Content: Home

00:00

Donnerstag
03.12.2009, 00:00

Online-Netzwerke als Werbeschlager

Mehr als die Hälfte der 100 deutschen Marken mit den höchsten Werbeausgaben nutzen Online-Netzwerke wie Twitter und Facebook. Dies geht aus einer Studie der Universität Oldenburg und der Werbe- und ... weiter lesen

NULL

Mehr als die Hälfte der 100 deutschen Marken mit den höchsten Werbeausgaben nutzen Online-Netzwerke wie Twitter und Facebook. Dies geht aus einer Studie der Universität Oldenburg und der Werbe- und Onlineagentur Construktiv hervor. Auch eigene Kunden-Blogs würden betrieben, wie Studienleiter Alexander Nicolai bei der Projektpräsentation am Donnerstag in Berlin mitteilte. So ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.12.2009, 00:00

Deutsches Gericht: Videoüberwachung auf Autobahnen unzulässig

Die fortlaufende Überwachung der Fahrbahnen mit Videoaufnahmen zur Feststellung von Verkehrsverstössen wegen zu geringen Abstands oder zu hoher Geschwindigkeit sei unzulässig. Eine solche Dauervideoüberwachung stelle einen schwerwiegenden Eingriff in das ... weiter lesen

NULL

Die fortlaufende Überwachung der Fahrbahnen mit Videoaufnahmen zur Feststellung von Verkehrsverstössen wegen zu geringen Abstands oder zu hoher Geschwindigkeit sei unzulässig. Eine solche Dauervideoüberwachung stelle einen schwerwiegenden Eingriff in das allgemeine Persönlichkeitsrecht aus Art. 1 und 2 Grundgesetz dar. Daraus gewonnene Messdaten können nicht als Beweismittel ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.12.2009, 00:00

Fussball regiert auch die Welt im Internet

Das Fussballspiel FC Barcelona gegen Real Madrid am 29. November hat bei den Websites bild.de und sportbild.de zu ordentlichen Zugriffen geführt: «Rund 200 000 Unique Visitors schauten das ... weiter lesen

NULL

Das Fussballspiel FC Barcelona gegen Real Madrid am 29. November hat bei den Websites bild.de und sportbild.de zu ordentlichen Zugriffen geführt: «Rund 200 000 Unique Visitors schauten das Spiel am Sonntagabend auf den beiden Online-Portalen, insgesamt wurde der Live-Stream 360 000 Mal abgerufen. Zu Spitzenzeiten verfolgten bis zu 88 000 User gleichzeitig das Top-Spiel aus der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.12.2009, 00:00

Canon lanciert neue Markenstrategie

Canon führt in der Region Europa, Mittlerer Osten und Afrika (EMEA) eine neue Unternehmensmarkenstrategie ein. Die strategische Ausrichtung wird nun auch in der Schweiz mit einem Redesign und einer neuen ... weiter lesen

NULL

Canon führt in der Region Europa, Mittlerer Osten und Afrika (EMEA) eine neue Unternehmensmarkenstrategie ein. Die strategische Ausrichtung wird nun auch in der Schweiz mit einem Redesign und einer neuen Plattform umgesetzt, wie Canon Schweiz am Donnerstag in Dietlikon mitteilt. Es handle sich um eine langfristige Investition zur weiteren Harmonisierung des Firmenauftritts ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.12.2009, 00:00

Constantin Medien AG: Deissenberger kommt, Spangler und Port gehen

Thomas Deissenberger (45) wird bei der Münchner Constantin Medien AG per sofort neuer Geschäftsführer und ist somit direkt dem Vorstandsvorsitzenden Bernhard Burgener unterstellt. Im Rahmen der strategischen Neuausrichtung und Straffung ... weiter lesen

NULL

Thomas Deissenberger (45) wird bei der Münchner Constantin Medien AG per sofort neuer Geschäftsführer und ist somit direkt dem Vorstandsvorsitzenden Bernhard Burgener unterstellt. Im Rahmen der strategischen Neuausrichtung und Straffung ihres Sportsegments schafft das Medienunternehmen einen neuen zentralen Vermarkter für das Segment Sport. In diesem Amt soll Deissenberger ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.12.2009, 00:00

Staatsanwälte ermitteln gegen Deutsche Telekom

Das Bundeskartellamt hat gegen die Deutsche Telekom ein Verfahren wegen Verdachts auf überhöhte Rechnungen eingeleitet. Ein Behördensprecher bestätigte am Donnerstag in Bonn einen entsprechenden Bericht der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung».

Mehrere ... weiter lesen

NULL

Das Bundeskartellamt hat gegen die Deutsche Telekom ein Verfahren wegen Verdachts auf überhöhte Rechnungen eingeleitet. Ein Behördensprecher bestätigte am Donnerstag in Bonn einen entsprechenden Bericht der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung».

Mehrere Konkurrenten hatten sich zuvor bei der Wettbewerbsbehörde und der Bundesnetzagentur über die Preisgestaltung des Konzerns ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.12.2009, 00:00

Patrick Teuscher wird neuer Programmleiter von TeleBärn

Patrick Teuscher übernimmt Anfang März 2010 die Programmleitung von TeleBärn. Der Journalist und Fernsehredaktor war bereits von 1995 bis 1997 beim Berner Regionalfernsehsender tätig, zuletzt als stellvertretender Nachrichtenchef und Leiter ... weiter lesen

NULL

Patrick Teuscher übernimmt Anfang März 2010 die Programmleitung von TeleBärn. Der Journalist und Fernsehredaktor war bereits von 1995 bis 1997 beim Berner Regionalfernsehsender tätig, zuletzt als stellvertretender Nachrichtenchef und Leiter des Magazins Innovationen. Dies meldet am Donnerstag Christopher Wehrli, Leiter Kommunikation der Espace Media AG, aus Bern.

Ab ... weiter lesen