Content: Home

00:00

Donnerstag
03.12.2009, 00:00

Verstärkung bei der «Limmattaler Zeitung»

Pascal Hendriksen stösst neu zum Anzeigenverkaufsteam der «Limmattaler Zeitung». Er ersetzt Miguel Moreno, der die «Limmattaler Zeitung» per Ende November 2009 verlassen hat. «Pascal Hendriksen war jahrelang Geschäftsführer in der ... weiter lesen

NULL

Pascal Hendriksen stösst neu zum Anzeigenverkaufsteam der «Limmattaler Zeitung». Er ersetzt Miguel Moreno, der die «Limmattaler Zeitung» per Ende November 2009 verlassen hat. «Pascal Hendriksen war jahrelang Geschäftsführer in der Modebranche und hat eine Zusatzausbildung zum Marketingplaner abgeschlossen», schreibt der Verlag Limmattaler Zeitung.

Hendriksen wa ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.12.2009, 00:00

Erster Präsident für World Association of Newspapers and News Publishers gewählt

Der Generaldirektor des irischen Medienkonzerns Independet News & Media PLC, Gavin O`Reilly, wurde zum ersten Präsidenten der World Association of Newspapers and News Publishers (WAN-IFRA) gewählt. Am World Newspaper Congress ... weiter lesen

NULL

Der Generaldirektor des irischen Medienkonzerns Independet News & Media PLC, Gavin O`Reilly, wurde zum ersten Präsidenten der World Association of Newspapers and News Publishers (WAN-IFRA) gewählt. Am World Newspaper Congress and World Editors Forum im indischen Hyderabad bestimmten die anwesenden Verleger den Vorsitzenden des Vorstands der österreichischen Styria Medien ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.12.2009, 00:00

ST-Ericsson will 600 Arbeitsplätze streichen

Das schweizerisch-schwedische Unternehmen ST-Ericsson will weltweit 600 Stellen streichen. Wegen der Krise will der Marktführer von mobilen Plattformen sowie Wireless-Halbleitern über 115 Millionen Franken einsparen. Welche Länder den Personalabbau treffen ... weiter lesen

NULL

Das schweizerisch-schwedische Unternehmen ST-Ericsson will weltweit 600 Stellen streichen. Wegen der Krise will der Marktführer von mobilen Plattformen sowie Wireless-Halbleitern über 115 Millionen Franken einsparen. Welche Länder den Personalabbau treffen werden, wurde nicht bekannt gegeben; dies meldet ST-Ericsson am Donnerstag aus Stockholm.

Die im Februar gegründete ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.12.2009, 00:00

SF äussert sich optimistisch zum Projekt TV on demand

In der neuesten Ausgabe des Magazins «Swisscable» äussert sich der Leiter des Multimediazentrums des Schweizer Fernsehens, Walter Bachmann, zur Entwicklung des Projekts TV on demand. Sein Kernsatz lautet: «Das Publikum ... weiter lesen

NULL

In der neuesten Ausgabe des Magazins «Swisscable» äussert sich der Leiter des Multimediazentrums des Schweizer Fernsehens, Walter Bachmann, zur Entwicklung des Projekts TV on demand. Sein Kernsatz lautet: «Das Publikum soll die SF-Inhalte dort nutzen können, wo es sich befindet.» Die Veränderung im Nutzungsverhalten der Zuschauer sei bereits heute im Internet erkennbar, meint ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.12.2009, 00:00

Neue Partner bei Peter Bütikofer & Company

Die Beratungsfirma Peter Bütikofer & Company ernennt die beiden Geschäftsleitungsmitglieder Jan Freitag und Bernhard Schmid neu zu Partnern des Unternehmens. In seinem 21. Geschäftsjahr stützt das Kommunikationsunternehmen damit die Agenturführung um ... weiter lesen

NULL

Die Beratungsfirma Peter Bütikofer & Company ernennt die beiden Geschäftsleitungsmitglieder Jan Freitag und Bernhard Schmid neu zu Partnern des Unternehmens. In seinem 21. Geschäftsjahr stützt das Kommunikationsunternehmen damit die Agenturführung um Peter Bütikofer breiter ab und stellt gleichzeitig die Kontinuität und Weiterentwicklung der spezifischen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.12.2009, 00:00

Entwicklungshilfe für Politcampaigning

KampagnenPraxis ist eine Arbeitsgemeinschaft junger Fachleute an der Schnittstelle von politischer Kommunikation und Internetmedien. Das Projekt von sieben jungen Männern aus Deutschland und der Schweiz zeigt für kleine und mittlere ... weiter lesen

NULL

KampagnenPraxis ist eine Arbeitsgemeinschaft junger Fachleute an der Schnittstelle von politischer Kommunikation und Internetmedien. Das Projekt von sieben jungen Männern aus Deutschland und der Schweiz zeigt für kleine und mittlere politische Akteure, NGOs und Verbände in zweiwöchentlichen Reports Beispiele, wie sie das Internet erfolgreich für ihre Kampagnen nutzen können. ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.12.2009, 00:00

Unesco Welterbestätten neu auf Google Street View

In der Street View-Funktion von Google Maps und Google Earth können ab sofort 360-Grad-Ansichten von 19 Unesco-Welterbestätten aus der Tschechischen Republik, Frankreich, Italien, den Niederlanden, Spanien und Grossbritannien online angesehen ... weiter lesen

NULL

In der Street View-Funktion von Google Maps und Google Earth können ab sofort 360-Grad-Ansichten von 19 Unesco-Welterbestätten aus der Tschechischen Republik, Frankreich, Italien, den Niederlanden, Spanien und Grossbritannien online angesehen werden. Weitere Welterbestätten sollen in den kommenden Monaten dazukommen.

Die neue Allianz der Internetsuchmaschine Google mit der ... weiter lesen