Content: Home

00:00

Dienstag
08.12.2009, 00:00

Ddp Deutscher Depeschendienst kauft AP Deutschland

Die Nachrichtenagentur ddp Deutscher Depeschendienst hat AP Deutschland gekauft. Ddp mit Sitz in Berlin übernimmt die Tochter der US-Nachrichtenagentur Associated Press (AP) mit sofortiger Wirkung. Die beiden Nachrichtendienste haben eine ... weiter lesen

NULL

Die Nachrichtenagentur ddp Deutscher Depeschendienst hat AP Deutschland gekauft. Ddp mit Sitz in Berlin übernimmt die Tochter der US-Nachrichtenagentur Associated Press (AP) mit sofortiger Wirkung. Die beiden Nachrichtendienste haben eine 15-jährige Partnerschaft vereinbart, in deren Rahmen die jeweiligen Dienste ausgetauscht werden.

Die Transaktion beinhaltet auch die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
08.12.2009, 00:00

Hanny Fries gestorben

Die bekannte Malerin und Illustratorin Hanny Fries ist am Montag im Alter von 91 Jahren gestorben. Fries war vieles: Theaterzeichnerin, Gestalterin von Email-Wandbildern und Lithografien, Bücher-Illustratorin. Sie lebte und arbeitete ... weiter lesen

NULL

Die bekannte Malerin und Illustratorin Hanny Fries ist am Montag im Alter von 91 Jahren gestorben. Fries war vieles: Theaterzeichnerin, Gestalterin von Email-Wandbildern und Lithografien, Bücher-Illustratorin. Sie lebte und arbeitete in Zürich, wo sie von 1954 bis 1983 auch das Schauspielhaus Zürich zeichnerisch begleitete. Ihre Zeichnungen illustrierten Theaterkritiken ... weiter lesen

00:00

Dienstag
08.12.2009, 00:00

Joint Venture von fünf US-Zeitschriftenverlagen im Internet

Time, News Corp., Condé Nast, Hearst und Meredith starten ein Joint Venture für einen gemeinsamen Online-Kiosk, eine Internet-Vertriebsplattform. Die fünf amerikanischen Zeitschriften-Verlage wollen eine neue Generation von Zeitschriften für mobile ... weiter lesen

NULL

Time, News Corp., Condé Nast, Hearst und Meredith starten ein Joint Venture für einen gemeinsamen Online-Kiosk, eine Internet-Vertriebsplattform. Die fünf amerikanischen Zeitschriften-Verlage wollen eine neue Generation von Zeitschriften für mobile und digitale Geräte entwickeln, gab die Gruppe am Dienstag bekannt. «Wir denken an eine gemeinsame Infrastruktur, um nicht Geld ... weiter lesen

00:00

Dienstag
08.12.2009, 00:00

Docu Media auf der Suche nach der Zukunft

Der Verlag Docu Media, Herausgeber von «Baublatt», «Kommunal Magazin» und «Viso» sowie diverser weiterer Fachpublikationen für die Schweizer Baubranche, will sich mit zwei neuen Abteilungsleitern für die Zukunft rüsten: Das ... weiter lesen

NULL

Der Verlag Docu Media, Herausgeber von «Baublatt», «Kommunal Magazin» und «Viso» sowie diverser weiterer Fachpublikationen für die Schweizer Baubranche, will sich mit zwei neuen Abteilungsleitern für die Zukunft rüsten: Das renommierte «Baublatt», das Flaggschiff des Verlags, das dieses Jahr sein 120-Jahr-Jubliäum feierte, sowie das «Kommunal Magazin», das Informationsorgan für ... weiter lesen

00:00

Dienstag
08.12.2009, 00:00

IMS Sport neuer Vermarkter des Uhrencups

Die IMS Sport AG vermarktet neu das älteste Fussballturnier Europas, den Uhrencup. «Ab sofort werden die Bereiche Sponsoring, Hospitality und Media von uns aus Köniz übernommen», teilen Christian Brand und ... weiter lesen

NULL

Die IMS Sport AG vermarktet neu das älteste Fussballturnier Europas, den Uhrencup. «Ab sofort werden die Bereiche Sponsoring, Hospitality und Media von uns aus Köniz übernommen», teilen Christian Brand und sein Team am Dienstag mit.

Die IMS Sport AG, die auf Verkauf, Marketing und Media spezialisiert ist, machte sich unter anderem einen Namen als Vermarkter des SC Bern, von ... weiter lesen

00:00

Dienstag
08.12.2009, 00:00

Deutsche Regierung sagt Computerviren den Kampf an

In Deutschland gibt es bald eine von der Regierung geplante Zentrale gegen Computerviren. Das Projekt ist unter anderem vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und dem Verband der ... weiter lesen

NULL

In Deutschland gibt es bald eine von der Regierung geplante Zentrale gegen Computerviren. Das Projekt ist unter anderem vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und dem Verband der deutschen Internetwirtschaft (eco) initiiert worden.

Ziel ist die Bekämpfung der Virenlast auf privaten Computern. Gemäss einem Projektentwurf haben Internetzugangsanbieter ... weiter lesen

10:20

Montag
07.12.2009, 10:20

Medien / Publizistik

Ignaz Staub folgt Arthur Liener als Tamedia-Ombudsmann

Der seit 1999 als Ombudsmann der Zürcher Tamedia wirkende Arthur Liener tritt auf den Frühling 2010 vom Amt zurück.

Der Verwaltungsrat von Tamedia hatte den früheren ... weiter lesen

NULL

Der seit 1999 als Ombudsmann der Zürcher Tamedia wirkende Arthur Liener tritt auf den Frühling 2010 vom Amt zurück.

Der Verwaltungsrat von Tamedia hatte den früheren Generalstabschef der Schweizer Armee in die neu geschaffene Funktion des Ombudsmannes gewählt und seither mehrmals bestätigt, wie Tamedia-Sprecher ... weiter lesen