Content: Home

00:00

Montag
16.11.2009, 00:00

Neue Campaign Managerin bei Serranetga

Die Zürcher Digital-Agentur Serranetga baut ihr Know-how im Online-Marketing aus. Nathalie Kleinman übernimmt per sofort die Leitung des Kampagnenmanagements, wie es in einer Mitteilung vom Montag heisst. Ihre Aufgaben sind ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Digital-Agentur Serranetga baut ihr Know-how im Online-Marketing aus. Nathalie Kleinman übernimmt per sofort die Leitung des Kampagnenmanagements, wie es in einer Mitteilung vom Montag heisst. Ihre Aufgaben sind die Betreuung von Werbekunden und Agenturen bei der Umsetzung und Optimierung von Online-Kampagnen. Insbesondere übernimmt Kleinman die ... weiter lesen

00:00

Montag
16.11.2009, 00:00

Magazin «Z» erstmals in redaktioneller Kooperation von NZZ und FAZ

Das Magazin «Z» wird am 5. und 6. Dezember als Sonderausgabe der Redaktionen «Neue Zürcher Zeitung», «NZZ am Sonntag» und «Frankfurter Allgemeine Zeitung» erscheinen, wie der Verlag Neue Zürcher Zeitung ... weiter lesen

NULL

Das Magazin «Z» wird am 5. und 6. Dezember als Sonderausgabe der Redaktionen «Neue Zürcher Zeitung», «NZZ am Sonntag» und «Frankfurter Allgemeine Zeitung» erscheinen, wie der Verlag Neue Zürcher Zeitung am Montag mitteilte. In dieser erstmaligen redaktionellen Kooperation wird das Schwerpunktthema «Geschenke» behandelt.

«Z - Die schönen Seiten» ist das ... weiter lesen

00:00

Montag
16.11.2009, 00:00

Suter Highlights - Von Giulia bis zum Koch

Das ist der erfolgreichste Schweizer Film des Jahres: Bereits in der sechsten Kinowoche verbuchte die melancholische Komödie «Giulias Verschwinden» über 100 000 Besucherinnen und Besucher. Christoph Schaub feierte vorgängig mit ... weiter lesen

NULL

Das ist der erfolgreichste Schweizer Film des Jahres: Bereits in der sechsten Kinowoche verbuchte die melancholische Komödie «Giulias Verschwinden» über 100 000 Besucherinnen und Besucher. Christoph Schaub feierte vorgängig mit seinen sympathischen, besinnlichen Filmen «Sternenberg» (2004) und «Happy New Year» (2008) kleine, ansehnliche Erfolge. Abermals hat er für «Giulia» ein ... weiter lesen

00:00

Montag
16.11.2009, 00:00

Caroline Thoma zum Kioskverkauf des neuen «Blick»

Die Berichterstattung der «SonntagsZeitung» über den Relaunch des «Blick» hat bei Ringier offensichtlich für Unruhe gesorgt. In einem Interview auf dem Intranet nimmt Caroline Thoma, Leiterin der «Blick»-Gruppe, Stellung ... weiter lesen

NULL

Die Berichterstattung der «SonntagsZeitung» über den Relaunch des «Blick» hat bei Ringier offensichtlich für Unruhe gesorgt. In einem Interview auf dem Intranet nimmt Caroline Thoma, Leiterin der «Blick»-Gruppe, Stellung zur Meldung, der «Blick» verkaufe sich am Kiosk schlechter als vor dem Relaunch.

«Die SonntagsZeitung hat sich für diesen Vergleich der 15 Tage vor und nach ... weiter lesen

00:00

Montag
16.11.2009, 00:00

Reto Schärli neu bei Radio 1

Die Redaktion von Radio 1 wird ausgebaut: Mit Reto Schärli (40) wechselt ein versierter Radiomann zum Sender. Schärli war während zehn Jahren beim Zürcher Privatsender Radio 24 tätig, die letzten ... weiter lesen

NULL

Die Redaktion von Radio 1 wird ausgebaut: Mit Reto Schärli (40) wechselt ein versierter Radiomann zum Sender. Schärli war während zehn Jahren beim Zürcher Privatsender Radio 24 tätig, die letzten zweieinhalb Jahre als Redaktionsleiter, wie Radio 1 am Montag schreibt. Ab 2010 werden Samuel Volken und Sharon Zucker, beide von Radio Top, das Team ebenfalls ... weiter lesen

00:00

Montag
16.11.2009, 00:00

Neuer Redaktor bei der «Handballworld»

Stephan Santschi hat am 1. November als Redaktor beim Schweizer Handball-Magazin «handballworld» und der dazugehörenden Online-Plattform www.handballworld.com begonnen. «Während seiner achtjährigen Zeit als Sportredaktor der `Neuen Luzerner Zeitung ... weiter lesen

NULL

Stephan Santschi hat am 1. November als Redaktor beim Schweizer Handball-Magazin «handballworld» und der dazugehörenden Online-Plattform www.handballworld.com begonnen. «Während seiner achtjährigen Zeit als Sportredaktor der `Neuen Luzerner Zeitung` übte er unter anderen die Funktion des Handballchefs aus», teilte der Herausgeber und Verleger, Daniel Zobrist, dem Klein Report ... weiter lesen

00:00

Montag
16.11.2009, 00:00

Preise für Schweizer Filmschaffende an europäischen Filmfestivals

Die Waadtländer Regisseurin Séverine Cornamusaz gewann mit ihrem Spielfilmerstling «Coeur Animal» gleich drei Preise am 58. Filmfestival Mannheim-Heidelberg, welches am 15. November zu Ende ging. Die Jury bedachte den Film ... weiter lesen

NULL

Die Waadtländer Regisseurin Séverine Cornamusaz gewann mit ihrem Spielfilmerstling «Coeur Animal» gleich drei Preise am 58. Filmfestival Mannheim-Heidelberg, welches am 15. November zu Ende ging. Die Jury bedachte den Film mit einer besonderen Erwähnung und hielt in ihrer Begründung fest, dass es «unter der Anleitung einer vielversprechenden Regisseurin aussergewöhnliche ... weiter lesen