Content: Home

08:54

Donnerstag
16.03.2023, 08:54

Medien / Publizistik

T-online-Chefredaktor für NZZ-Verwaltungsrat vorgeschlagen

An der Generalversammlung der «Neuen Zürcher Zeitung» vom 15. April wird es zu einem doppelten Wechsel im Verwaltungsrat kommen. Neben dem bereits kommunizierten Rücktritt von VR-Präsident Etienne ... weiter lesen

Zwei Stühle werden frei im Verwaltungsrat der NZZ: Online-Journalist Florian Harms und Wirtschafts-Berater Thomas D. Meyer sollen die Lücke schliessen. (Bild © NZZ)

An der Generalversammlung der «Neuen Zürcher Zeitung» vom 15. April wird es zu einem doppelten Wechsel im Verwaltungsrat kommen. Neben dem bereits kommunizierten Rücktritt von VR-Präsident Etienne Jornod wird auch Bernd Kundrun das Gremium verlassen, wie der Verlag am Mittwoch bekannt gab.

Auch, wer die beiden frei werdenden Plätze auffüllen soll ... weiter lesen

08:17

Donnerstag
16.03.2023, 08:17

Digital

Nach Kündigungswelle: «Zooglers» gehen erneut auf die Strasse

Mit einem Walkout haben Angestellte der Google-Niederlassung in Zürich am Mittwochvormittag erneut gegen die Massenentlassungen und für einen ausgebauten Sozialplan protestiert.

Unter dem Motto «we walk out for ... weiter lesen

Bildschirmfoto_2023-03-15_um_14

Mit einem Walkout haben Angestellte der Google-Niederlassung in Zürich am Mittwochvormittag erneut gegen die Massenentlassungen und für einen ausgebauten Sozialplan protestiert.

Unter dem Motto «we walk out for those who can’t walk back in» haben heute um 11 Uhr etliche «Googlers» – in Zürich auch ... weiter lesen

08:16

Donnerstag
16.03.2023, 08:16

Vermarktung

2022: APG steigert Konzerngewinn markant auf 23,4 Millionen Franken

Der Aussenwerbekonzern APG hat im letzten Jahr in der Schweiz seine Werbeerträge um 18,1 Prozent auf 297,2 Millionen Franken gesteigert.

Im deutlich kleineren internationalen Geschäft gingen ... weiter lesen

Durch die Aufhebung der Covid-19-Massnahmen ist es «zu einer anhaltenden Belebung des Mobilitätsverhaltens und damit – verbunden mit unseren verstärkten Marketing- und Sales-Aktivitäten – zu einer Steigerung der Werbeerträge gekommen...»

Der Aussenwerbekonzern APG hat im letzten Jahr in der Schweiz seine Werbeerträge um 18,1 Prozent auf 297,2 Millionen Franken gesteigert.

Im deutlich kleineren internationalen Geschäft gingen die Werbeerträge hingegen um 8 Prozent auf 13,5 Millionen zurück, was auf den Markt in Serbien zurückzuführen ist. Gesamthaft betrugen die Werbeerträge ... weiter lesen

08:16

Donnerstag
16.03.2023, 08:16

Vermarktung

Digital Advertiser C Wire baut Schweizer Team aus

Das Zürcher Digital-Advertising-Start-up C Wire baut sein Schweizer Team aus: Patricia Meier Woster und Lisa Tucci verstärken das Sales-Team, Martin Garling wird Managing Director Switzerland.

Patricia Meier Woster ... weiter lesen

Neu im Team: Lisa Tucci und Patricia Meier Woster (v.l.)

Das Zürcher Digital-Advertising-Start-up C Wire baut sein Schweizer Team aus: Patricia Meier Woster und Lisa Tucci verstärken das Sales-Team, Martin Garling wird Managing Director Switzerland.

Patricia Meier Woster unterstützt das 2020 gegründete Unternehmen seit März als Sales Director. Sie war zuletzt ... weiter lesen

08:16

Donnerstag
16.03.2023, 08:16

Medien / Publizistik

Finn Canonica zieht gegen den «Spiegel» vor Gericht

Die Affäre um Finn Canonica und Anuschka Roshani geht in die nächste Runde: Der ehemalige «Magazin»-Chefredaktor geht gerichtlich gegen die Vorwürfe seiner ehemaligen Redaktionskollegin vor, die ... weiter lesen

Der Ex-Chefredaktor hat beim Amtsgericht in Hamburg eine einstweilige Verfügung gegen den «Spiegel» eingereicht: «Magazin»-Ausgabe vom 26. September 2015

Die Affäre um Finn Canonica und Anuschka Roshani geht in die nächste Runde: Der ehemalige «Magazin»-Chefredaktor geht gerichtlich gegen die Vorwürfe seiner ehemaligen Redaktionskollegin vor, die im «Spiegel» publiziert worden waren.

So wurde das Hamburger Nachrichtenmagazin zunächst aufgefordert, in einer «Unterlassungserklärung» eine grosse Anzahl von einzeln ... weiter lesen

08:12

Donnerstag
16.03.2023, 08:12

Medien / Publizistik

Sicherheitskräfte in Israel greifen weiter Medienschaffende an

Seit der Tötung der palästinensisch-amerikanischen Journalistin Schirin Abu Akle, die 25 Jahre für den Sender Al-Dschasira gearbeitet hat, sind nach Angaben von Reporter ohne Grenzen (RSF) mindestens ... weiter lesen

Rekonstruktion des Mordes an Schirin Abu Akle aus einem Video der Menschenrechtsgruppe Al Haq und Forensic Architecture…   (Bild RSF)

Seit der Tötung der palästinensisch-amerikanischen Journalistin Schirin Abu Akle, die 25 Jahre für den Sender Al-Dschasira gearbeitet hat, sind nach Angaben von Reporter ohne Grenzen (RSF) mindestens elf Medienschaffende von israelischen Sicherheitskräften angegriffen oder ins Visier genommen worden, während sie über Proteste oder Militäroperationen im Westjordanland und Jerusalem berichteten.

Die Reporterin Schirin Abu Akle war am ... weiter lesen

08:06

Donnerstag
16.03.2023, 08:06

Digital

Team von NK Media expandiert gewaltig: Gründer Max Felner und Nico Kubat feiern 2. Firmengeburtstag

«Wir zeigen Unternehmen die Macht von Social Media und wie man mit effektiven Strategien und kreativen Lösungen den Umsatz steigern kann.» Was für ein perfekter SEO-Satz. Durch den ... weiter lesen

Jung-Unternehmer Max Felner (oben l.) und Nico Kubat (oben r.) mit dem ganzen Socia-Media-Team...    (Bild zVg.)

«Wir zeigen Unternehmen die Macht von Social Media und wie man mit effektiven Strategien und kreativen Lösungen den Umsatz steigern kann.» Was für ein perfekter SEO-Satz. Durch den gelangen die meisten Leute auf die Website der noch jungen Online-Firma NK Media im Zürcher Seefeld.

Domiziliert ist NK Media im neuen futuristischen Gebäude, das sich «The One Zurich» nennt ... weiter lesen