Content: Home

00:00

Dienstag
15.12.2009, 00:00

Swisscanto wird neuer Hauptsponsor von «cash TV»

Mit dem neuen Jahr bekommt die Sendung «cash TV» einen neuen Hauptsponsor: Swisscanto. Mit dem Anlage-Netzwerk der Kantonalbanken hat das Wirtschaftsmagazin einen starken Hauptpartner an seiner Seite, wie Ringier AG ... weiter lesen

NULL

Mit dem neuen Jahr bekommt die Sendung «cash TV» einen neuen Hauptsponsor: Swisscanto. Mit dem Anlage-Netzwerk der Kantonalbanken hat das Wirtschaftsmagazin einen starken Hauptpartner an seiner Seite, wie Ringier AG am Dienstag ihre neue Kooperation kommentiert. Die Sendung blickt hinter die Kulissen, zeigt Erfolgsstorys aus der Schweizer Wirtschaft und besucht Schweizer ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.12.2009, 00:00

Lockerung der SRG-Werbebeschränkungen: Pro und Kontra

Die betroffenen Kreise haben zur Teilrevision der Radio- und Fernsehverordnung (RTVV) Stellung genommen. Die Änderungsentwürfe RTVV und der SRG-Konzession gaben Anlass zu 162 Stellungnahmen. Am meisten umstritten bleibt die Lockerung ... weiter lesen

NULL

Die betroffenen Kreise haben zur Teilrevision der Radio- und Fernsehverordnung (RTVV) Stellung genommen. Die Änderungsentwürfe RTVV und der SRG-Konzession gaben Anlass zu 162 Stellungnahmen. Am meisten umstritten bleibt die Lockerung der Werbe- und Sponsoringbeschränkungen für die Programme der SRG. Gemäss dem Entwurf wird die Werbezeit der SRG von bisher maximal 8 Prozent der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.12.2009, 00:00

Scoyo gehört neu zu SuperRTL

Der Fernsehsender SuperRTL kauft die preisgekrönte Internet-Lernplattform Scoyo dem Medienkonzern Bertelsmann ab, wie ein Bertelsmann-Sprecher am Dienstag bestätigte. Zum Kaufpreis von Scoyo wurde Stillschweigen vereinbart.

Erst vor knapp einem Jahr ... weiter lesen

NULL

Der Fernsehsender SuperRTL kauft die preisgekrönte Internet-Lernplattform Scoyo dem Medienkonzern Bertelsmann ab, wie ein Bertelsmann-Sprecher am Dienstag bestätigte. Zum Kaufpreis von Scoyo wurde Stillschweigen vereinbart.

Erst vor knapp einem Jahr war die Scoyo GmbH mit Sitz in Hamburg online gegangen. Über 4000 Lernmodule für Kinder vertreibt das Unternehmen im Internet. ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.12.2009, 00:00

Wechsel bei der Österreich Werbung Zürich

Neue Ansprechpartnerin für die Reisebranche im Team der Österreich Werbung Zürich ist Eva Wallimann. Sie folgt auf Angela Bortenschlager, die sich nach zweieinhalb Jahren neuen beruflichen Herausforderungen stellen wird. Eva ... weiter lesen

NULL

Neue Ansprechpartnerin für die Reisebranche im Team der Österreich Werbung Zürich ist Eva Wallimann. Sie folgt auf Angela Bortenschlager, die sich nach zweieinhalb Jahren neuen beruflichen Herausforderungen stellen wird. Eva Wallimann zeichnet ab sofort für das Marketing B2B verantwortlich, wie die Tourismusorganisation am Dienstag mitteilt. Sie arbeitet seit 20 Jahren bei der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.12.2009, 00:00

Ascom erhält Grossauftrag

Die Mobile Test Solutions (AMTS) von Ascom hat einen Grossauftrag von 12 Millionen Franken eines US-Mobilfunkbetreibers erhalten. Das US-Unternehmen habe Ascom «für sein landesweites Benchmarking-Programm im Bereich Qualitätsservice gewählt», gab ... weiter lesen

NULL

Die Mobile Test Solutions (AMTS) von Ascom hat einen Grossauftrag von 12 Millionen Franken eines US-Mobilfunkbetreibers erhalten. Das US-Unternehmen habe Ascom «für sein landesweites Benchmarking-Programm im Bereich Qualitätsservice gewählt», gab der Berner Technologiekonzern am Dienstag bekannt. Ascom Mobile Test Solutions wird ab 1. Januar in die neue ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.12.2009, 00:00

Neuer Informatikchef des Kantons Luzern

Lawrence Reid (42) wird neuer Leiter der Dienststelle Informatik (DIIN) des Kantons Luzern. «Der Regierungsrat des Kantons Luzern wählte Reid per 1. April 2010 als Nachfolger von Peter Wildhaber, der ... weiter lesen

NULL

Lawrence Reid (42) wird neuer Leiter der Dienststelle Informatik (DIIN) des Kantons Luzern. «Der Regierungsrat des Kantons Luzern wählte Reid per 1. April 2010 als Nachfolger von Peter Wildhaber, der seinen Wohnsitz in die französische Schweiz verlegte.» Das teilte die Staatskanzlei Luzern am Dienstag mit. Bei der Dienststelle Informatik werde Reid ein Team von 80 ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.12.2009, 00:00

China verschärft Domain-Registrierung zur Internet-Kontrolle

Um die Internet-Aktivitäten der eigenen Bevölkerung besser kontrollieren zu können, will die chinesische Regierung die Eintragung von Domain-Namen erschweren. Solche Domains werden nur noch an zugelassene private Unternehmen oder staatlich ... weiter lesen

NULL

Um die Internet-Aktivitäten der eigenen Bevölkerung besser kontrollieren zu können, will die chinesische Regierung die Eintragung von Domain-Namen erschweren. Solche Domains werden nur noch an zugelassene private Unternehmen oder staatlich anerkannte Organisationen für die private Nutzung vergeben. Die Regelungen bei der Registrierung seien verschärft worden, bestätigte die ... weiter lesen