Content: Home

00:00

Samstag
05.12.2009, 00:00

Hans-Peter Rohner zum neuen Publicitas-CEO und zur Neuorganisation

Das Evaluationsverfahren für die Neubesetzung des CEO-Postens bei der Publicitas hat mehrere Monate in Anspruch genommen. «Wir haben vor Längerem eine externe professionelle Personalsuche durch Korn Ferry International veranlasst», sagte ... weiter lesen

NULL

Das Evaluationsverfahren für die Neubesetzung des CEO-Postens bei der Publicitas hat mehrere Monate in Anspruch genommen. «Wir haben vor Längerem eine externe professionelle Personalsuche durch Korn Ferry International veranlasst», sagte Hans-Peter Rohner, CEO und VR-Präsident der Publigroupe, gegenüber dem Klein Report am Freitag. «Beat Roeschlin ist ein idealer Kandidat. Er ... weiter lesen

10:20

Freitag
04.12.2009, 10:20

Medien / Publizistik

Neue Chefordnung bei TV-Zeitschriften von Axel Springer Schweiz

Per 1. Januar 2010 wird die Chefredaktion der vier Programmzeitschriften von Axel Springer Schweiz neu geordnet.

Urs Padel (59) verantwortet künftig als stellvertretender Chefredaktor die strategischen Projekte in den weiter lesen

NULL

Per 1. Januar 2010 wird die Chefredaktion der vier Programmzeitschriften von Axel Springer Schweiz neu geordnet.

Urs Padel (59) verantwortet künftig als stellvertretender Chefredaktor die strategischen Projekte in den ... weiter lesen

00:00

Freitag
04.12.2009, 00:00

Nicht mehr Hirntumore wegen Handystrahlung

In den ersten fünf bis zehn Jahren seit Beginn der Handy-Ära hat sich die Zahl von Hirntumoren in den nordeuropäischen Ländern nicht erhöht. Dies ergab eine Analyse von Krebsforscherin Isabelle ... weiter lesen

NULL

In den ersten fünf bis zehn Jahren seit Beginn der Handy-Ära hat sich die Zahl von Hirntumoren in den nordeuropäischen Ländern nicht erhöht. Dies ergab eine Analyse von Krebsforscherin Isabelle Deltour und ihrem Team. In einer Studie zwischen 1974 und 2003 untersuchten sie 60 000 Fälle von Hirntumore (Gliome und Meningeome) bei Erwachsenen im Alter von 20 bis 79 Jahren und ... weiter lesen

00:00

Freitag
04.12.2009, 00:00

Europäische Filmförderung für die Schweiz bis 2013 gesichert

Nur durch die Zusammenarbeit und den Austausch mit dem Ausland kann sich der Schweizer Film weiterentwickeln. Das EU-Programm «Media» unterstützt die Förderung der Entwicklung, den internationalen Vertrieb und die Vermarktung ... weiter lesen

NULL

Nur durch die Zusammenarbeit und den Austausch mit dem Ausland kann sich der Schweizer Film weiterentwickeln. Das EU-Programm «Media» unterstützt die Förderung der Entwicklung, den internationalen Vertrieb und die Vermarktung europäischer Filme sowie die Aus- und Weiterbildung von Filmschaffenden. Nun hat der Bundesrat das Abkommen über die Teilnahme der Schweiz an diesem ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.12.2009, 00:00

Sky-Deutschland-Chef Mark Williams tritt zurück

Der Chef des Abo-Senders Sky Deutschland, Mark Williams, tritt nun doch zurück. Nach Angaben der Sky Deutschland AG vom Donnerstag legt Williams sein Amt Ende März 2010 aus «persönlichen Gründen ... weiter lesen

NULL

Der Chef des Abo-Senders Sky Deutschland, Mark Williams, tritt nun doch zurück. Nach Angaben der Sky Deutschland AG vom Donnerstag legt Williams sein Amt Ende März 2010 aus «persönlichen Gründen» nieder. Der Aufsichtsratsvorsitzende Markus Tellenbach sagte der Mitteilung zufolge: «Wir respektieren seine Entscheidung, nach einem sorgsam gemanagten Übergang wieder mit seiner ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.12.2009, 00:00

Dpa startet Kurz-URL-Dienst für Web-Adressen

Mit dem neuen Dienst dpaq.de können lange und umständliche Internetadressen in kompakte Links umgewandelt werden. Dies teilte die Deutsche Presse-Agentur dpa am Donnerstag in Hamburg mit. Der Kurz-URL-Dienst soll ... weiter lesen

NULL

Mit dem neuen Dienst dpaq.de können lange und umständliche Internetadressen in kompakte Links umgewandelt werden. Dies teilte die Deutsche Presse-Agentur dpa am Donnerstag in Hamburg mit. Der Kurz-URL-Dienst soll ab dem 7. Dezember in Betrieb gehen.

Internetadressen sind häufig sehr lang und werden oft durch lästige Zeilenumbrüche unterbrochen und damit nutzlos. Mit dem ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.12.2009, 00:00

Zwei Journalisten bei Selbstmordanschlag in Mogadischu gestorben

Bei dem Selbstmordanschlag im Shamo Hotel in Mogadischu vom Donnerstag sind auch zwei Journalisten getötet worden. Insgesamt kamen mehr als 19 Personen um. «Die beiden getöteten Journalisten sind Mohamed Amin ... weiter lesen

NULL

Bei dem Selbstmordanschlag im Shamo Hotel in Mogadischu vom Donnerstag sind auch zwei Journalisten getötet worden. Insgesamt kamen mehr als 19 Personen um. «Die beiden getöteten Journalisten sind Mohamed Amin Adan Abdulle, Reporter des Senders `Radio Shabelle`, und der Kameramann Hassan Zubeyr Haji Hassan, der für den arabischen TV-Sender `Al Arabiya` arbeitete», teilte ... weiter lesen