Content: Home

00:00

Mittwoch
11.11.2009, 00:00

Trendtagung Publimag 09: Mehr Erfolg mit mehr Mut

Mut machen zu mehr Mut, das wollte der Grafiker und Magazingestalter Kurt Schwerzmann mit seinem Referat an der Trendtagung der Publicitas Publimag am Mittwoch in Zürich. Wenn man ein neues ... weiter lesen

NULL

Mut machen zu mehr Mut, das wollte der Grafiker und Magazingestalter Kurt Schwerzmann mit seinem Referat an der Trendtagung der Publicitas Publimag am Mittwoch in Zürich. Wenn man ein neues Heft lancieren oder einen Relaunch auf die Schienen setzen wolle, sei vorab eine klare Strategie nötig. Im weiteren müssen sich die Beteiligten über den Inhalt im Klaren sein, und erst dann ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
11.11.2009, 00:00

Trendtagung Publimag 09: Klartext von Präsident Hanspeter Lebrument

Der Traditionstag der Schweizer Fach- und Spezialpresse am 11.11. fand nicht um 11.11 Uhr statt und hatte auch keinerlei Fasnachtsattribute. Der Verband der Schweizer Presse, Publicitas und das ... weiter lesen

NULL

Der Traditionstag der Schweizer Fach- und Spezialpresse am 11.11. fand nicht um 11.11 Uhr statt und hatte auch keinerlei Fasnachtsattribute. Der Verband der Schweizer Presse, Publicitas und das Medieninstitut hatten ins Zürcher «Lakeside» zur Trendtagung und Preisverleihung geladen. Der Verbandspräsident Hanspeter Lebrument eröffnete den Branchenanlass mit einer gewohnt ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
11.11.2009, 00:00

Trendtagung Publimag 09: Auch oberste Chefs müssen twittern

«Das Jahr 2009 ist das Jahr des Wandels», propagierte die Social-Media-Spezialistin Nicole Simon an der Trendtagung der Publicitas Publimag und des Medieninstituts am Mittwoch in Zürich. Noch bis vor kurzem ... weiter lesen

NULL

«Das Jahr 2009 ist das Jahr des Wandels», propagierte die Social-Media-Spezialistin Nicole Simon an der Trendtagung der Publicitas Publimag und des Medieninstituts am Mittwoch in Zürich. Noch bis vor kurzem sei das Internet nicht wirklich allgemein anerkannt gewesen, was jetzt definitiv anders sei. Es sei darum nötig, dass alle Verlagsfachleute, die ihr Publikum wirklich ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
11.11.2009, 00:00

«Stummes Windspiel» dreifach ausgezeichnet

Der Spielfilm «Stummes Windspiel» («Soundless Wind Chime») des in Uri lebenden Chinesen Kit Hung hat an Festivals in Spanien und Kanada je einen Preis gewonnen. Am 14. Festival internacional de ... weiter lesen

NULL

Der Spielfilm «Stummes Windspiel» («Soundless Wind Chime») des in Uri lebenden Chinesen Kit Hung hat an Festivals in Spanien und Kanada je einen Preis gewonnen. Am 14. Festival internacional de cine lesbico gai y transexual de Madrid erhielt der Film den Preis der Besten Regie und für den Schauspieler Lu Yulai den Preis des Besten Darstellers. Bereits am 1. November hatte ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
11.11.2009, 00:00

Kudelski eröffnet neues Forschungszentrum in China

Der Schweizer TV-Verschlüsselungsspezialist André Kudelski hat ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum für digitales Fernsehen für anfänglich 100 Spezialisten in Peking gebaut. Er will damit die Präsenz seiner Tochtergesellschaft Nagravision in ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer TV-Verschlüsselungsspezialist André Kudelski hat ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum für digitales Fernsehen für anfänglich 100 Spezialisten in Peking gebaut. Er will damit die Präsenz seiner Tochtergesellschaft Nagravision in China ausbauen, weil er dem Land das weltweit grösste Potenzial zuschreibt. Nagravision ist bereits ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
11.11.2009, 00:00

Alt-Bundesrat Samuel Schmid im Berner Medienwissenschafts-Beirat

Alt-Bundesrat Samuel Schmid ist eines der neuen Mitglieder im Berner Medienwissenschafts-Beirat. Zudem nahm das Gremium die Generalsekretäre der grössten Schweizer Parteien auf, wie der Leiter des Medieninstituts, Roger Blum, am ... weiter lesen

NULL

Alt-Bundesrat Samuel Schmid ist eines der neuen Mitglieder im Berner Medienwissenschafts-Beirat. Zudem nahm das Gremium die Generalsekretäre der grössten Schweizer Parteien auf, wie der Leiter des Medieninstituts, Roger Blum, am Mittwochabend bekannt gab. Die teilweise Neubesetzung habe mit den Veränderungen in der Medienlandschaft und mit der Neuausrichtung des ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
11.11.2009, 00:00

Swisscom mit weniger Umatz und stabilem Gewinn

Das Telecom-Unternehmen Swisscom hat in den ersten neun Monaten 2009 einen um 1,8% oder 160 Mio. Franken auf 8925 Mio. Franken reduzierten Nettoumsatz und ein um 35 Mio. Franken ... weiter lesen

NULL

Das Telecom-Unternehmen Swisscom hat in den ersten neun Monaten 2009 einen um 1,8% oder 160 Mio. Franken auf 8925 Mio. Franken reduzierten Nettoumsatz und ein um 35 Mio. Franken (1%) auf 3580 Mio. Franken gesunkenes Betriebsergebnis (Ebitda) erzielt. Hingegen hat die im Jahr 2007 gekaufte italienische Tochtergesellschaft Fastweb ihren Umsatz ... weiter lesen