Content: Home

00:00

Sonntag
15.11.2009, 00:00

Neue Geschäftsführung bei Standortmarketing Greater Zurich Area

Die Standortmarketing-Organisation des Wirtschaftsraums Greater Zurich Area erhält eine neue Geschäftsführerin: Sonja Wollkopf Walt löst ab 1. Januar 2010 den bisherigen CEO Willi Meier ab. Meier werde Ende 2009 auf ... weiter lesen

NULL

Die Standortmarketing-Organisation des Wirtschaftsraums Greater Zurich Area erhält eine neue Geschäftsführerin: Sonja Wollkopf Walt löst ab 1. Januar 2010 den bisherigen CEO Willi Meier ab. Meier werde Ende 2009 auf eigenen Wunsch in den vorzeitigen Ruhestand treten, schreibt die Marketingorganisation auf ihrer Website.

Sonja Wollkopf Walt ist Juristin mit vertieften ... weiter lesen

00:00

Sonntag
15.11.2009, 00:00

«Selbstverantwortung der Nutzer für mehr Freiheit im Internet»

Bundesrat Moritz Leuenberger appellierte am 4. Internet Governance Forum (IGF) an die Selbstverantwortung der Internetnutzer. Das Internet führe nicht automatisch zu einer weltweiten Demokratisierung, erklärte der Schweizer Medienminister in seiner ... weiter lesen

NULL

Bundesrat Moritz Leuenberger appellierte am 4. Internet Governance Forum (IGF) an die Selbstverantwortung der Internetnutzer. Das Internet führe nicht automatisch zu einer weltweiten Demokratisierung, erklärte der Schweizer Medienminister in seiner Rede vom Sonntag in Sharm el Sheik. Er erinnerte daran, dass das Internet von einer Minderheit missbraucht wird für kriminelle ... weiter lesen

00:00

Sonntag
15.11.2009, 00:00

Österreichischer Autor zum Geburtstag mit Literaturpreis geehrt

Ein schöneres Geschenk zu seinem Geburtstag am Sonntag konnte sich der österreichische Schriftsteller Clemens J. Setz wohl kaum vorstellen. Tags zuvor wurde nämlich bekannt, dass er den mit 20 000 ... weiter lesen

NULL

Ein schöneres Geschenk zu seinem Geburtstag am Sonntag konnte sich der österreichische Schriftsteller Clemens J. Setz wohl kaum vorstellen. Tags zuvor wurde nämlich bekannt, dass er den mit 20 000 Euro dotierten Bremer Literaturpreis 2010 erhält. Die Jury der Rudolf-Alexander-Schröder-Stiftung spricht dem nun 27-Jährigen den Preis für seine Leistung mit dem Roman «Die ... weiter lesen

00:00

Sonntag
15.11.2009, 00:00

Mac-OS-Betriebssysteme gehören Apple

Die Firma Psystar aus Florida verkauft seit Mitte 2008 Computer mit dem Mac-Betriebssystem. Im Vergleich zu Apples Mac-OS-Betriebssystem hatten sie einen grossen Vorteil: Sie waren günstiger. Aber nicht lange, noch ... weiter lesen

NULL

Die Firma Psystar aus Florida verkauft seit Mitte 2008 Computer mit dem Mac-Betriebssystem. Im Vergleich zu Apples Mac-OS-Betriebssystem hatten sie einen grossen Vorteil: Sie waren günstiger. Aber nicht lange, noch im Sommer des gleichen Jahres verklagte der US-Internet-Konzern Psystar.

Ein US-Gericht hat am vergangenen Freitag entschieden, dass das Betriebssystem Mac OS X ... weiter lesen

00:00

Sonntag
15.11.2009, 00:00

Ilma Rakusa erhält Schweizer Buchpreis

Der zum zweiten Mal verliehene Schweizer Buchpreis geht an die Schriftstellerin Ilma Rakusa für ihr Buch «Mehr Meer». Die Preisverleihung fand am Sonntag an der BuCH.09 in Basel statt ... weiter lesen

NULL

Der zum zweiten Mal verliehene Schweizer Buchpreis geht an die Schriftstellerin Ilma Rakusa für ihr Buch «Mehr Meer». Die Preisverleihung fand am Sonntag an der BuCH.09 in Basel statt. Ilma Rakusa (63) ist in der Slowakei geboren. In Zürich besuchte sie die Volksschule und das Gymnasium und studierte Slavistik und Romanistik in Zürich, Paris und St. Petersburg. Rakusa hat einen ... weiter lesen

00:00

Sonntag
15.11.2009, 00:00

Neuer Vergleich zum Bücher-Scan von Google nicht mehr weltweit gültig

Im Rechtsstreit um das massenhafte Scannen von Büchern durch den Suchmaschinenbetreiber Google liegt ein neuer Vergleich vor. Der Internetgigant und die amerikanischen Verleger- und Autorenverbände haben den Vertrag am Freitag ... weiter lesen

NULL

Im Rechtsstreit um das massenhafte Scannen von Büchern durch den Suchmaschinenbetreiber Google liegt ein neuer Vergleich vor. Der Internetgigant und die amerikanischen Verleger- und Autorenverbände haben den Vertrag am Freitag dem US-Gericht in New York vorgelegt. Der Geltungsbereich der Vereinbarung soll sich neu auf Bücher beschränken, die urheberrechtlich in den USA, in ... weiter lesen

00:00

Sonntag
15.11.2009, 00:00

Fünf von acht DAB-Konzessionen sind ungenutzt ausgelaufen

Der Sonntag war für die Anhänger des digitalen Radiostandards DAB+ ein wichtiger Tag. Dann nämlich erloschen die DAB-Konzessionen jener Konzessions-Inhaber, die bis dann noch nicht auf Sendung gingen. Dies war ... weiter lesen

NULL

Der Sonntag war für die Anhänger des digitalen Radiostandards DAB+ ein wichtiger Tag. Dann nämlich erloschen die DAB-Konzessionen jener Konzessions-Inhaber, die bis dann noch nicht auf Sendung gingen. Dies war gemäss Recherchen des Klein Reports bei den geplanten Projekten Radio for Youngsters – RFY von Energy Zürich, Djradio Deluxe von Egon Blatter und RadioJay von Oliver ... weiter lesen