Content: Home

00:00

Donnerstag
19.11.2009, 00:00

Kein Verbot von Killerspielen und Gewaltvideos

Der Bundesrat möchte einen besseren Jugendschutz, will aber den Verkauf von Killerspielen und Gewaltvideos an Jugendliche nicht verbieten. Eine Regelung auf Bundesebene sei nicht angezeigt; die Kantone seien für den ... weiter lesen

NULL

Der Bundesrat möchte einen besseren Jugendschutz, will aber den Verkauf von Killerspielen und Gewaltvideos an Jugendliche nicht verbieten. Eine Regelung auf Bundesebene sei nicht angezeigt; die Kantone seien für den Jugendmedienschutz zuständig, antwortet der Bundesrat auf eine Motion. Zurzeit arbeiten die Kantone daran, sogenannten Rating-Systemen mehr Verbindlichkeit zu ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.11.2009, 00:00

Breuer soll versucht haben, Gericht zu täuschen

Im mehrjährigen Konflikt zwischen dem Medienunternehmer Leo Kirch und dem früheren Chef der Deutschen Bank, Rolf Breuer, hat die Staatsanwaltschaft München Breuer vorgeworfen, er habe versucht, das Gericht zu täuschen ... weiter lesen

NULL

Im mehrjährigen Konflikt zwischen dem Medienunternehmer Leo Kirch und dem früheren Chef der Deutschen Bank, Rolf Breuer, hat die Staatsanwaltschaft München Breuer vorgeworfen, er habe versucht, das Gericht zu täuschen. Es ging im November 2003 um einen Schadenersatz-Prozess, in dem Breuer bewusst die Unwahrheit gesagt habe.

Breuer hatte Anfang 2002 in einem Fernsehinterview ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.11.2009, 00:00

Internationaler Sponsoring Award mit verlängerter Eingabefrist

Der Fachverband für Sponsoring (Faspo) hat die Eingabefrist für den 17. Internationalen Sponsoring Award (ISA) vom 27. November auf den 15. Dezember verlängert. Mit dem ISA werden die besten Sponsoring-Projekte ... weiter lesen

NULL

Der Fachverband für Sponsoring (Faspo) hat die Eingabefrist für den 17. Internationalen Sponsoring Award (ISA) vom 27. November auf den 15. Dezember verlängert. Mit dem ISA werden die besten Sponsoring-Projekte des Jahres 2009 in den Kategorien Sport-, Kultur-, Medien- und Public-Sponsoring aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ausgezeichnet. Zudem gibt es einen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.11.2009, 00:00

Google veröffentlicht Code zu Google Chrome OS

Google hat am Donnerstag den Open-Source-Code für das Betriebssystem Google Chrome OS veröffentlicht. «Technologiepartner, die Open-Source-Community und andere Entwickler sind somit eingeladen, an der Weiterentwicklung des Betriebssystems mitzuarbeiten», schreibt der ... weiter lesen

NULL

Google hat am Donnerstag den Open-Source-Code für das Betriebssystem Google Chrome OS veröffentlicht. «Technologiepartner, die Open-Source-Community und andere Entwickler sind somit eingeladen, an der Weiterentwicklung des Betriebssystems mitzuarbeiten», schreibt der Internetkonzern zu Google Chrome OS. Google hat die Freigabe des Codes während einer Veranstaltung im Hauptsitz ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.11.2009, 00:00

Axel Springer baut Beteiligung an der Dogan-Gruppe aus

Der deutsche Axel-Springer-Verlag («Bild», «Die Welt», «Hörzu» usw.) und die türkische Dogan-Gruppe («Hürriyet», «Milliyet», CNN-Turk usw.) haben eine Vereinbarung getroffen, wonach sich die beiden Konzerne enger zuammenschliessen. Die Vereinbarung steht ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Axel-Springer-Verlag («Bild», «Die Welt», «Hörzu» usw.) und die türkische Dogan-Gruppe («Hürriyet», «Milliyet», CNN-Turk usw.) haben eine Vereinbarung getroffen, wonach sich die beiden Konzerne enger zuammenschliessen. Die Vereinbarung steht unter dem Vorbehalt, dass ein Steuerverfahren und ein regulatorisches Verfahren der Medienbehörde RTÜK gegen die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.11.2009, 00:00

25 Prozent Minus bei den Schweizer Zeitungsinseraten

Ein weiteres dramatisches Minus von nicht weniger als 49 Mio. Fr. hinunter auf 143,0 Mio. Fr. (-25,5%) gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres hat die Wemf AG für Werbemedienforschung ... weiter lesen

NULL

Ein weiteres dramatisches Minus von nicht weniger als 49 Mio. Fr. hinunter auf 143,0 Mio. Fr. (-25,5%) gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres hat die Wemf AG für Werbemedienforschung für den Monat Oktober 2009 ausgewiesen. Wiederum haben die Stellenanzeigen am meisten gelitten, die um 9,5 auf 14,4 Mio. Fr. (-39,7%) zurückgingen. Ebenfalls überdurchschnittlich nahmen die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.11.2009, 00:00

Werbeagentur Bold soll Marke «Vom Chäser» aufbauen

Die im August dieses Jahres an den Start gegangene Berner Werbeagentur Bold Werbung GmbH von Philippe Hansen (Strategie und Beratung), Lindo Ganarin (Creative Direction) und Tino Niederberger (Art Direction) hat ... weiter lesen

NULL

Die im August dieses Jahres an den Start gegangene Berner Werbeagentur Bold Werbung GmbH von Philippe Hansen (Strategie und Beratung), Lindo Ganarin (Creative Direction) und Tino Niederberger (Art Direction) hat ein Mandat der Spirit Market GmbH erhalten, um die bereits existierende, bisher aber wenig präsente Marke «Vom Chäser» im In- und Ausland bekannt zu machen. Der Auftrag ... weiter lesen