Content: Home

00:00

Freitag
27.11.2009, 00:00

Nadia Fäh wird neue Chefredaktorin von Radio Zürisee

Ab 1. Januar 2010 ist Nadia Fäh (31) Chefredaktorin von Radio Zürisee. Damit tritt sie die Nachfolge von Tony Immer an, der sich in Zukunft auf seine Funktion als Geschäftsleiter ... weiter lesen

NULL

Ab 1. Januar 2010 ist Nadia Fäh (31) Chefredaktorin von Radio Zürisee. Damit tritt sie die Nachfolge von Tony Immer an, der sich in Zukunft auf seine Funktion als Geschäftsleiter konzentrieren wird. Neuer stellvertretender Chefredaktor wird David Nadig.

Seit 2002 arbeitet Nadia Fäh für Radio Zürisee. Ihre Laufbahn begann sie während ihres Studiums an der ... weiter lesen

00:00

Freitag
27.11.2009, 00:00

Reporter ohne Grenzen verleiht Menschenrechtspreis

Am 2. Dezember verleiht Reporter ohne Grenzen zum 18. Mal einen Menschenrechtspreis. Mit der Auszeichnung werden in zwei Kategorien jeweils ein Journalist oder eine Journalistin sowie ein Medium für ihren ... weiter lesen

NULL

Am 2. Dezember verleiht Reporter ohne Grenzen zum 18. Mal einen Menschenrechtspreis. Mit der Auszeichnung werden in zwei Kategorien jeweils ein Journalist oder eine Journalistin sowie ein Medium für ihren besonderen Einsatz für Pressefreiheit und Menschenrechte gewürdigt. Die Preisträger werden am Mittwoch, 2. Dezember, um 18.30 Uhr in der «Espace Fondation» in Paris bekannt ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
26.11.2009, 00:00

Translumina heisst neu MYGATE

Der Triple-Play-Provider Translumina hat sich in MYGATE umbenannt. Man unterstreiche damit die Neuausrichtung vom umfassenden Glasfasertechnologiegeschäft auf die Rolle des Anbieters von Internetprotokoll-basierten TV-, Telefon- und Internetservices für Privat- und ... weiter lesen

NULL

Der Triple-Play-Provider Translumina hat sich in MYGATE umbenannt. Man unterstreiche damit die Neuausrichtung vom umfassenden Glasfasertechnologiegeschäft auf die Rolle des Anbieters von Internetprotokoll-basierten TV-, Telefon- und Internetservices für Privat- und Geschäftskunden, schreibt die Zürcher Firma am Donnerstag.

Das IT-Unternehmen entwickelt ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
26.11.2009, 00:00

Tamedia wird Zusammenarbeit in der Ostschweiz weiter verstärken

Nach der «NZZ» ist die «Thurgauer Zeitung» das älteste Blatt der Deutschschweiz. Noch gibt es in der Ostschweiz mit dem «St. Galler Tagblatt» den «Schaffhauser Nachrichten» der «Schaffhauser az», dem ... weiter lesen

NULL

Nach der «NZZ» ist die «Thurgauer Zeitung» das älteste Blatt der Deutschschweiz. Noch gibt es in der Ostschweiz mit dem «St. Galler Tagblatt» den «Schaffhauser Nachrichten» der «Schaffhauser az», dem Winterthurer «Landboten» und der «Thurgauer Zeitung» einen vielfältigen Blätterwald. Nachdem es bereits Kooperationen unter den einzelnen Titeln gibt, dürfte sich die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
26.11.2009, 00:00

Neuer Verkaufsleiter bei der swissclick AG

Oliver Frank übernimmt beim Internetvermarkter swissclick AG ab 1. Dezember den Bereich Sales & Marketing. In seiner neuen Position sei Frank als Geschäftsleitungsmitglied «in der Verantwortung, das Produkteportfolio und den unternehmerischen ... weiter lesen

NULL

Oliver Frank übernimmt beim Internetvermarkter swissclick AG ab 1. Dezember den Bereich Sales & Marketing. In seiner neuen Position sei Frank als Geschäftsleitungsmitglied «in der Verantwortung, das Produkteportfolio und den unternehmerischen Erfolg der swissclick in strategischen wie operativen Bereichen nachhaltig zu entwickeln», teilte die in Kloten ansässige Firma ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
26.11.2009, 00:00

AZ-Medien-Gruppe kauft «Limmatwelle»

Die AZ-Medien-Gruppe kauft per 1. Januar 2010 die Limmatwelle GmbH. Die Eigentümer der Limmatwelle GmbH hätten sich entschlossen, «die Aargauer Wochenzeitung `Limmatwelle` im Rahmen einer Nachfolgeregelung auf den 1. Januar ... weiter lesen

NULL

Die AZ-Medien-Gruppe kauft per 1. Januar 2010 die Limmatwelle GmbH. Die Eigentümer der Limmatwelle GmbH hätten sich entschlossen, «die Aargauer Wochenzeitung `Limmatwelle` im Rahmen einer Nachfolgeregelung auf den 1. Januar 2010 an die AZ Medien AG zu veräussern», teilte der Verlag von Peter Wanner am Donnerstag mit.

«Mit dem Handwechsel soll sich das amtliche ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
26.11.2009, 00:00

«Kirchenbote» symbolisch als Geschenk «verpackt»

Ein Magazin als «Geschenk der besonderen Art» hat sich die Evangelische Landeskirche des Kantons Thurgau ausgedacht: Die Dezember-Ausgabe des «Kirchenboten» ist als Geschenk «verpackt». Die aussergewöhnliche Aufmachung zu Weihnachten und ... weiter lesen

NULL

Ein Magazin als «Geschenk der besonderen Art» hat sich die Evangelische Landeskirche des Kantons Thurgau ausgedacht: Die Dezember-Ausgabe des «Kirchenboten» ist als Geschenk «verpackt». Die aussergewöhnliche Aufmachung zu Weihnachten und zum «Jahr der Stille» hat die Agentur Koch Kommunikation in Frauenfeld realisiert.

«Die Redaktionskommission des Kirchenboten machte sich ... weiter lesen