Content: Home

00:00

Sonntag
29.11.2009, 00:00

Neue Unflätigkeiten von Italiens Regierungschef Berlusconi

Silvio Berlusconi macht wiederum mit Kraftausdrücken von sich reden. An einer Versammlung seiner Partei äusserte er sich über Medienleute und Schriftsteller abschätzig, die sich gegen die Mafia «verschworen» hätten. Der ... weiter lesen

NULL

Silvio Berlusconi macht wiederum mit Kraftausdrücken von sich reden. An einer Versammlung seiner Partei äusserte er sich über Medienleute und Schriftsteller abschätzig, die sich gegen die Mafia «verschworen» hätten. Der italienische Premierminister hatte bei seiner Kritik die erfolgreiche Anti-Mafia-TV-Serie «Der Krake» im Blick, als er am Samstag vor der Parteijugend Sardinien ... weiter lesen

00:00

Sonntag
29.11.2009, 00:00

«Schweizerische Weinzeitung» an Wolfram Meister verkauft

Die «Schweizerische Weinzeitung», eine der ältesten Weinpublikationen der Schweiz, wechselt auf den 1. Januar 2010 den Besitzer. Das auf Weinproduzenten fokussierende Fachmagazin ist in der Hand der Südostschweiz und der ... weiter lesen

NULL

Die «Schweizerische Weinzeitung», eine der ältesten Weinpublikationen der Schweiz, wechselt auf den 1. Januar 2010 den Besitzer. Das auf Weinproduzenten fokussierende Fachmagazin ist in der Hand der Südostschweiz und der Künzler Bachmann Medien AG.

Bei der Südostschweiz stand die Fachpublikation für die Wein- und Spirituosenbranche seit Längerem auf dem Prüfstand: «Für mich ... weiter lesen

00:00

Sonntag
29.11.2009, 00:00

Vertrag mit ZDF-Chefredaktor wird nicht verlängert

Nikolaus Brender hat den Machtkampf um seine Person verloren: Der Vertrag des Chefredaktors des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF) wird im nächsten März nicht verlängert. Wie der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck ... weiter lesen

NULL

Nikolaus Brender hat den Machtkampf um seine Person verloren: Der Vertrag des Chefredaktors des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF) wird im nächsten März nicht verlängert. Wie der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck (SPD) am Freitag vor den Medien sagte, stimmten 7 der 14 Verwaltungsratsmitglieder für Brender. Für eine Verlängerung der Amtszeit wären neun Stimmen ... weiter lesen

00:00

Sonntag
29.11.2009, 00:00

Erich Böhme ist gestorben

Der Journalist Erich Böhme ist im Alter von 79 Jahren gestorben. Der Herausgeber der «Berliner Zeitung» und langjährige Chefredaktor des «Spiegels» verstarb nach längerer Krankheit. «Mit Erich Böhme verlieren wir ... weiter lesen

NULL

Der Journalist Erich Böhme ist im Alter von 79 Jahren gestorben. Der Herausgeber der «Berliner Zeitung» und langjährige Chefredaktor des «Spiegels» verstarb nach längerer Krankheit. «Mit Erich Böhme verlieren wir einen herausragenden Journalisten, einen grossartigen Kollegen, einen wunderbaren Menschen», schreiben die Chefredaktoren des «Spiegels», ... weiter lesen

00:00

Sonntag
29.11.2009, 00:00

Neue Geschäftsleitung bei «Le Temps»

Der Chefredaktor und Direktor von «Le Temps», Jean-Jacques Roth, gibt die Chefredaktion und Direktion ab. «Nach fünf Jahren als Direktor und Chefredaktor in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld möchte ich Abstand ... weiter lesen

NULL

Der Chefredaktor und Direktor von «Le Temps», Jean-Jacques Roth, gibt die Chefredaktion und Direktion ab. «Nach fünf Jahren als Direktor und Chefredaktor in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld möchte ich Abstand nehmen und eine neue Phase meiner beruflichen Karriere angehen», teilte der Westschweizer Verlag am Freitag mit.

Der Verwaltungsrat hat ... weiter lesen

00:00

Sonntag
29.11.2009, 00:00

Zürcher Regierungsrat lehnt Radio-Konzessionsübertragung an Energy Zürich ab

Der Zürcher Regierungsrat hat keine Freude am Tausch der Radiokonzessionen im Kanton Zürich. Der Regierungsrat lehnt aus «grundsätzlichen Überlegungen» die Genehmigung der Konzessionsübertragung von Radio Monte Carlo Züri von Giuseppe ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher Regierungsrat hat keine Freude am Tausch der Radiokonzessionen im Kanton Zürich. Der Regierungsrat lehnt aus «grundsätzlichen Überlegungen» die Genehmigung der Konzessionsübertragung von Radio Monte Carlo Züri von Giuseppe Scaglione an Radio Energy Zürich des Medienkonzerns Ringier ab. Das schreibt der Regierungsrat im Rahmen der Anhörung zuhanden des ... weiter lesen

00:00

Sonntag
29.11.2009, 00:00

Europäische Union baut Europeana aus

Die europäische Internetplattform Europeana wird weiterausgebaut. Unter www.europeana.eu/portal/ sollen dem Publikum in Zukunft verstärkt Bücher digital zugänglich gemacht werden. Damit reagiert die EU auf Google Books. In ... weiter lesen

NULL

Die europäische Internetplattform Europeana wird weiterausgebaut. Unter www.europeana.eu/portal/ sollen dem Publikum in Zukunft verstärkt Bücher digital zugänglich gemacht werden. Damit reagiert die EU auf Google Books. In Europa sind nur 1 Prozent der Bücher elektronisch vorhanden, erklärte EU-Medienkommissarin Viviane Reding am Freitag die neue EU-Initiative vor den Medien. ... weiter lesen