Content: Home

10:20

Dienstag
01.12.2009, 10:20

Medien / Publizistik

Ringier informiert über die Chefs im neuen Newsroom

An einer Ringier-Personalversammlung im Zürcher Bernhard-Theater informierten am Dienstagnachmittag Marc Walder und die Chefredaktoren über den Newsroom der Blick-Gruppe.

Dabei waren Mitarbeitende der Blick-Gruppe (Redaktion und Verlag), von weiter lesen

NULL

An einer Ringier-Personalversammlung im Zürcher Bernhard-Theater informierten am Dienstagnachmittag Marc Walder und die Chefredaktoren über den Newsroom der Blick-Gruppe.

Dabei waren Mitarbeitende der Blick-Gruppe (Redaktion und Verlag), von ... weiter lesen

00:00

Dienstag
01.12.2009, 00:00

Magazin «marmite» feiert 50. Geburtstag

Am kommenden Dienstag kann «marmite», die Zeitschrift für Ess- und Trinkkultur, den 50. Geburtstag feiern. Es erscheint eine Jubiläumsausgabe, welche die bewegte Geschichte des ältesten Schweizer Gourmetmagazins lebendig werden lässt ... weiter lesen

NULL

Am kommenden Dienstag kann «marmite», die Zeitschrift für Ess- und Trinkkultur, den 50. Geburtstag feiern. Es erscheint eine Jubiläumsausgabe, welche die bewegte Geschichte des ältesten Schweizer Gourmetmagazins lebendig werden lässt. Dies gab der Basler Medienunternehmer und Verleger von «marmite», Dominique Hiltbrunner, am Dienstag bekannt. Im nächsten Jahr will er das ... weiter lesen

00:00

Dienstag
01.12.2009, 00:00

Alex Reichmuth wechselt von der «Tagesschau» zur «Weltwoche»

Der Journalist und Buchautor Alex Reichmuth (41) beginnt per 1. März 2010 bei der «Weltwoche» als Redaktor. Reichmuth arbeitet zurzeit als Wirtschaftsredaktor bei der «Tagesschau» des Schweizer Fernsehens. «Zuvor war ... weiter lesen

NULL

Der Journalist und Buchautor Alex Reichmuth (41) beginnt per 1. März 2010 bei der «Weltwoche» als Redaktor. Reichmuth arbeitet zurzeit als Wirtschaftsredaktor bei der «Tagesschau» des Schweizer Fernsehens. «Zuvor war er bei Radio DRS und verschiedenen Regionalzeitungen tätig», schreibt Verleger Roger Köppel zu seinem neuen Mitarbeiter.

Alex Reichmuth hat im ... weiter lesen

00:00

Dienstag
01.12.2009, 00:00

Verdeckte Recherche: Rüge des Presserates an den «K-Tipp»

Zum Thema «verdeckte Recherchen» machte sich auch der Schweizer Presserat einige Gedanken. Er hatte eine Beschwerde der Krankenkasse Groupe Mutuel gegen das Konsumentenmagazin «K-Tipp» zu beurteilen und kam zum Schluss ... weiter lesen

NULL

Zum Thema «verdeckte Recherchen» machte sich auch der Schweizer Presserat einige Gedanken. Er hatte eine Beschwerde der Krankenkasse Groupe Mutuel gegen das Konsumentenmagazin «K-Tipp» zu beurteilen und kam zum Schluss, dass sie gutzuheissen sei.

Der Vorwurf der Zeitschrift war, dass die Westschweizer Krankenkasse die selbstständigen Versicherungsberater nur oberflächlich ... weiter lesen

00:00

Dienstag
01.12.2009, 00:00

Abstimmung Minarett-Initiative: eine «kommunikative Pleite»

Zur dramatischen Volksmehrheit bei der Abstimmung über die Minarett-Initiative stellen sich für die Vereinigung Schweizer Werbung (SW) zwei grundsätzliche Fragen aus Sicht der Kommunikation. «Warum hat die politisch breit gefächerte ... weiter lesen

NULL

Zur dramatischen Volksmehrheit bei der Abstimmung über die Minarett-Initiative stellen sich für die Vereinigung Schweizer Werbung (SW) zwei grundsätzliche Fragen aus Sicht der Kommunikation. «Warum hat die politisch breit gefächerte Gegnerschaft nichts gegen die wohl törichteste Initiative seit der Einführung des Initiativrechts vor 118 Jahren unternommen? Oder haben Sie ... weiter lesen

00:00

Dienstag
01.12.2009, 00:00

Was die Bevölkerung in der Schweiz so «googelt»

In der Schweiz hat Google dieses Jahr die meisten Suchanfragen mit dem Wort Facebook verzeichnet. Danach folgen YouTube, Google, Meteo, Wikipedia, Wetter, Video, Swiss, SBB und Netlog.

Windows 7 war ... weiter lesen

NULL

In der Schweiz hat Google dieses Jahr die meisten Suchanfragen mit dem Wort Facebook verzeichnet. Danach folgen YouTube, Google, Meteo, Wikipedia, Wetter, Video, Swiss, SBB und Netlog.

Windows 7 war der Suchbegriff «mit dem schnellst wachsenden Suchvolumen» in der Schweiz, wie der Internetkonzern am Dienstag in seinem «Google Zeitgeist 2009 für die Schweiz» bekannt gab. Auf ... weiter lesen

00:00

Dienstag
01.12.2009, 00:00

«TCS Zürich» wechselt von der Kretz AG zur Publicitas Publimag

Die Vermarktung des Magazins des Touring Club Schweiz (TCS) wird neu vom «Touring»-Vermarktungsteam unter der Leitung von Fredy Blaser betreut. Die Publicitas Publimag übernimmt das Mitgliederorgan «TCS Zürich» von ... weiter lesen

NULL

Die Vermarktung des Magazins des Touring Club Schweiz (TCS) wird neu vom «Touring»-Vermarktungsteam unter der Leitung von Fredy Blaser betreut. Die Publicitas Publimag übernimmt das Mitgliederorgan «TCS Zürich» von der Kretz AG, die das auflagenstarke Magazin bisher betreute.

«Neu wird `TCS Zürich` in den nationalen `Touring` integriert und ebenfalls neu 20 Mal ... weiter lesen