Content: Home

00:00

Dienstag
10.11.2009, 00:00

Tele Top kündigt Regionalsendungen an

Auf Ende des Jahres 2009 hat der Regionalsender Tele Top neue Regionalsendungen für die Kantone Thurgau und Schaffhausen angekündigt. Sie sollen jeweils etwa sieben Minuten dauern und von Montag bis ... weiter lesen

NULL

Auf Ende des Jahres 2009 hat der Regionalsender Tele Top neue Regionalsendungen für die Kantone Thurgau und Schaffhausen angekündigt. Sie sollen jeweils etwa sieben Minuten dauern und von Montag bis Freitag im Anschluss an die Nachrichten für das ganze Sendegebiet ausgestrahlt werden. Den Termin für den Beginn der Regionalsendungen hat Tele Top mit dem Bundesamt für ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.11.2009, 00:00

«Reklamehelden» im zürcherischen Stadtbild

Schon vor 100 Jahren ist es bekämpft worden, das «wilde Treiben gewisser Reklamehelden». Gegen «den barbarischen Amerikanismus» lief die Vereinigung für Heimatschutz 1906 in Zürich Sturm und wetterte gegen den ... weiter lesen

NULL

Schon vor 100 Jahren ist es bekämpft worden, das «wilde Treiben gewisser Reklamehelden». Gegen «den barbarischen Amerikanismus» lief die Vereinigung für Heimatschutz 1906 in Zürich Sturm und wetterte gegen den schwindenden «Sinn für Zucht und Anstand in geschäftlichen Dingen».

Und heute? «Reklame, lateinisch für reclamare, gleich Schreien.» Mit diesen Worten begann ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.11.2009, 00:00

Der E-Government-Zug rollt in zwei Geschwindigkeiten

Das Internetangebot von Bund, Kantonen und Gemeinden in der Schweiz (E-Government) wird in grösseren Verwaltungseinheiten stark ausgebaut, in kleineren Gemeinden dagegen fehlen oft die nötigen Ressourcen dazu. Demzufolge schreitet E-Government ... weiter lesen

NULL

Das Internetangebot von Bund, Kantonen und Gemeinden in der Schweiz (E-Government) wird in grösseren Verwaltungseinheiten stark ausgebaut, in kleineren Gemeinden dagegen fehlen oft die nötigen Ressourcen dazu. Demzufolge schreitet E-Government in der Schweiz mit unterschiedlicher Geschwindigkeit voran. Die aktuellen Treiber dabei sind die Kantone (Steuererklärung, ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.11.2009, 00:00

Seilziehen zwischen Oracle und der EU-Kommission um Sun

Im Streit um die Übernahme des Server-Spezialisten Sun Microsystems haben die EU-Kommission und die amerikanische Software-Firma Oracle sprachlich eine härtere Gangart eingeschlagen. Nachdem Oracle erklärt hatte, die Behörde verstünde nichts ... weiter lesen

NULL

Im Streit um die Übernahme des Server-Spezialisten Sun Microsystems haben die EU-Kommission und die amerikanische Software-Firma Oracle sprachlich eine härtere Gangart eingeschlagen. Nachdem Oracle erklärt hatte, die Behörde verstünde nichts vom Markt für Computer-Datenbanken, konterte ein Sprecher von Wettbewerbskommissarin Neelie Kroes, Oracle argumentiere «oberflächlich und ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.11.2009, 00:00

Medien helfen Regime zu stürzen

Mit Blick auf den Berliner Mauerfall vor 20 Jahren analysiert die französische Wirtschaftszeitung «La Tribune» am Dienstag, wie Medien und moderne Informationstechnologien Risse in autoritären Regimen verursachen können: «Die Bürger ... weiter lesen

NULL

Mit Blick auf den Berliner Mauerfall vor 20 Jahren analysiert die französische Wirtschaftszeitung «La Tribune» am Dienstag, wie Medien und moderne Informationstechnologien Risse in autoritären Regimen verursachen können: «Die Bürger des Ostens haben entschieden, sich von ihrem Joch zu befreien, weil sie durch das Fernsehen wussten, dass ihre Regierungen logen.»

20 Jahre ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.11.2009, 00:00

Starke Schweizer Präsenz in französischen Kinos

Ab dem 11. November und gestaffelt über die nächsten drei Wochen haben je zwei Schweizer Spiel- und Dokumentarfilme sowie ein Kurzfilm ihre Kinostarts in Frankreich. Swiss Films wertet dies als ... weiter lesen

NULL

Ab dem 11. November und gestaffelt über die nächsten drei Wochen haben je zwei Schweizer Spiel- und Dokumentarfilme sowie ein Kurzfilm ihre Kinostarts in Frankreich. Swiss Films wertet dies als «aussergewöhnliche Präsenz von helvetischen Produktionen auf den Leinwänden unseres Nachbarlands», wie die Promotionsorganisation am Dienstag mitteilte.

Den Auftakt machen am ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.11.2009, 00:00

Journalistenpreis zum Thema «Übergewicht» verliehen

Die Zürcher Medienschaffende Nicole Zurbuchen und die Walliser TV-Journalisten Stéphane Wicky und Pierre-Armand Dussex erhalten am Mittwoch den mit 10 000 Franken dotierten Pfizer-Journalistenpreis 2009. Dieser stand unter dem Motto ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Medienschaffende Nicole Zurbuchen und die Walliser TV-Journalisten Stéphane Wicky und Pierre-Armand Dussex erhalten am Mittwoch den mit 10 000 Franken dotierten Pfizer-Journalistenpreis 2009. Dieser stand unter dem Motto «Übergewicht als Volkskrankheit», teilte Pfizer am Dienstag mit. Die Jury stand unter der Leitung des Arztes Felix Gutzwiller, Ständerat und ... weiter lesen