Content: Home

00:00

Mittwoch
09.12.2009, 00:00

Martin Schilt wird neuer Redaktionsleiter von «SF Spezial»

Martin Schilt (38) übernimmt am 1. Januar 2010 die Redaktionsleitung von «SF Spezial». Er tritt die Nachfolge von Hansruedi Schoch an, der seit 1. Oktober 2009 neuer Chefredaktor des Schweizer ... weiter lesen

NULL

Martin Schilt (38) übernimmt am 1. Januar 2010 die Redaktionsleitung von «SF Spezial». Er tritt die Nachfolge von Hansruedi Schoch an, der seit 1. Oktober 2009 neuer Chefredaktor des Schweizer Fernsehens ist, wie das Schweizer Fernsehen am Mittwoch mitteilte. Schilt begann seine Laufbahn beim Schweizer Fernsehen 1996 als Redaktor der Sendung «Zebra». 1997 ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.12.2009, 00:00

Iwan Santoro wird Chefredaktor ad interim bei Radio 1

Roger Schawinski hat Iwan Santoro (39) zum Chefredaktor ad interim von Radio 1 ernannt, wie der Zürcher Radiounternehmer am Mittwoch mitteilt. Santoro war bisher stellvertretender Chefredaktor und wird jetzt Nachfolger ... weiter lesen

NULL

Roger Schawinski hat Iwan Santoro (39) zum Chefredaktor ad interim von Radio 1 ernannt, wie der Zürcher Radiounternehmer am Mittwoch mitteilt. Santoro war bisher stellvertretender Chefredaktor und wird jetzt Nachfolger von Sandro Brotz, der zur Zeitung «Sonntag» wechselt.

Roger Schawinski: «Ich kenne Iwan und seine journalistischen Qualitäten seit seiner Zeit b ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.12.2009, 00:00

Bezahldienst für Smartphones im Test

Auf dem iPhone wird zur Zeit in einem geschlossenen Kreis ein neuer Dienst für Smartphones getestet. Jack Dorsey, einer der Gründer von Twitter, möchte mit seiner neuen IT-Firma Square einen ... weiter lesen

NULL

Auf dem iPhone wird zur Zeit in einem geschlossenen Kreis ein neuer Dienst für Smartphones getestet. Jack Dorsey, einer der Gründer von Twitter, möchte mit seiner neuen IT-Firma Square einen Bezahldienst für Smartphones einführen. Über einen Aufsteckadapter fürs Handy kann eine Kreditkarte zur Bezahlung des Dienstes durchgezogen werden.

Diesen Adapter will Dorsey der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.12.2009, 00:00

70 Schweizer Filme an Festivals ausgezeichnet

49 Schweizer Filme sind im Jahr 2009 an wichtige internationale Filmfestivals eingeladen worden, im Vorjahr waren es 52. Bei den Auszeichnungen hat der Schweizer Film 2008 und 2009 erneut zulegen ... weiter lesen

NULL

49 Schweizer Filme sind im Jahr 2009 an wichtige internationale Filmfestivals eingeladen worden, im Vorjahr waren es 52. Bei den Auszeichnungen hat der Schweizer Film 2008 und 2009 erneut zulegen können: 70 Filme erhielten in den beiden Jahren 142 Auszeichnungen und gewannen Preisgelder im Wert von insgesamt über 466 000 Franken. Dieser Erfolg bestätige die grosse ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.12.2009, 00:00

Attacke gegen SVP-Nationalrat Freysinger im TV-Sender Al-Jazeera

Der Walliser SVP-Nationalrat Oskar Freysinger wagte sich am Dienstagabend in die Höhle des Löwen und stellte sich dem Interview im arabischen TV-Sender Al-Jazeera zur Minarettverbots-Initiative. Sein Gesprächpartner war Azzam Tamimi ... weiter lesen

NULL

Der Walliser SVP-Nationalrat Oskar Freysinger wagte sich am Dienstagabend in die Höhle des Löwen und stellte sich dem Interview im arabischen TV-Sender Al-Jazeera zur Minarettverbots-Initiative. Sein Gesprächpartner war Azzam Tamimi, der seit seiner Jugend in London lebt und als Politologe auch für den «Guardian» Kommentare schreibt; er gilt als der Hamas nahestehend. Bereits ... weiter lesen

10:20

Dienstag
08.12.2009, 10:20

Medien / Publizistik

Nachplappern statt nachdenken

Was lief nur schief punkto Minarette, punkto Libyen, punkto Bundesrat? Die Medien überschlagen sich mit Antworten und Ratschlägen: Der Bundesrat hat zu wenig kommuniziert oder der Bundesrat hat den ... weiter lesen

NULL

Was lief nur schief punkto Minarette, punkto Libyen, punkto Bundesrat? Die Medien überschlagen sich mit Antworten und Ratschlägen: Der Bundesrat hat zu wenig kommuniziert oder der Bundesrat hat den Kontakt zum Volk verloren oder Sachverhalte wurden nicht klar genug ausgedrückt - und so fort. Alles wahr und halbwahr, belegt die Politologin Regula Stämpfli in ihrer Kolumne für den Klein Report. Nur logisch: «Wer überhaupt nicht oder falsch entscheidet, hat auch nichts oder eben nur Falsches zu kommunizieren.»

Die Schweiz füllt derzeit weltweit die Schlagzeilen und ... weiter lesen

00:00

Dienstag
08.12.2009, 00:00

Dynamics Group verstärkt sich mit Andreas Durisch

Das Beratungsunternehmen Dynamics Group AG mit Büros in Zürich, Bern und Genf will mit dem Engagement des SoZ-Chefredaktors Andreas Durisch die Position im Wirtschafts- und Unternehmensbereich verstärken. Man habe seit ... weiter lesen

NULL

Das Beratungsunternehmen Dynamics Group AG mit Büros in Zürich, Bern und Genf will mit dem Engagement des SoZ-Chefredaktors Andreas Durisch die Position im Wirtschafts- und Unternehmensbereich verstärken. Man habe seit dem Frühjahr intensivere Gespräche geführt, bestätigt Edwin van der Geest, Mitgründer von Dynamics, gegenüber dem Klein Report am Dienstag. Es gebe bereits ... weiter lesen