Content: Home

00:00

Donnerstag
22.10.2009, 00:00

Radio 24 arbeitet zum Jubiläum an Neuerungen im Programm

Im Spätherbst 1979 startete Radio 24 als Piratensender mit einem Sendemast auf dem italienischen Pizzo Groppera. Am Freitag feiert das inzwischen etablierte Zürcher Regionalradio mit UKW-Konzession sein 30-Jahr-Jubiläum. Freude herrscht ... weiter lesen

NULL

Im Spätherbst 1979 startete Radio 24 als Piratensender mit einem Sendemast auf dem italienischen Pizzo Groppera. Am Freitag feiert das inzwischen etablierte Zürcher Regionalradio mit UKW-Konzession sein 30-Jahr-Jubiläum. Freude herrscht auch über stolze Hörerzahlen und beachtliche Marktanteile. Programmleiterin und Chefredaktorin Karin Müller spricht im Interview mit dem ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
22.10.2009, 00:00

Arbus gegen «Entfesselung der Werbung»

Einen «ungewöhnlich grossen Schritt bei der weiteren Entfesselung der Werbung» will das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) mit dem im August präsentierten Entwurf für eine revidierte ... weiter lesen

NULL

Einen «ungewöhnlich grossen Schritt bei der weiteren Entfesselung der Werbung» will das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) mit dem im August präsentierten Entwurf für eine revidierte Radio- und Fernsehverordnung (RTVV) machen, kritisiert Arbus Schweiz. Die im Jahr 1930 als Arbeiter-Radio-Bund Schweiz gegründete Vereinigung für ... weiter lesen

15:40

Mittwoch
21.10.2009, 15:40

Medien / Publizistik

Wemf-Beglaubigung für Magazin «Prestige»

Das auf ein hochklassiges Publikum zielende Schweizer Magazin «Prestige» hat diesen Herbst erstmals eine Auflage-Beglaubigung der Wemf AG für Werbemedienforschung durchführen lassen und ist dabei auf 14 642 ... weiter lesen

NULL

Das auf ein hochklassiges Publikum zielende Schweizer Magazin «Prestige» hat diesen Herbst erstmals eine Auflage-Beglaubigung der Wemf AG für Werbemedienforschung durchführen lassen und ist dabei auf 14 642 Exemplare gekommen.

«Seit der Ausgabe 03/2009 beträgt die Auflage ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.10.2009, 00:00

Internet und Fernsehen rücken immer näher zusammen

Mit dem Umstand, dass Fernsehen und Internet immer näher zusammenrücken und den Hintergründen dieser Erscheinung befasste sich eine Studie von ARD und ZDF. Demnach verbringt vor allem die jüngere Generation ... weiter lesen

NULL

Mit dem Umstand, dass Fernsehen und Internet immer näher zusammenrücken und den Hintergründen dieser Erscheinung befasste sich eine Studie von ARD und ZDF. Demnach verbringt vor allem die jüngere Generation immer mehr Zeit im Internet und weniger vor dem Fernseher. Deswegen gehen aber die 14- bis 29-Jährigen den herkömmlichen TV-Sendern nicht gänzlich ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.10.2009, 00:00

Schneller und einfacher zu den TV-Spots der Publisuisse

Die Fernseh-Vermarktungsfirma Publisuisse hat am Mittwoch eine neu gestaltete und optisch der iTunes-Plattform angeglichene Oberfläche ihrer TV-Spot-Datenbank «Publispot» aufgeschaltet. Sie soll ein schnelleres und einfacheres Suchen in der Sammlung von ... weiter lesen

NULL

Die Fernseh-Vermarktungsfirma Publisuisse hat am Mittwoch eine neu gestaltete und optisch der iTunes-Plattform angeglichene Oberfläche ihrer TV-Spot-Datenbank «Publispot» aufgeschaltet. Sie soll ein schnelleres und einfacheres Suchen in der Sammlung von über 80 000 TV-Spots ermöglichen, die seit 1992 in den Programmen der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.10.2009, 00:00

LG Electronics mit gesteigertem Umsatz und Gewinn

Der südkoreanische Elektronikhersteller LG Electronics, Hersteller vor allem von Handys und LCD-Fernsehern, hat seinen Umsatz im dritten Quartal des laufenden Jahres gegenüber der Vergleichsperiode des Vorjahres um 16 Prozent auf ... weiter lesen

NULL

Der südkoreanische Elektronikhersteller LG Electronics, Hersteller vor allem von Handys und LCD-Fernsehern, hat seinen Umsatz im dritten Quartal des laufenden Jahres gegenüber der Vergleichsperiode des Vorjahres um 16 Prozent auf 13,9 Billionen Won (12 Milliarden Franken) gesteigert. Auch der Gewinn vergrösserte sich und zwar von 25 auf 807 Milliarden Won (698 Millionen Franken ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.10.2009, 00:00

HelpPoint-Kampagne der Zurich-Versicherung ausgezeichnet

Die internationale Direct Marketing Association (DMA) hat die Zurich Financial Services Group zum Marketer of the Year ernannt, wie das Versicherungsunternehmen am Mittwoch bekannt gab. Anlass für die Auszeichnung ist ... weiter lesen

NULL

Die internationale Direct Marketing Association (DMA) hat die Zurich Financial Services Group zum Marketer of the Year ernannt, wie das Versicherungsunternehmen am Mittwoch bekannt gab. Anlass für die Auszeichnung ist die im September 2008 lancierte HelpPoint-Kampagne, die in 140 Ländern präsent ist und in mehreren Hundert unterschiedlichen Ausführungen in einem halben Dutzend ... weiter lesen