Content: Home

00:00

Mittwoch
25.11.2009, 00:00

Sibylle Lewitscharoff erhält den Berliner Literaturpreis

Mit dem Berliner Literaturpreis 2010 zeichnet die Stiftung Preussische Seehandlung die Schriftstellerin Sibylle Lewitscharoff aus. Der Preis ist mit 30 000 Euro dotiert. Nach Mitteilung der Stiftung hat Sibylle Lewitscharoff ... weiter lesen

NULL

Mit dem Berliner Literaturpreis 2010 zeichnet die Stiftung Preussische Seehandlung die Schriftstellerin Sibylle Lewitscharoff aus. Der Preis ist mit 30 000 Euro dotiert. Nach Mitteilung der Stiftung hat Sibylle Lewitscharoff auch die mit dem Preis verbundene Berufung der Freien Universität Berlin auf die Heiner-Müller-Gastprofessur für deutschsprachige Poetik angenommen. Der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
25.11.2009, 00:00

Internet-Stellen-Anzeiger wird günstiger für kurze Laufzeiten

Der zur Nexus-Personal- & Unternehmensberatungs AG gehörende Internet-Stellen-Anzeiger will mit flexibleren Anzeigentarifen den Bedürfnissen seiner Kunden besser entgegenkommen. Während es bisher als Minimalangebot 450 Franken gekostet hat, eine Anzeige einen Monat ... weiter lesen

NULL

Der zur Nexus-Personal- & Unternehmensberatungs AG gehörende Internet-Stellen-Anzeiger will mit flexibleren Anzeigentarifen den Bedürfnissen seiner Kunden besser entgegenkommen. Während es bisher als Minimalangebot 450 Franken gekostet hat, eine Anzeige einen Monat lang online zu haben, beträgt der neue Mindestansatz 250 Franken für zehn Tage.

Der neue Tarif sieht eine ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
25.11.2009, 00:00

Sandro Brotz wird stellvertretender Chefredaktor beim «Sonntag»

Als Nachfolger für Arthur Rutishauser, der auf Beginn des kommenden Jahres von der Zeitung «Sonntag» aus dem Aargauer AZ-Medien-Verlag zum Zürcher «Tages-Anzeiger» wechselt, hat «Sonntag»-Chefredaktor Patrik Müller am Mittwoch ... weiter lesen

NULL

Als Nachfolger für Arthur Rutishauser, der auf Beginn des kommenden Jahres von der Zeitung «Sonntag» aus dem Aargauer AZ-Medien-Verlag zum Zürcher «Tages-Anzeiger» wechselt, hat «Sonntag»-Chefredaktor Patrik Müller am Mittwoch den Zugang von Radio-1-Chefredaktor Sandro Brotz mit einem internen E-Mail bekannt gegeben. «Ich freue mich sehr, euch mitteilen zu ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
25.11.2009, 00:00

Filmfestival in Krakau mit elf Schweizer Beiträgen

Das 16. Internationale Filmfestival Etiuda&Anima in Krakau präsentiert nicht weniger als elf Schweizer Kurzfilme. Fünf Filme laufen in den Wettbewerben, während sechs weitere Produktionen in der Reihe «Shorts Swiss ... weiter lesen

NULL

Das 16. Internationale Filmfestival Etiuda&Anima in Krakau präsentiert nicht weniger als elf Schweizer Kurzfilme. Fünf Filme laufen in den Wettbewerben, während sechs weitere Produktionen in der Reihe «Shorts Swiss Style» zu sehen sind, die dem kreativen Schweizer Kurzfilmschaffen gewidmet ist. Das seit 1994 organisierte Festival zeigt hauptsächlich Schulfilme. Mit dem 2005 ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
25.11.2009, 00:00

Neuer Bundeshausredaktor bei der «Mittelland Zeitung»

Christof Forster (37) wechselt per 1. März 2010 von der Berner Tageszeitung «Der Bund» zur «Mittelland Zeitung». Bei der zur AZ-Medien gehörenden Zeitung wird Forster Bundeshausredaktor. Christian Dorer, Chefredaktor der ... weiter lesen

NULL

Christof Forster (37) wechselt per 1. März 2010 von der Berner Tageszeitung «Der Bund» zur «Mittelland Zeitung». Bei der zur AZ-Medien gehörenden Zeitung wird Forster Bundeshausredaktor. Christian Dorer, Chefredaktor der «Aargauer Zeitung» / «Mittelland Zeitung», schreibt über den Werdegang des neuen Redaktors: «Forster ist seit 2005 Inlandredaktor beim `Bund` mit ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
25.11.2009, 00:00

4,5 Millionen Franken Kaution für Polanski verlangt

Gegen eine Kaution von 4,5 Millionen Franken kann Roman Polanski einen elektronisch überwachten Hausarrest antreten. Das Bundesstrafgericht hat die Beschwerde zur Haftentlassung des Regisseurs gutgeheissen. Das Bundesamt für Justiz ... weiter lesen

NULL

Gegen eine Kaution von 4,5 Millionen Franken kann Roman Polanski einen elektronisch überwachten Hausarrest antreten. Das Bundesstrafgericht hat die Beschwerde zur Haftentlassung des Regisseurs gutgeheissen. Das Bundesamt für Justiz hingegen hatte das Haftentlassungsgesuch des französisch-polnischen Regisseurs Ende Oktober abgewiesen.

Gemäss Urteil finden die Richter, dass ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
25.11.2009, 00:00

Karen Heidl verlässt AZ-Medien-Zeitschriftenverlag

Nur anderthalb Jahre hat es Karen Heidl als Leiterin des Zeitschriftenverlags der AZ-Medien-Gruppe ausgehalten. Sie verlasse das Unternehmen «aufgrund unterschiedlicher Auffassung über die strategische Ausrichtung» in gegenseitigem Einvernehmen per Ende ... weiter lesen

NULL

Nur anderthalb Jahre hat es Karen Heidl als Leiterin des Zeitschriftenverlags der AZ-Medien-Gruppe ausgehalten. Sie verlasse das Unternehmen «aufgrund unterschiedlicher Auffassung über die strategische Ausrichtung» in gegenseitigem Einvernehmen per Ende Jahr, teilte der Aargauer Verlag am Mittwoch mit. Bis die Nachfolge von Karen Heidl geregelt ist, soll Dietrich Berg, ... weiter lesen