Content: Home

00:00

Mittwoch
21.10.2009, 00:00

Filmfestival in Kiew mit starker Schweizer Präsenz

Das 39. Kyiv International Film Festival Molodist in der ukrainischen Hauptstadt präsentiert zehn Schweizer Filme. Im Wettbewerb der Langfilme, wo 10 000 Dollar zu gewinnen sind, läuft das Spielfilmdebüt «Coeur ... weiter lesen

NULL

Das 39. Kyiv International Film Festival Molodist in der ukrainischen Hauptstadt präsentiert zehn Schweizer Filme. Im Wettbewerb der Langfilme, wo 10 000 Dollar zu gewinnen sind, läuft das Spielfilmdebüt «Coeur animal» von Severine, in demjenigen der Kurzfilme mit einer Preissumme von 2500 Dollar der 13-minütige Film «Spur null» von Selina Weber und Ramon Königshausen. Im ... weiter lesen

00:00

Dienstag
20.10.2009, 00:00

«20 Minuten Friday» mit erhöhter Auflage

Das vor allem für jüngere Frauen konzipierte Gratis-People-Magazin «20 Minuten Friday» aus dem Tamedia-Verlag hat am Dienstag bekannt gegeben, «pünktlich zum ersten Geburtstag und bereits zum zweiten Mal in diesem ... weiter lesen

NULL

Das vor allem für jüngere Frauen konzipierte Gratis-People-Magazin «20 Minuten Friday» aus dem Tamedia-Verlag hat am Dienstag bekannt gegeben, «pünktlich zum ersten Geburtstag und bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr» die Auflage zu steigern. Mit dem Erscheinen der Ausgabe vom 30. Oktober werde die Auflage von aktuell 155 000 Exemplaren um 17 000 Exemplare oder 11 Prozent auf ... weiter lesen

00:00

Dienstag
20.10.2009, 00:00

«Wenn zwei sich streiten ...»

«... lacht der Dritte», besagt das Sprichwort, doch ob der Dritte in diesem Fall wirklich lacht, ist eine andere Frage. Der Streit zwischen der Schweiz und Libyen ist allerdings seit Monaten ... weiter lesen

NULL

«... lacht der Dritte», besagt das Sprichwort, doch ob der Dritte in diesem Fall wirklich lacht, ist eine andere Frage. Der Streit zwischen der Schweiz und Libyen ist allerdings seit Monaten manifest, und am Dienstag hat sich der Schweizerische Fachverband für Sonnenenergie (Swissolar) gemeldet. Er brachte das Argument vor, der wahre Hintergrund des Seilziehens sei der Umstand, ... weiter lesen

00:00

Dienstag
20.10.2009, 00:00

Profitabelstes Quartal in der Firmengeschichte von Apple

Der Elektronikhersteller Apple (Mac, iPod, iPhone) hat im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2009, das Ende September 2009 endete, einen Umsatz von 9,87 Milliarden US-Dollar sowie einen Netto-Gewinn von 1 ... weiter lesen

NULL

Der Elektronikhersteller Apple (Mac, iPod, iPhone) hat im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2009, das Ende September 2009 endete, einen Umsatz von 9,87 Milliarden US-Dollar sowie einen Netto-Gewinn von 1,67 Milliarden US-Dollar bzw. 1,82 US-Dollar pro Aktie erzielt. Im Vorjahresquartal waren es ein Umsatz von 7,9 Milliarden US-Dollar bzw. ein Netto-Gewinn von 1,14 Milliarden ... weiter lesen

00:00

Dienstag
20.10.2009, 00:00

TeleBärn überspringt den Röstigraben

Der zur Berner Espace Media und damit zur Zürcher Tamedia gehörende Regionalsender TeleBärn ist ab sofort auch im französischsprachigen Teil des Kantons Freiburg empfangbar. Auf den Kabelnetzen der Cablecom und ... weiter lesen

NULL

Der zur Berner Espace Media und damit zur Zürcher Tamedia gehörende Regionalsender TeleBärn ist ab sofort auch im französischsprachigen Teil des Kantons Freiburg empfangbar. Auf den Kabelnetzen der Cablecom und der Gruyère Energie SA werden - von Bulle bis Château-d`Oex - neu etwa 18 000 Haushalte in insgesamt 26 Gemeinden mit dem Programm des Senders versorgt, teilte dieser am ... weiter lesen

00:00

Dienstag
20.10.2009, 00:00

Förderungsstrategie für die Digitalisierung von Kulturgütern verlangt

Die französische Nationalbibliothek (BNF) steht in Verhandlungen mit dem Internetkonzern Google über die Digitalisierung ihrer Bestände. Lise Bissonnette, ehemalige Leiterin der Nationalbibliothek Quebecs, unterstreicht in der französischen Tageszeitung «Le Monde ... weiter lesen

NULL

Die französische Nationalbibliothek (BNF) steht in Verhandlungen mit dem Internetkonzern Google über die Digitalisierung ihrer Bestände. Lise Bissonnette, ehemalige Leiterin der Nationalbibliothek Quebecs, unterstreicht in der französischen Tageszeitung «Le Monde» die weltweite Bedeutung der Digitalisierungsbestrebungen der grossen Nationalbibliotheken: «So enorm die Summen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
20.10.2009, 00:00

Die Schweiz auf Platz 7 der Welt-Pressefreiheits-Liste

Die am Dienstag von der Organisation Reporter ohne Grenzen (ROG) veröffentlichte Rangliste der Pressefreiheit weltweit setzt die Schweiz auf Platz 7 hinter Dänemark Finnland, Irland, Norwegen und Schweden, die alle ... weiter lesen

NULL

Die am Dienstag von der Organisation Reporter ohne Grenzen (ROG) veröffentlichte Rangliste der Pressefreiheit weltweit setzt die Schweiz auf Platz 7 hinter Dänemark Finnland, Irland, Norwegen und Schweden, die alle auf dem 1. Platz stehen, sowie hinter Estland und den Niederlanden. Schlechter als bei uns soll es um die Pressefreiheit in Island, Litauen, Malta, Belgien ... weiter lesen