Content: Home

00:00

Freitag
20.11.2009, 00:00

Nokia spart bei Forschung und Entwicklung

Der Handyhersteller Nokia schnallt wegen schlechtem Geschäftsgang den Gürtel enger. Dies tut er ausgerechnet bei einem der wichtigsten Bereiche. So schränkt das Unternehmen seine Aktivitäten bei der Forschung und Entwicklung ... weiter lesen

NULL

Der Handyhersteller Nokia schnallt wegen schlechtem Geschäftsgang den Gürtel enger. Dies tut er ausgerechnet bei einem der wichtigsten Bereiche. So schränkt das Unternehmen seine Aktivitäten bei der Forschung und Entwicklung weiter ein, wie Nokia am Freitag in Helsinki mitteilte. In der Folge baut der Konzern zwei Prozent des Gesamtpersonals dieser Unternehmenssparte ab. Dies ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.11.2009, 00:00

Infineon wieder mit schwarzen Zahlen

Weil der deutsche Chiphersteller Infineon im vierten Quartal des Geschäftsjahres einen Überschuss von 14 Mio. Euro bei 855 Mio. Euro Umsatz ausgewiesen hat, hat die «Financial Times Deutschland» am Donnerstag ... weiter lesen

NULL

Weil der deutsche Chiphersteller Infineon im vierten Quartal des Geschäftsjahres einen Überschuss von 14 Mio. Euro bei 855 Mio. Euro Umsatz ausgewiesen hat, hat die «Financial Times Deutschland» am Donnerstag von einer «Erholung am Chipmarkt» geschrieben. Im Vorjahresquartal hatte Infineon noch einen Verlust von 763 Mio. Euro abgerechnet. Auf Jahressicht fielen die Zahlen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.11.2009, 00:00

Update gestaltete neuen Web-Auftritt über Juden in der Schweiz

Die Zürcher Medien- und Internetagentur Update hat für den Schweizerischen Israelitischen Gemeindebund (SIG) einen neuen Web-Auftritt gestaltet, mit dem die Organisation Vernetzung und Kommunikation ihrer Gemeindemitglieder verbessern will. Die Website ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Medien- und Internetagentur Update hat für den Schweizerischen Israelitischen Gemeindebund (SIG) einen neuen Web-Auftritt gestaltet, mit dem die Organisation Vernetzung und Kommunikation ihrer Gemeindemitglieder verbessern will. Die Website bietet viel Information über die jüdische Gemeinschaft in der Schweiz. «Am gesellschaftlichen Diskurs teilnehmen, den Dialog ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.11.2009, 00:00

Bluewin TV zu Swisscom TV umgetauft

Das Schweizer Telekom-Unternehmen Swisscom hat ihr Fernsehangebot von Bluewin TV zu Swisscom TV umgetauft. «Die Anpassung des Produktenamens erfolgt im Rahmen der 2008 erfolgten Stärkung der Dachmarke Swisscom», teilte die ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Telekom-Unternehmen Swisscom hat ihr Fernsehangebot von Bluewin TV zu Swisscom TV umgetauft. «Die Anpassung des Produktenamens erfolgt im Rahmen der 2008 erfolgten Stärkung der Dachmarke Swisscom», teilte die Swisscom am Donnerstag mit. Drei Jahre nach Lancierung habe sich das Produkt mit mehr als 200 000 Kunden im Massenmarkt durchgesetzt, schreibt die Swisscom. ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.11.2009, 00:00

Kantonssubvention für Bieler Radiosender Canal 3

Der zweisprachige Privatradiosender Canal 3 in Biel erhält ab dem kommenden Jahr einen jährlichen Beitrag von 37 500 Franken des Berner Regierungsrats. «Mit dem Beitrag würdigt der Regierungsrat die wichtige ... weiter lesen

NULL

Der zweisprachige Privatradiosender Canal 3 in Biel erhält ab dem kommenden Jahr einen jährlichen Beitrag von 37 500 Franken des Berner Regierungsrats. «Mit dem Beitrag würdigt der Regierungsrat die wichtige Rolle, die Canal 3 im Zusammenhang mit der Pflege der Zweisprachigkeit in Biel spielt», teilte die kantonale Exekutive am Donnerstag mit. Die Ausgabe stützt sich auf das ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.11.2009, 00:00

Bundesrat behält sich Gesetz zum Thema «Glasfasernetze» vor

Der Bundesrat hat am Donnerstag in einer Mitteilung zum Thema «Bau von Glasfasernetzen» die Möglichkeit offen gelassen, «rechtliche Instrumente zu schaffen, um den Wettbewerb und die flächendeckende Versorgung der ganzen ... weiter lesen

NULL

Der Bundesrat hat am Donnerstag in einer Mitteilung zum Thema «Bau von Glasfasernetzen» die Möglichkeit offen gelassen, «rechtliche Instrumente zu schaffen, um den Wettbewerb und die flächendeckende Versorgung der ganzen Schweiz mit genügender Übertragungsleistung zu gewährleisten». Diese leichte Drohung kam im Anschluss an eine Aussprache zustande, die auf Antrag des ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.11.2009, 00:00

Schweizer Film «Tandoori Love» in Japan

Der Schweizer Film «Tandoori Love» von Oliver Paulus ist eines von neun europäischen Werken, die am 16. Osaka European Film Festival als «Premiere Screening» gezeigt werden. Der Film hat bereits ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Film «Tandoori Love» von Oliver Paulus ist eines von neun europäischen Werken, die am 16. Osaka European Film Festival als «Premiere Screening» gezeigt werden. Der Film hat bereits vergangenes Jahr am Filmfestival in Kairo den Best Artistic Contribution Award erhalten. Im witzigen Film geht es um eine indische Filmtruppe, die in den Schweizer Bergen allerlei ... weiter lesen