Content: Home

00:00

Montag
09.11.2009, 00:00

Erster iPhone-Virus aufgetreten

Die Computersicherheitsspezialisten von Sophos warnen iPhone-Nutzer vor dem weltweit ersten iPhone Virus, der sich aktuell in Australien verbreitet. Der relativ harmlose Virus, genannt ikee Wurm, befällt iPhones und verändert das ... weiter lesen

NULL

Die Computersicherheitsspezialisten von Sophos warnen iPhone-Nutzer vor dem weltweit ersten iPhone Virus, der sich aktuell in Australien verbreitet. Der relativ harmlose Virus, genannt ikee Wurm, befällt iPhones und verändert das Wallpaper bei gesperrtem Bildschirm in ein Bild des Popsängers Rick Astley mit der Nachricht «ikee is never going to give you up». Der Virus befällt ... weiter lesen

00:00

Montag
09.11.2009, 00:00

Kretz bleibt auf Expansionskurs

Die Kretz AG, eine Tochter der Zürichsee Medien, vermeldet einen weiteren Zugang in ihr Titelportfolio. Das Magazin «Schweizer Optiker» wird ab dem 1. Januar 2010 exklusiv von der Kretz AG ... weiter lesen

NULL

Die Kretz AG, eine Tochter der Zürichsee Medien, vermeldet einen weiteren Zugang in ihr Titelportfolio. Das Magazin «Schweizer Optiker» wird ab dem 1. Januar 2010 exklusiv von der Kretz AG vermarktet. Zeitgleich wechselt auch der heutige Kundenberater Daniel Baer von der Publicitas Publimag AG zur Kretz AG nach Stäfa.

«Der `Schweizer Optiker` besitzt das Gütesiegel ... weiter lesen

00:00

Montag
09.11.2009, 00:00

Die Hälfte der Unternehmen hat keinen Crisis Preparedness Plan

Eine neue Studie des PR- und Kommunikationsberatungsunternehmens Burson-Marsteller zeigt, dass nur die Hälfte der europäischen Unternehmen über einen Krisenplan verfügt - obwohl eine sorgfältig getroffene Vorbereitung im Krisenfall grosse finanzielle Vorteile ... weiter lesen

NULL

Eine neue Studie des PR- und Kommunikationsberatungsunternehmens Burson-Marsteller zeigt, dass nur die Hälfte der europäischen Unternehmen über einen Krisenplan verfügt - obwohl eine sorgfältig getroffene Vorbereitung im Krisenfall grosse finanzielle Vorteile biete und einen Reputationsverlust vermeiden könne. Und obwohl 60 Prozent schon einmal eine Krise erlebt haben, von ... weiter lesen

00:00

Montag
09.11.2009, 00:00

Quelle zieht Intershop mit in die Krise

Die Insolvenz des deutschen Versandhändlers Quelle hat auch Auswirkungen auf weitere Unternehmen: Der Internethändler Intershop schreibt deshalb rote Zahlen. Nach den ersten drei Quartalen liegt das Ergebnis vor Steuern und ... weiter lesen

NULL

Die Insolvenz des deutschen Versandhändlers Quelle hat auch Auswirkungen auf weitere Unternehmen: Der Internethändler Intershop schreibt deshalb rote Zahlen. Nach den ersten drei Quartalen liegt das Ergebnis vor Steuern und Zinsen bei minus 628 000 Euro, wie das Unternehmen mitteilte. Grund seien Wertberichtigungen auf Forderungen an Quelle, mehr als 800 000 Euro mussten ... weiter lesen

00:00

Montag
09.11.2009, 00:00

Schweizer Tasche mit Solarzelle für Mobile-Geräte

Das Schweizer Start Up Primecut lanciert die neue Kollektion des Solartaschen-Modells «sakku.buddy». Die in der Schweiz hergestellte Solartasche wird aus gebrauchten Sonnenstoren gefertigt und liefert dank einer integrierten Solarzelle ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Start Up Primecut lanciert die neue Kollektion des Solartaschen-Modells «sakku.buddy». Die in der Schweiz hergestellte Solartasche wird aus gebrauchten Sonnenstoren gefertigt und liefert dank einer integrierten Solarzelle jederzeit Strom für Geräte wie Handy, iPod, Digicam oder GPS.

Den farbig-frischen Look verdankt «sakku.buddy» Sonnenstoren- Designs aus den ... weiter lesen

00:00

Montag
09.11.2009, 00:00

Gerichtsverhandlung um Bücher-Scan von Google auf Freitag vertagt

Der Suchmaschinenbetreiber Google und die amerikanischen Urheber- und Verlegerverbände haben am Montag beim US-Gericht in New York beantragt, die Verhandlungen im Rechtsstreit um die systematische Digitalisierung von Büchern auf den ... weiter lesen

NULL

Der Suchmaschinenbetreiber Google und die amerikanischen Urheber- und Verlegerverbände haben am Montag beim US-Gericht in New York beantragt, die Verhandlungen im Rechtsstreit um die systematische Digitalisierung von Büchern auf den Freitag zu verlegen. Dies berichtete die Internetausgabe der «New York Times» gleichentags um 18.29 Uhr Schweizer Zeit. Die Prozessparteien ... weiter lesen

00:00

Montag
09.11.2009, 00:00

Google kauft AdMob für 750 Millionen Dollar

Google hat die auf mobile Geräte spezialisierte Technologiefirma AdMob gekauft. Die Transaktion bedarf noch der kartellrechtlichen Zustimmung, wie der Internet-Konzern am Montag bekannt gab. Der Kaufpreis beziffert Google mit 750 ... weiter lesen

NULL

Google hat die auf mobile Geräte spezialisierte Technologiefirma AdMob gekauft. Die Transaktion bedarf noch der kartellrechtlichen Zustimmung, wie der Internet-Konzern am Montag bekannt gab. Der Kaufpreis beziffert Google mit 750 Millionen Dollar, die das Unternehmen in eigenen Aktien bezahlt.

Google testet seit ein paar Monaten Anzeigen in Programmen für das Apple-iPhone ... weiter lesen