Content: Home

00:00

Dienstag
24.11.2009, 00:00

Interpellation zum Thema «Monopolstellung von Switch»

Die Zürcher SVP-Nationalrätin und Medien-Spezialistin Natalie Rickli hat am Dienstag im Parlament eine Interpellation eingereicht, die sich mit angeblichen Monopolstellungs-Missbräuchen bei der Schweizer Domain-Registrierungsstelle Switch befasst. Es geht um die ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher SVP-Nationalrätin und Medien-Spezialistin Natalie Rickli hat am Dienstag im Parlament eine Interpellation eingereicht, die sich mit angeblichen Monopolstellungs-Missbräuchen bei der Schweizer Domain-Registrierungsstelle Switch befasst. Es geht um die im August dieses Jahres gegründete 100-prozentige Switch-Tochtergesellschaft Switchplus AG, die neben der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
24.11.2009, 00:00

«Sparen, wo es am wenigsten schmerzt»

Der Ringier-Konzern hat zu Beginn dieser Woche ein neues Spesenreglement an seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verschickt, das ab 1. Januar 2010 gilt. Im internen Aussand erinnerte das Unternehmen an verschiedene ... weiter lesen

NULL

Der Ringier-Konzern hat zu Beginn dieser Woche ein neues Spesenreglement an seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verschickt, das ab 1. Januar 2010 gilt. Im internen Aussand erinnerte das Unternehmen an verschiedene Massnahmen, die Ende April unter dem Titel «Sparen, wo es am wenigsten schmerzt» kommuniziert worden waren, und die jetzt im neuen Reglement integriert sind. Nicht ... weiter lesen

00:00

Dienstag
24.11.2009, 00:00

Twitter-Mitbegründer schliesst Börsengang nicht aus

Der Microblogging-Dienst Twitter schliesst einen Gang an die Börse nicht aus, meldete die «Financial Times Deutschland» am Dienstag. «Um die Finanzen des amerikanischen Online-Dienstes zu verbessern, sei ein solcher Schritt ... weiter lesen

NULL

Der Microblogging-Dienst Twitter schliesst einen Gang an die Börse nicht aus, meldete die «Financial Times Deutschland» am Dienstag. «Um die Finanzen des amerikanischen Online-Dienstes zu verbessern, sei ein solcher Schritt nicht ausgeschlossen», zitiert das Blatt Mitbegründer Biz Stone. Er wisse zwar nicht, wann Twitter schwarze Zahlen schreiben werde, aber der Konzern habe ... weiter lesen

00:00

Dienstag
24.11.2009, 00:00

Comparis bewertet 70 von 120 Online-Shops als «gut bis sehr gut»

Der Schweizer Vergleichsdienst Comparis hat 120 Online-Shops mit Noten zwischen 1 (ungenügend) und 6 (sehr gut) bewertet und ist zum Resultat gekommen, dass 70 von 120 Anbietern auf eine Note ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Vergleichsdienst Comparis hat 120 Online-Shops mit Noten zwischen 1 (ungenügend) und 6 (sehr gut) bewertet und ist zum Resultat gekommen, dass 70 von 120 Anbietern auf eine Note zwischen 5 und 6 kommen. «Vor allem bei der Transparenz und der Benutzerfreundlichkeit verdienen Web-Shops oftmals Bestnoten», heisst es in einer Comparis-Mitteilung vom Dienstag. ... weiter lesen

00:00

Dienstag
24.11.2009, 00:00

Massaker an zwölf Journalisten auf den Philippinen

Die Organisation Reporter ohne Grenzen (ROG) hat die philippinischen Behörden zu einer entschlossenen Reaktion aufgerufen, nachdem mindestens 12 Journalisten sowie 30 weitere Menschen in der Provinz Maguindanao auf der Südinsel ... weiter lesen

NULL

Die Organisation Reporter ohne Grenzen (ROG) hat die philippinischen Behörden zu einer entschlossenen Reaktion aufgerufen, nachdem mindestens 12 Journalisten sowie 30 weitere Menschen in der Provinz Maguindanao auf der Südinsel Mindanao getötet worden seien. Als Täter seien etwa 50 Männer identifiziert worden, die dem Provinzgouverneur Andal Ampatuan Sr. nahestehen sollen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
24.11.2009, 00:00

Cinecom-Kinowerbetarife bleiben im Jahr 2010 unverändert

Die Kinowerbung-Vermarktungsfirma Publicitas Cinecom hat am Dienstag bekannt gegeben, dass sie die Kinowerbetarife für das Jahr 2010 unverändert lasse. Und dies, obschon das Kinojahr 2009 «mit einem erfreulichen Besucherzuwachs von ... weiter lesen

NULL

Die Kinowerbung-Vermarktungsfirma Publicitas Cinecom hat am Dienstag bekannt gegeben, dass sie die Kinowerbetarife für das Jahr 2010 unverändert lasse. Und dies, obschon das Kinojahr 2009 «mit einem erfreulichen Besucherzuwachs von voraussichtlich 10 Prozent über Vorjahr» zu Ende gehe. «Das kommende Kinojahr lohnt sich für Kinokampagnen ganz besonders», schreibt die Publicitas ... weiter lesen

00:00

Dienstag
24.11.2009, 00:00

Drei neue Mitglieder im Regionalvorstand SRG.D

Der Regionalrat der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft Deutschschweiz (SRG.D) hat drei neue Mitglieder in den Regionalvorstand gewählt, das Nachfolgeorgan des Verwaltungsrates SRG.D. Es sind dies Urs Gasche, Regierungsrat ... weiter lesen

NULL

Der Regionalrat der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft Deutschschweiz (SRG.D) hat drei neue Mitglieder in den Regionalvorstand gewählt, das Nachfolgeorgan des Verwaltungsrates SRG.D. Es sind dies Urs Gasche, Regierungsrat und Finanzdirektor des Kantons Bern, Alexia Heine, Richterin am Sozialversicherungsgericht Zürich, sowie Urs Rellstab, Stv. Direktor des ... weiter lesen