Content: Home

00:00

Mittwoch
11.11.2009, 00:00

Ausbau der Publigroupe AG: Neuer Head of Digital Marketing

Die Publigroupe setzt ein weiteres Zeichen für den Ausbau: Ueli Weber wird ab Januar 2010 neuer Head of Digital Marketing (Schweiz), und zwar innerhalb des Geschäftsbereichs «Digital & Marketing Services», der ... weiter lesen

NULL

Die Publigroupe setzt ein weiteres Zeichen für den Ausbau: Ueli Weber wird ab Januar 2010 neuer Head of Digital Marketing (Schweiz), und zwar innerhalb des Geschäftsbereichs «Digital & Marketing Services», der für die Entwicklung des Schweizer Marktes verantwortlich ist. Ueli Weber, der bereits von 1999 bis 2008 für den Aufbau verschiedener Geschäftseinheiten im Bereich ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
11.11.2009, 00:00

Zehn Jahre Moorhuhn

Seit zehn Jahren wird das arme Moorhuhn gejagd und auf das Federvieh geschossen. Aber es gackert noch immer wild drauflos. 1999 als Werbespiel für die Whiskymarke Johnnie Walker entwickelt, hat ... weiter lesen

NULL

Seit zehn Jahren wird das arme Moorhuhn gejagd und auf das Federvieh geschossen. Aber es gackert noch immer wild drauflos. 1999 als Werbespiel für die Whiskymarke Johnnie Walker entwickelt, hat das Computerspiel, das 300 000 Mal verkauft worden ist, heute Kultstatus erreicht. Mittlerweile sind 26 verschiedene Titel in der Reihe des virtuellen Moorhuhns für den PC ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
11.11.2009, 00:00

Google testet neue Programmiersprache Go

Google kommt mit einer eigenen Programmiersprache, welche die Entwicklung von Software erleichtern soll. «Go» sei schnell, leistungsfähig und modern, heisst es im Firmenblog des US-Internetkonzerns. Die quelloffene Software sei noch ... weiter lesen

NULL

Google kommt mit einer eigenen Programmiersprache, welche die Entwicklung von Software erleichtern soll. «Go» sei schnell, leistungsfähig und modern, heisst es im Firmenblog des US-Internetkonzerns. Die quelloffene Software sei noch im Experimentierstadium.

«Seit mehr als einem Jahrzehnt ist keine bedeutende Systemsprache mehr herausgekommen, aber in dieser Zeit hat sich ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
11.11.2009, 00:00

Buchvernissage in Einsiedeln: Klösterliche Gastfreundschaft

Vor 1075 Jahren wurde das Benediktinerkloster zu Einsiedeln gegründet. Seither wurden in den vergangenen Jahrhunderten Abertausende von Gästen willkommen geheissen. «Hier traf und trifft sich die Welt», bemerkte Abt Martin ... weiter lesen

NULL

Vor 1075 Jahren wurde das Benediktinerkloster zu Einsiedeln gegründet. Seither wurden in den vergangenen Jahrhunderten Abertausende von Gästen willkommen geheissen. «Hier traf und trifft sich die Welt», bemerkte Abt Martin Werlen an der Buchvernissage am Dienstagabend. «Wir haben in Einsiedeln ein reales Welttheater aus allen Schichten, Altersgruppen, Religionen und ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
11.11.2009, 00:00

«Testosteron-Preis» für Ex-Präsident Valéry Giscard d`Estaing

Mit seinem Roman «Die Prinzessin und der Präsident» über ein Techtelmechtel des früheren französischen Präsidenten Valéry Giscard d`Estaing mit der tödlich verunfallten englischen Prinzessin Diana hat der Expräsident reichlich ... weiter lesen

NULL

Mit seinem Roman «Die Prinzessin und der Präsident» über ein Techtelmechtel des früheren französischen Präsidenten Valéry Giscard d`Estaing mit der tödlich verunfallten englischen Prinzessin Diana hat der Expräsident reichlich Staub aufgewirbelt. Was stimmt jetzt wirklich?, fragte sich die versammelte internationale Klatschpresse. Jetzt hat der 83-Jährige einen humoristischen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
11.11.2009, 00:00

Sonntags-Zeitungen mit ungewisser Zukunft

Noch nehmen Auflage- und Leserzahlen der mittlerweile fünf Schweizer Sonntagszeitungen zu, aber bei einer Totalauflage von 900 000 Exemplaren dürfte der Markt «allmählich ausgeschöpft» sein. Dies sagte Publizistik-Professor Heinz Bonfadelli ... weiter lesen

NULL

Noch nehmen Auflage- und Leserzahlen der mittlerweile fünf Schweizer Sonntagszeitungen zu, aber bei einer Totalauflage von 900 000 Exemplaren dürfte der Markt «allmählich ausgeschöpft» sein. Dies sagte Publizistik-Professor Heinz Bonfadelli am Dienstagabend an einer Veranstaltung unter dem Titel «Medientalk» der «Neuen Zürcher Zeitung» in der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
11.11.2009, 00:00

Trendtagung Publimag 09: Wenn Strategie auf dem Index steht

Das kommt nicht oft vor an einer Fachtagung: Ein Referent singt vor seinem Publikum, und dieses applaudiert. So geschehen am Mittwoch an der Trendtagung der Publicitas Publimag und des Medieninstituts ... weiter lesen

NULL

Das kommt nicht oft vor an einer Fachtagung: Ein Referent singt vor seinem Publikum, und dieses applaudiert. So geschehen am Mittwoch an der Trendtagung der Publicitas Publimag und des Medieninstituts am Mittwoch in Zürich. Der Sänger war Köbi Gantenbein, Chefredaktor der Architektur- und Designzeitschrift «Hochparterre», die er zusammen mit Benedikt Loderer ... weiter lesen