Content: Home

00:00

Mittwoch
11.11.2009, 00:00

Logitech kauft US-Videokonferenzfirma

Logitech hat die auf Videokonferenzen spezialisierte US-Firma LifeSize Communications für 405 Mio. Dollar übernommen. Der Computerzubehör-Hersteller zahlt den Betrag in bar, teilte das Waadtländer Unternehmen am Mittwoch mit.

LifeSize ist ... weiter lesen

NULL

Logitech hat die auf Videokonferenzen spezialisierte US-Firma LifeSize Communications für 405 Mio. Dollar übernommen. Der Computerzubehör-Hersteller zahlt den Betrag in bar, teilte das Waadtländer Unternehmen am Mittwoch mit.

LifeSize ist in 80 Ländern aktiv und bietet hochauflösende High-Definition-Video-Kommunikationslösungen an. ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
11.11.2009, 00:00

Axel Springer spricht von «unerwartet positiver Geschäftsentwicklung»

Der deutsche Axel-Springer-Verlag sieht die Stärke seines crossmedialen Geschäftsmodells mit einem über den Erwartungen liegenden Geschäftsverlauf im dritten Quartal bestätigt. Der Medienkonzern steigerte das um Sondereffekte und Kaufpreisallokationen bereinigte Ergebnis ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Axel-Springer-Verlag sieht die Stärke seines crossmedialen Geschäftsmodells mit einem über den Erwartungen liegenden Geschäftsverlauf im dritten Quartal bestätigt. Der Medienkonzern steigerte das um Sondereffekte und Kaufpreisallokationen bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) um 10,2% auf 102,2 Mio. Euro. Dies sei ... weiter lesen

14:00

Dienstag
10.11.2009, 14:00

Medien / Publizistik

Neues Mitglied der Unternehmensleitung der AZ-Medien-Gruppe

Der Verwaltungsrat der AZ-Medien AG hat Rainer Sauser (52) zum Mitglied der Unternehmensleitung ernannt. Mit «Systeme/Services» werde er ab 1. Januar 2010 einen neuen Geschäftsbereich leiten, teilte die ... weiter lesen

NULL

Der Verwaltungsrat der AZ-Medien AG hat Rainer Sauser (52) zum Mitglied der Unternehmensleitung ernannt. Mit «Systeme/Services» werde er ab 1. Januar 2010 einen neuen Geschäftsbereich leiten, teilte die AZ-Medien-Gruppe am Dienstag mit. Dieser Bereich umfasst die Verantwortung für die Personalabteilung Aarau und Solothurn, Informatik/Prepress/Systeme, ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.11.2009, 00:00

Ethischer Konflikt um Erfolgshonorar in der PR-Branche

Mit seinem Angebot einer «100-Prozent-Honorar-Zurück-Garantie» hat der PR-Berater Harald Burgener von der Berner Agentur Dreizweieins für mittleres Aufsehen in der Branche gesorgt. Sein Angebot widerspricht diametral dem Artikel 10 des ... weiter lesen

NULL

Mit seinem Angebot einer «100-Prozent-Honorar-Zurück-Garantie» hat der PR-Berater Harald Burgener von der Berner Agentur Dreizweieins für mittleres Aufsehen in der Branche gesorgt. Sein Angebot widerspricht diametral dem Artikel 10 des Kodexes von Lissabon, der seit Juni 1989 als Verhaltensnorm der Schweizer Public-Relations-Gesellschaft (SPRG) gilt: «Public-Relations-Fachleute ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.11.2009, 00:00

Espace Media baut Management Zeitungen aus

Die Verkaufsorganisation Werbemarkt Zeitungen von Espace Media («Berner Zeitung» und «Der Bund») verstärkt ihr Key Account Management für nationale Kunden. Mit Jana Wenzel und Philipp Fuchs seien «zwei erfahrene Verkaufs- ... weiter lesen

NULL

Die Verkaufsorganisation Werbemarkt Zeitungen von Espace Media («Berner Zeitung» und «Der Bund») verstärkt ihr Key Account Management für nationale Kunden. Mit Jana Wenzel und Philipp Fuchs seien «zwei erfahrene Verkaufs- und Beratungsexperten zur Verkaufseinheit» gestossen, teilte die Espace Media am Dienstag mit. «Um eine bestmögliche Kundennähe zu gewährleisten ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.11.2009, 00:00

Murdoch will seine Medien für Google sperren

Der amerikanisch-australische Medienunternehmer Rupert Murdoch will die Internetseiten seiner Medien («The Times», «Wall Street Journal», «News of the World», usw.) für Suchmaschinen und Nachrichtenaggregatoren wie Google, Microsoft oder Ask.com ... weiter lesen

NULL

Der amerikanisch-australische Medienunternehmer Rupert Murdoch will die Internetseiten seiner Medien («The Times», «Wall Street Journal», «News of the World», usw.) für Suchmaschinen und Nachrichtenaggregatoren wie Google, Microsoft oder Ask.com sperren. «Das sind Leute, die einfach alles aufsammeln und unsere Geschichten klauen», beklagte er sich, berichtete die «Financial ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.11.2009, 00:00

RTL Group schreibt mehr Gewinn bei weniger Umatz

Der Fernsehkonzern RTL Group mit Hauptsitz in Luxemburg hat im dritten Quartal einen um 5 Prozent auf 1,13 Milliarden Euro reduzierten Umatz erzielt. Hingegen steigerte sich der operative Gewinn ... weiter lesen

NULL

Der Fernsehkonzern RTL Group mit Hauptsitz in Luxemburg hat im dritten Quartal einen um 5 Prozent auf 1,13 Milliarden Euro reduzierten Umatz erzielt. Hingegen steigerte sich der operative Gewinn (Ebita) um 23 Prozent auf 92 Millionen Euro. Dies teilte die Tochter des deutschen Medienkonzerns Bertelsmann am Dienstag in Luxemburg mit. Vor allem RTL Deutschland, die Groupe M6, ... weiter lesen