidatinnen und Kandidaten, welche die diesjährige Berufsprüfung für PR-Fachleute nach neuer Prüfungsordnung absolviert haben, erhalten den eidg. Fachausweis «PR-Fachfrau/PR-Fachmann». Dies schreibt die SPRG Prüfungskommission in einem Communiqué vom Freitag. Die Berufsprüfung wurde zum ersten Mal nach der neuen Prüfungsordnung durchgeführt, die das vorgängig ... weiter lesen

00:00

Freitag
16.10.2009, 00:00

Transfer vom «Tages-Anzeiger» zur NZZ

Der Ressortleiter Gestaltung beim Zürcher «Tages-Anzeiger», Reto Althaus, hat die Redaktion mit einem ausführlichen Mail informiert, dass er den TA verlassen werde, erfuhren die Leserinnen und Leser der TA-internen «Kleinen ... weiter lesen

NULL

Der Ressortleiter Gestaltung beim Zürcher «Tages-Anzeiger», Reto Althaus, hat die Redaktion mit einem ausführlichen Mail informiert, dass er den TA verlassen werde, erfuhren die Leserinnen und Leser der TA-internen «Kleinen Hauspost» diese Woche - «zu unserem grossen Bedauern», wie es ergänzend heisst. Nachdem die schwierige Phase des TA-Redesigns, die auch ... weiter lesen