Content: Home

00:00

Sonntag
08.11.2009, 00:00

Quo vadis Fachjournalismus?

Wohin geht die Reise? Wer überlebt die grosse Printkrise? Kommen die hochspezialisierten Fachjournalisten unter die Räder? Trotz wirtschaftlichem Gegenwind und grossen technischen Herausforderungen haben die Schweizer Fachjournalisten eine solide Zukunft ... weiter lesen

NULL

Wohin geht die Reise? Wer überlebt die grosse Printkrise? Kommen die hochspezialisierten Fachjournalisten unter die Räder? Trotz wirtschaftlichem Gegenwind und grossen technischen Herausforderungen haben die Schweizer Fachjournalisten eine solide Zukunft vor sich. Das ist die Quintessenz des 70. Weiterbildungsseminars des Verbands Schweizer Fachjournalisten SFJ. ... weiter lesen

00:00

Sonntag
08.11.2009, 00:00

Anhörung zur Konzessionsübernahme von Radio Energy rein konsultativ

Mit der Meldung vom Freitag, dass Radio Monte Carlo seine UKW-Konzession auf Energy Zürich überträgt, hat das Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation Uvek den interessierten Kreisen die Möglichkeit ... weiter lesen

NULL

Mit der Meldung vom Freitag, dass Radio Monte Carlo seine UKW-Konzession auf Energy Zürich überträgt, hat das Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation Uvek den interessierten Kreisen die Möglichkeit gegeben, ihre Meinungen zu äussern. Die Anhörung dauert bis zum 27. November.

Es sieht auf den ersten Blick so aus, als ob jetzt ein juristisches Hick-Hack mit ... weiter lesen

00:00

Sonntag
08.11.2009, 00:00

«Netzeitung» wird per Ende Jahr eingestellt

«Liebe Leserinnen, liebe Leser, kurz vor dem Zehn-Jahr-Jubiläum müssen wir uns von Ihnen verabschieden.» Mit diesen Worten kündet die Redaktion der deutschen «Netzeitung» das Aus für Ende Jahr an. Weiter ... weiter lesen

NULL

«Liebe Leserinnen, liebe Leser, kurz vor dem Zehn-Jahr-Jubiläum müssen wir uns von Ihnen verabschieden.» Mit diesen Worten kündet die Redaktion der deutschen «Netzeitung» das Aus für Ende Jahr an. Weiter wird aus einer Pressemitteilung des Presse- und Medienhauses Berlin, zu dem die «Netzeitung» als Teil der Mediengruppe M. DuMont Schauberg gehört, zitiert: «Aus ... weiter lesen

00:00

Samstag
07.11.2009, 00:00

«Thurgauer Zeitung» neu mit Leser-Rat

Der ehemalige «Tages-Anzeiger»-Chefredaktor und neue Verleger der «Thurgauer Zeitung», Peter Hartmeier, will das von ihm geleitete Medienhaus für den Kanton Thurgau weiterentwickeln. Weil ihm die Meinungen der aktiven Leserinnen ... weiter lesen

NULL

Der ehemalige «Tages-Anzeiger»-Chefredaktor und neue Verleger der «Thurgauer Zeitung», Peter Hartmeier, will das von ihm geleitete Medienhaus für den Kanton Thurgau weiterentwickeln. Weil ihm die Meinungen der aktiven Leserinnen und Leser in diesem Prozess wichtig sind, hat er einen Leser-Rat gegründet, wie er am Freitag mitteilte. In der Ausgabe vom Samstag werden zwölf ... weiter lesen

00:00

Samstag
07.11.2009, 00:00

Von einer «Deutschen Wochenzeitung Schweiz» keine Spur

Den Start einer «Deutschen Wochenzeitung Schweiz» hat vor Monatsfrist ein Ole U. Glausen auch im Klein Report angekündigt. Das Blatt werde 32 A4-Seiten umfassen und in einer Auflage von 10 ... weiter lesen

NULL

Den Start einer «Deutschen Wochenzeitung Schweiz» hat vor Monatsfrist ein Ole U. Glausen auch im Klein Report angekündigt. Das Blatt werde 32 A4-Seiten umfassen und in einer Auflage von 10 000 Exemplaren gedruckt werden, versprach er noch vor wenigen Tagen gegenüber dem Klein Report und sagte zu, ein PDF der Zeitung zu senden. Dasselbe nochmals am Freitag, doch die ... weiter lesen

00:00

Samstag
07.11.2009, 00:00

Sony Ericsson mit neuem Managementteam auch für die Schweiz

Der japanisch-schwedische Handyhersteller Sony Ericsson hat ein neues Managementteam für den Markt DACHNL (Deutschland, Österreich, Schweiz, Niederlande): «Norbert Grund, Michael Heeger, Michiel Okma, Udo Sekulla, Ingo Strahl und Kai Wunderlich ... weiter lesen

NULL

Der japanisch-schwedische Handyhersteller Sony Ericsson hat ein neues Managementteam für den Markt DACHNL (Deutschland, Österreich, Schweiz, Niederlande): «Norbert Grund, Michael Heeger, Michiel Okma, Udo Sekulla, Ingo Strahl und Kai Wunderlich werden in ihren jeweiligen Positionen die Bereiche Finanzplanung, Kundenservice, Marketing und Vertrieb ... weiter lesen

00:00

Samstag
07.11.2009, 00:00

Direktor von Schweiz Tourismus geht zur SBB

Jürg Schmid (47), Direktor von Schweiz Tourismus, wechselt zu den Schweizerischen Bundesbahnen (SBB). «Der Verwaltungsrat der SBB hat Jürg Schmid zum neuen Leiter der Division Personenverkehr und Mitglied in die ... weiter lesen

NULL

Jürg Schmid (47), Direktor von Schweiz Tourismus, wechselt zu den Schweizerischen Bundesbahnen (SBB). «Der Verwaltungsrat der SBB hat Jürg Schmid zum neuen Leiter der Division Personenverkehr und Mitglied in die Konzernleitung gewählt», teilten die SBB am Freitag mit.

Schmid wechsle voraussichtlich im zweiten Quartal 2010 zur SBB. «Bis zum Wechsel wird Vincent Ducrot die ... weiter lesen