Content: Home

00:00

Sonntag
22.11.2009, 00:00

Verhaltener Zweckoptimismus in der Werbebranche

«Das Konjunkturtief wird für uns früher aufhören, als die Konjunkturmentalität noch anhalten wird», prognostizierte bsw-Geschäftsführer Walter Merz an einer Medienveranstaltung vom Freitag. Die Werbung habe die Konjunkturzyklen schon immer als ... weiter lesen

NULL

«Das Konjunkturtief wird für uns früher aufhören, als die Konjunkturmentalität noch anhalten wird», prognostizierte bsw-Geschäftsführer Walter Merz an einer Medienveranstaltung vom Freitag. Die Werbung habe die Konjunkturzyklen schon immer als eine der ersten Branchen nachvollzogen. Was bleibe, sei der Kostendruck. Der Verband der führenden ... weiter lesen

00:00

Sonntag
22.11.2009, 00:00

Kerner bekommt neuen Sendeplatz

Schlimmer kann es nicht mehr werden: Seit Johannes B. Kerners Wechsel vom ZDF zu Sat.1 sind die Zuschauerzahlen seiner Sendung massiv eingebrochen. Jetzt handelt der deutsche Privatsender: Sat.1 ... weiter lesen

NULL

Schlimmer kann es nicht mehr werden: Seit Johannes B. Kerners Wechsel vom ZDF zu Sat.1 sind die Zuschauerzahlen seiner Sendung massiv eingebrochen. Jetzt handelt der deutsche Privatsender: Sat.1 verschiebt die neue Talkshow des eigentlich sehr beliebten Fernsehmoderators Kerner bereits nach der dritten Sendung. Neu läuft seine Show am Donnerstag um 22.15 Uhr im Anschluss ... weiter lesen

00:00

Sonntag
22.11.2009, 00:00

«Ein geschenktes Haus würden wir gerne annehmen ...»

Der Klein Report meldete am Freitag: Die «Wochenzeitung» will sich ein Haus schenken lassen. Susan Boos, in der Redaktionsleitung der WOZ, freut sich bereits über die eventuellen Immobilienschenkungen, möchte aber ... weiter lesen

NULL

Der Klein Report meldete am Freitag: Die «Wochenzeitung» will sich ein Haus schenken lassen. Susan Boos, in der Redaktionsleitung der WOZ, freut sich bereits über die eventuellen Immobilienschenkungen, möchte aber auch klarstellen: «Tatsächlich würden wir über eine Hausspende jubilieren - und wir sind auch nicht wählerisch, wie man auf www.woz-will-rein.ch sehen kann. ... weiter lesen

00:00

Sonntag
22.11.2009, 00:00

Neuer Vermarktungsauftrag für Creative Media

Ab dem 4. Februar 2010 soll ein neues Wochenmagazin für Sportinteressierte erscheinen. Herausgeberin ist die Sportverlag Europa Medien AG. Der definitive Name wird allerdings erst Anfang Dezember kommuniziert. Den Zuschlag ... weiter lesen

NULL

Ab dem 4. Februar 2010 soll ein neues Wochenmagazin für Sportinteressierte erscheinen. Herausgeberin ist die Sportverlag Europa Medien AG. Der definitive Name wird allerdings erst Anfang Dezember kommuniziert. Den Zuschlag für die exklusive Anzeigenvermarktung hat die Anzeigenvermittlerin Creative Media GmbH in Affoltern am Albis erhalten, wie der Agentur-Geschäftsführer ... weiter lesen

00:00

Sonntag
22.11.2009, 00:00

Neues Politmagazin in Schaffhausen

«Unter doppeltem Druck, aus dem Internet und von Gratiszeitungen zugleich, setzen die Printmedien zu oft auf Leistungsabbau», schreiben die Redaktoren des neuen Schaffhauser Politmagazins «Lappi - tue d`Augen uf» in ... weiter lesen

NULL

«Unter doppeltem Druck, aus dem Internet und von Gratiszeitungen zugleich, setzen die Printmedien zu oft auf Leistungsabbau», schreiben die Redaktoren des neuen Schaffhauser Politmagazins «Lappi - tue d`Augen uf» in ihrer ersten Ausgabe (www.lappi.al-sh.ch) von letzter Woche. Diesem Trend möchten die jungen Redaktoren Thomas Leuzinger, Manuel Käppler und ... weiter lesen

00:00

Sonntag
22.11.2009, 00:00

Swiss EFFIE wird nächstes Jahr zum 13. Mal verliehen

2010 wird der Swiss EFFIE Award vom Verband der führenden Werbe- und Kommunikationsagenturen der Schweiz bsw zum dreizehnten Mal verliehen werden. Laut bsw ist EFFIE der einzige Award, der die ... weiter lesen

NULL

2010 wird der Swiss EFFIE Award vom Verband der führenden Werbe- und Kommunikationsagenturen der Schweiz bsw zum dreizehnten Mal verliehen werden. Laut bsw ist EFFIE der einzige Award, der die Wirksamkeit von Marketing-Kommunikation auszeichnet und damit für die Auftraggeber und für Werber gleichermassen relevant ist. Die Auszeichnung wird in 40 Ländern vergeben, in der Schweiz ... weiter lesen

00:00

Sonntag
22.11.2009, 00:00

Frank Elstner sagt tschüss bei «Verstehen Sie Spass?»

Nach 7 Jahren und 42 Ausgaben hat sich der deutsche Showmaster Frank Elstner am Samstagabend von «Verstehen Sie Spass?» verabschiedet. Elstner stellte am Ende der Unterhaltungssendung seinen Nachfolger Guido Cantz ... weiter lesen

NULL

Nach 7 Jahren und 42 Ausgaben hat sich der deutsche Showmaster Frank Elstner am Samstagabend von «Verstehen Sie Spass?» verabschiedet. Elstner stellte am Ende der Unterhaltungssendung seinen Nachfolger Guido Cantz vor. Dieser wird ab April die Show mit der versteckten Kamera im ersten Deutschen Fernsehen (ARD) moderieren. ... weiter lesen