Content: Home

00:00

Montag
30.11.2009, 00:00

Johnston Press verlangt Gebühr für Online-Inhalte

Das britische Verlagshaus Johnston Press, Besitzerin von über 300 Regional- und Lokalblättern, hat angekündigt, den kostenlosen Online-Zugang zu mehreren Titeln zu beschränken. Demnach sollen Leser für einen kompletten Zugang zu ... weiter lesen

NULL

Das britische Verlagshaus Johnston Press, Besitzerin von über 300 Regional- und Lokalblättern, hat angekündigt, den kostenlosen Online-Zugang zu mehreren Titeln zu beschränken. Demnach sollen Leser für einen kompletten Zugang zu den Web-Inhalten von drei Zeitungstiteln 5 Pfund bezahlen. Bei drei weiteren Titeln will der zweitgrösste Regionalverlag Grossbritanniens nur noch eine ... weiter lesen

00:00

Montag
30.11.2009, 00:00

Weber Benteli AG stellt Produktion ein

Die Druckerei Weber Benteli AG in Brügg bei Biel geht in Konkurs. Am Montag hat das Betreibungs- und Konkursamt Berner Jura-Seeland den Konkurs der Druckerei ausgesprochen; 260 Angestellte verlieren ihren ... weiter lesen

NULL

Die Druckerei Weber Benteli AG in Brügg bei Biel geht in Konkurs. Am Montag hat das Betreibungs- und Konkursamt Berner Jura-Seeland den Konkurs der Druckerei ausgesprochen; 260 Angestellte verlieren ihren Arbeitsplatz.

Am Freitag hatte die Akzidenzdruckerei wegen Liquiditätsproblemen die Bilanz deponiert und den Konkurs beantragt. Davor waren die Verhandlungen mit einem ... weiter lesen

00:00

Montag
30.11.2009, 00:00

Ebay muss wegen Luxus-Parfüms 1,7 Millionen Euro Busse zahlen

Ein Pariser Handelsgericht hat dem Internet-Auktionshaus Ebay eine Busse von 1,7 Millionen Euro aufgebrummt. Grund ist die unzulässige Versteigerung von Parfüms des Luxuskonzerns LVMH in Frankreich.

Ebay reagierte auf ... weiter lesen

NULL

Ein Pariser Handelsgericht hat dem Internet-Auktionshaus Ebay eine Busse von 1,7 Millionen Euro aufgebrummt. Grund ist die unzulässige Versteigerung von Parfüms des Luxuskonzerns LVMH in Frankreich.

Ebay reagierte auf die Strafe, kritisierte sie aber am Montag als «unverhältnismässig». Sie schade den Konsumenten, die daran gehindert würden, «authentische Produkte im Internet ... weiter lesen

00:00

Montag
30.11.2009, 00:00

Deutsche Medienverbände gründen Dachverband

Die deutschen Medienverbände Forum Corporate Publishing (FCP), Fachverband Medienproduktioner (f:mp.) und Corporate TV Association (CTVA) haben beschlossen, im ersten Quartal 2010 einen gemeinsamen Dachverband zu gründen. Die ersten Schritte ... weiter lesen

NULL

Die deutschen Medienverbände Forum Corporate Publishing (FCP), Fachverband Medienproduktioner (f:mp.) und Corporate TV Association (CTVA) haben beschlossen, im ersten Quartal 2010 einen gemeinsamen Dachverband zu gründen. Die ersten Schritte zu diesem Zusammenschluss wurden bereits mit der Unterzeichnung eines Letter of Intent festgelegt, wie die Verbände am Montag mitteilten.
 ... weiter lesen

00:00

Montag
30.11.2009, 00:00

Start des Pilotprojekts für die Errichtung eines Glasfasernetzes im Kanton Freiburg

Am Montagmorgen fiel der Startschuss zu einem Pilotprojekt, das die Bereitstellung von Glasfasernetzen im Kanton Freiburg zum Ziel hat. Dieses Projekt ist aus der Zusammenarbeit zwischen dem Kanton Freiburg, dem ... weiter lesen

NULL

Am Montagmorgen fiel der Startschuss zu einem Pilotprojekt, das die Bereitstellung von Glasfasernetzen im Kanton Freiburg zum Ziel hat. Dieses Projekt ist aus der Zusammenarbeit zwischen dem Kanton Freiburg, dem Stromerzeuger und -verteiler Groupe E und dem Telekommunikationsunternehmen Swisscom hervorgegangen und beruht auf einer offenen Infrastruktur mit einem ... weiter lesen

00:00

Montag
30.11.2009, 00:00

Dachmarke für Druckerei Flawil und Huber Print

Ab Dezember 2009 tritt die Druckerei Flawil AG mit ihrer Tochtergesellschaft, der Huber Print AG, Frauenfeld, neu unter der Dachmarke dfmedia auf. Die Marke dfmedia soll die «dynamische Entwicklung der ... weiter lesen

NULL

Ab Dezember 2009 tritt die Druckerei Flawil AG mit ihrer Tochtergesellschaft, der Huber Print AG, Frauenfeld, neu unter der Dachmarke dfmedia auf. Die Marke dfmedia soll die «dynamische Entwicklung der Unternehmensgruppe mit rund 160 Mitarbeitenden vom traditionellen Druck- und Verlagshaus zum umfassenden Allmedia-Dienstleister illustrieren», wie es in einer Mitteilung vom ... weiter lesen

00:00

Montag
30.11.2009, 00:00

Odermatts «Onkel» und Hitler

Das kennt man doch: Ein Exposé, ein interessantes zeitgemässes Thema, ein Projekt - und Filmbehörden wie auch Fernsehen lehnen aus nicht nachvollziehbaren Gründen ab. Keine Fördergelder. So ist es auch Hans ... weiter lesen

NULL

Das kennt man doch: Ein Exposé, ein interessantes zeitgemässes Thema, ein Projekt - und Filmbehörden wie auch Fernsehen lehnen aus nicht nachvollziehbaren Gründen ab. Keine Fördergelder. So ist es auch Hans Haldimann ergangen, der dann aber mit seinem Berglerfilm «Bergauf, bergab» den behördlich geprüften Schreibtischexperten zeigte, was Kinosache ist. Er fand das Publikum, ... weiter lesen