Content: Home

00:00

Donnerstag
10.12.2009, 00:00

TV-Arena mit Schwarzer, Köppel, Schawinski & Co.

Die überraschende Annahme der Minarett-Initiative vor knapp zwei Wochen hat nun auch in der TV-Sendung Arena ein Nachspiel. Es diskutieren unter anderen Alice Schwarzer (Herausgeberin Emma), Roger Köppel (Verleger und ... weiter lesen

NULL

Die überraschende Annahme der Minarett-Initiative vor knapp zwei Wochen hat nun auch in der TV-Sendung Arena ein Nachspiel. Es diskutieren unter anderen Alice Schwarzer (Herausgeberin Emma), Roger Köppel (Verleger und Chefredaktor «Weltwoche») und Roger Schawinski (Radiounternehmer), wie das Schweizer Fernsehen am Donnerstag aus dem Leutschenbach berichtete. Debattiert werden ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.12.2009, 00:00

Verband für visuelle Kommunikation zieht Bilanz

Der Schweizerische Verband für visuelle Kommunikation (Viscom) «reduziert die Mitgliederbeiträge massiv». Das hat der Arbeitgeberverband der grafischen Industrie an einer ausserordentlichen Delegiertenversammlung beschlossen. Zusätzlich zu diesem «nachhaltigen Zeichen» seien die ... weiter lesen

NULL

Der Schweizerische Verband für visuelle Kommunikation (Viscom) «reduziert die Mitgliederbeiträge massiv». Das hat der Arbeitgeberverband der grafischen Industrie an einer ausserordentlichen Delegiertenversammlung beschlossen. Zusätzlich zu diesem «nachhaltigen Zeichen» seien die Verbandsstrukturen «zurückgebaut worden» und der Verband generell durch ein Effizienzprogramm ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.12.2009, 00:00

75 Jahre Columbus: Filme mit Nachhaltigkeit

Der berühmte Entdecker Kolumbus gab den Namen, das Hollywoodstudio Columbia Pictures stand 1934 Pate. Am Dienstagabend wurde im Filmpodium Zürich gefeiert: 75 Jahre Columbus Film. Rolf Breiner, Filmexperte des Klein ... weiter lesen

NULL

Der berühmte Entdecker Kolumbus gab den Namen, das Hollywoodstudio Columbia Pictures stand 1934 Pate. Am Dienstagabend wurde im Filmpodium Zürich gefeiert: 75 Jahre Columbus Film. Rolf Breiner, Filmexperte des Klein Report, gratulierte den Filmemachern.

Eine lange Zeit und eine spezielle Schweizer Film-Kulturgeschichte. Der älteste Filmverleih hierzulande spiegelt au ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.12.2009, 00:00

Vizeum Switzerland macht Media für Modehaus «New Yorker»

Die in Zürich ansässige Mediaagentur Vizeum Switzerland AG betreut ab nächstem Jahr über ihr internationales Netzwerk die Media des Modeunternehmens «New Yorker». «Wir freuen uns, für dieses faszinierende Young Fashion ... weiter lesen

NULL

Die in Zürich ansässige Mediaagentur Vizeum Switzerland AG betreut ab nächstem Jahr über ihr internationales Netzwerk die Media des Modeunternehmens «New Yorker». «Wir freuen uns, für dieses faszinierende Young Fashion Unternehmen ab dem nächsten Jahr die Media-Arbeiten realisieren zu dürfen», sagte Sekan Kee, Managing Director von Vizeum Switzerland, zum Budgetgewinn ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.12.2009, 00:00

Umfrage: Gratiszeitungen weiterhin interessant

Auch nach der Einstellung des vierten Gratistitels in diesem Jahr bleibe das Geschäftsmodell Gratiszeitung interessant. Allerdings werden die Marktbedingungen für die überlebenden Blätter härter. Dies bedeutet aber keine Entwarnung für ... weiter lesen

NULL

Auch nach der Einstellung des vierten Gratistitels in diesem Jahr bleibe das Geschäftsmodell Gratiszeitung interessant. Allerdings werden die Marktbedingungen für die überlebenden Blätter härter. Dies bedeutet aber keine Entwarnung für die abonnierte Presse. So sehen es zumindest die DELPHInarium-Leute, wie René Grossenbacher, Inhaber der Publicom AG in Kilchberg, in seinem ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.12.2009, 00:00

120 Ostmarken haben überlebt

Nur ein paar Marken wie Rotkäppchen, Spee, Putzi und Co. haben die Deutsche Demokratische Republik überlebt. Von den etwa 700 Ostmarken sind fast 80% unter die marktwirtschaftlichen Räder gekommen. Es ... weiter lesen

NULL

Nur ein paar Marken wie Rotkäppchen, Spee, Putzi und Co. haben die Deutsche Demokratische Republik überlebt. Von den etwa 700 Ostmarken sind fast 80% unter die marktwirtschaftlichen Räder gekommen. Es seien nur wenige Marken so gut aufgestellt, dass sie sich auch künftig im Wettbewerb behaupten könnten, zeigt eine Studie der empirischen Gesellschaftsforschung Hamburg, die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.12.2009, 00:00

NZZ-Mediengruppe zentralisiert Onlinegeschäft in Zürich

Die NZZ-Mediengruppe organisiert ihr Online-Geschäft neu im Verbund über die ganze Gruppe und zentralisiert den Bereich in Zürich. Die Stelle des Bereichsleiters, der direkt dem CEO unterstellt sein wird, werde ... weiter lesen

NULL

Die NZZ-Mediengruppe organisiert ihr Online-Geschäft neu im Verbund über die ganze Gruppe und zentralisiert den Bereich in Zürich. Die Stelle des Bereichsleiters, der direkt dem CEO unterstellt sein wird, werde ausgeschrieben, meldet am Mittwoch die Leiterin der NZZ-Unternehmenskommunikation, Bettina Schibli. Der neugeschaffene Bereich umfasse Geschäftsentwicklung ... weiter lesen