Content: Home

00:00

Donnerstag
29.10.2009, 00:00

Roger Federer wird globaler «Lindt»-Botschafter

Eine langfristige Partnerschaft mit dem Schweizer Tennis-Champion Roger Federer als globaler «Lindt»-Botschafter ist die Kilchberger Schokolade-Fabrik Lindt & Sprüngli eingegangen. «Über die genauen Details des Abkommens wurde Stillschweigen vereinbart ... weiter lesen

NULL

Eine langfristige Partnerschaft mit dem Schweizer Tennis-Champion Roger Federer als globaler «Lindt»-Botschafter ist die Kilchberger Schokolade-Fabrik Lindt & Sprüngli eingegangen. «Über die genauen Details des Abkommens wurde Stillschweigen vereinbart», heisst es allerdings in einer Lindt-Mitteilung.

Dank der weltweiten Popularität von Spitzensportle ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.10.2009, 00:00

SRG bezeichnet RTVV-Revision als «richtig, aber nicht ausreichend»

Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) hat die vom Eidgenössischen Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) vorgeschlagene Revision für eine revidierte Radio- und Fernsehverordnung (RTVV) «grundsätzlich» begrüsst. «Es ... weiter lesen

NULL

Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) hat die vom Eidgenössischen Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) vorgeschlagene Revision für eine revidierte Radio- und Fernsehverordnung (RTVV) «grundsätzlich» begrüsst. «Es ist wichtig, dass für ausländische und schweizerische Veranstalter grundsätzlich gleiche gesetzliche Voraussetzungen und ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.10.2009, 00:00

Neue Kolumne mit Google-Suchtrends

Patrik Etschmayer verarbeitet in einer neuen Kolumne die meist «gegoogelten» Begriffe auf dem Nachrichtenportal «news.ch». Etschmayer ist seit fünf Jahren Kolumnist beim Internetportal «news.ch»/«nachrichten.ch» und war ... weiter lesen

NULL

Patrik Etschmayer verarbeitet in einer neuen Kolumne die meist «gegoogelten» Begriffe auf dem Nachrichtenportal «news.ch». Etschmayer ist seit fünf Jahren Kolumnist beim Internetportal «news.ch»/«nachrichten.ch» und war vorher schon für das Satiremagazin «Nebelspalter», das Gastronomieheft «Salz & Pfeffer» und das Lifestylemagazin «Massiv» tätig.

Die neue Kolumne verknüpft ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.10.2009, 00:00

Radio- und TV-Pionier Heiner Gautschy gestorben

Nur drei Wochen vor seinem 92. Geburtstag ist der Schweizer Radio- und Fernsehpionier Heiner Gautschy in der Nacht auf Donnerstag in Zürich gestorben. Er war in den 50er- und 60er-Jahren ... weiter lesen

NULL

Nur drei Wochen vor seinem 92. Geburtstag ist der Schweizer Radio- und Fernsehpionier Heiner Gautschy in der Nacht auf Donnerstag in Zürich gestorben. Er war in den 50er- und 60er-Jahren auf Radio Beromünster die Stimme aus Amerika («Hier spricht Heiner Gautschy in New York»). Später baute er Sendungen wie «Unter uns gesagt» oder «Rundschau» auf und schrieb damit «ein Stück ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.10.2009, 00:00

Keystone-Fotografen müssen Pensen reduzieren

Die Bildagentur Keystone sieht sich gezwungen, im administrativen Bereich acht Stellen abzubauen und die Kosten zu senken. Der Abbau werde über Kündigungen vorgenommen, erklärte Rainer Kupper, Marketingleiter bei Keystone, gegenüber ... weiter lesen

NULL

Die Bildagentur Keystone sieht sich gezwungen, im administrativen Bereich acht Stellen abzubauen und die Kosten zu senken. Der Abbau werde über Kündigungen vorgenommen, erklärte Rainer Kupper, Marketingleiter bei Keystone, gegenüber dem Klein Report am Donnerstag. «Im Foto-Team gibt es aber keinen Abbau», so Kupper. Die 21 Fotografen seien bereit, ihr Pensum zu reduzieren. Die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.10.2009, 00:00

Neuvergabe der ProSieben.Sat.1-Vermarktung verzögert sich

Die SevenOneMedia als Schweizer Vertreterin der deutschen ProSieben.Sat.1 benötigt länger als ursprünglich gedacht, um die Vermarktung der Schweizer Fenster von ProSieben, Sat.1 und Kabel 1 neu zu ... weiter lesen

NULL

Die SevenOneMedia als Schweizer Vertreterin der deutschen ProSieben.Sat.1 benötigt länger als ursprünglich gedacht, um die Vermarktung der Schweizer Fenster von ProSieben, Sat.1 und Kabel 1 neu zu vergeben. «Der Evaluations- und Beobachtungsprozess dauert noch an», sagte Managing Director Hardy Lussi am Donnerstag gegenüber dem Klein Report auf eine entsprechende Frage. ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.10.2009, 00:00

TV-Sendung «Freakish» mit ersten Quoten zufrieden

Die Lifestyle-Sendung «Freakish» auf Tele Züri hat während der ersten fünf Wochen bessere Quoten erreicht als die Veranstalter erwartet hatten. «Pro Sendung schauten zwischen 12 000 und 13 000 Menschen ... weiter lesen

NULL

Die Lifestyle-Sendung «Freakish» auf Tele Züri hat während der ersten fünf Wochen bessere Quoten erreicht als die Veranstalter erwartet hatten. «Pro Sendung schauten zwischen 12 000 und 13 000 Menschen zu», erklärte Produzent Leonardo Colonna auf Anfrage des Klein Reports am Donnerstag. An der Ausstrahlung vom vergangenen Sonntag um 11.15 Uhr habe man mit über 20 000 Zuschauern ... weiter lesen