Content: Home

00:00

Mittwoch
16.12.2009, 00:00

Tamedia geht Partnerschaft mit Bau-Online-Plattform ein

Der Zürcher Schweizer Medienkonzern Tamedia und die Olmero AG haben eine strategische Partnerschaft vereinbart. Tamedia beteiligt sich per 11. Dezember 2009 mit 20 Prozent an Olmero. Es bestehe die Möglichkeit ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher Schweizer Medienkonzern Tamedia und die Olmero AG haben eine strategische Partnerschaft vereinbart. Tamedia beteiligt sich per 11. Dezember 2009 mit 20 Prozent an Olmero. Es bestehe die Möglichkeit, dass Tamedia ihren Anteil bis 2013 auf mehr als 51 Prozent erhöht, melden die beiden Unternehmen am Mittwochabend. Olmero ist die führende Anbieterin internetbasierter ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.12.2009, 00:00

EU und Microsoft einigen sich im Browserstreit

Microsoft hat gegenüber der EU Zugeständnisse gemacht: Der US-Softwarekonzern sicherte zu, dass Benutzer von Windows in Europa eine Auswahl von verschiedenen Internet-Browsern erhalten werden. Konsumenten und Computerhersteller können in Zukunft ... weiter lesen

NULL

Microsoft hat gegenüber der EU Zugeständnisse gemacht: Der US-Softwarekonzern sicherte zu, dass Benutzer von Windows in Europa eine Auswahl von verschiedenen Internet-Browsern erhalten werden. Konsumenten und Computerhersteller können in Zukunft wählen, über welchen Browser sie ins Internet gehen. In Zukunft soll es die Möglichkeit geben, den Internet-Explorer auszuschalten. ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.12.2009, 00:00

Neues Verkaufsteam bei Radio Top

Peter Isler wird neuer Kundenberater beim Privatsender Radio Top mit Hauptsitz in Winterthur. Er tritt seine Stelle im Verkaufsteam am 4. Januar 2010 an, wie Günter Heuberger von der Top-Gruppe ... weiter lesen

NULL

Peter Isler wird neuer Kundenberater beim Privatsender Radio Top mit Hauptsitz in Winterthur. Er tritt seine Stelle im Verkaufsteam am 4. Januar 2010 an, wie Günter Heuberger von der Top-Gruppe am Mittwoch meldet. Isler war mehrere Jahre bei der IP Multimedia als Account Manager für den Privatradiosender Energy Zürich tätig. Zuvor arbeitete er unter anderem als ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.12.2009, 00:00

Reporter ohne Grenzen verurteilt Ausweitung der Online-Zensur im Iran

Reporter ohne Grenzen (ROG) kritisiert das Vorgehen der Teheraner Generalstaatsanwaltschaft gegen zwei Online-Nachrichtenseiten des politisch konservativen Lagers. Auf den Websites Jahannews und Alef news soll Irans Präsident Mahmud Ahmadinedschad «beleidigt ... weiter lesen

NULL

Reporter ohne Grenzen (ROG) kritisiert das Vorgehen der Teheraner Generalstaatsanwaltschaft gegen zwei Online-Nachrichtenseiten des politisch konservativen Lagers. Auf den Websites Jahannews und Alef news soll Irans Präsident Mahmud Ahmadinedschad «beleidigt» worden sein. Ayandenews ist eine weitere Nachrichtenseite der politisch konservativen Bewegung und inzwischen gesperrt ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.12.2009, 00:00

Förderverein «IT Verband Schweiz zur Förderung» der IT-Branche gegründet

Der Förderverein «IT Verband Schweiz» ist am 10. Dezember gegründet worden. Die Trägerschaft setzt sich aus den Phönix-Initianten Accenture Schweiz, Google Schweiz, IBM Schweiz, Microsoft Schweiz und Siemens Schweiz zusammen ... weiter lesen

NULL

Der Förderverein «IT Verband Schweiz» ist am 10. Dezember gegründet worden. Die Trägerschaft setzt sich aus den Phönix-Initianten Accenture Schweiz, Google Schweiz, IBM Schweiz, Microsoft Schweiz und Siemens Schweiz zusammen. Vertreter dieser Firmen sind: Thomas Meyer, Andreas Schönenberger, Daniel Rüthemann, Peter Waser und Siegfried Gerlach. Ziel des Fördervereins ist, «der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.12.2009, 00:00

Nachfolger Netzers als ARD-Kommentator noch nicht bekannt

Der 65-jährige Günter Netzer hört bei der ARD als Fussball-Moderator auf. Der frühere deutsche Nationalspieler und in der Schweiz wohnhafte Netzer war über zehn Jahre als Fussball-Kommentator für Länderspiele neben ... weiter lesen

NULL

Der 65-jährige Günter Netzer hört bei der ARD als Fussball-Moderator auf. Der frühere deutsche Nationalspieler und in der Schweiz wohnhafte Netzer war über zehn Jahre als Fussball-Kommentator für Länderspiele neben Gerhard Delling am Bildschirm präsent. Für ihren Auftritt bekam das illustre Duo im Jahr 2000 den Grimme-Preis. Die Nachfolge sei noch nicht bekannt, meldet die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.12.2009, 00:00

Strategie-Ziele des Bundesrates für Post, Swisscom und SBB

Der Bundesrat hat an seiner Mittwoch-Sitzung die strategischen Ziele für die schweizerische Post und für die Swisscom AG für die Jahre 2010 bis 2013 festgelegt. Gleichzeitig hat er punktuelle Anpassungen ... weiter lesen

NULL

Der Bundesrat hat an seiner Mittwoch-Sitzung die strategischen Ziele für die schweizerische Post und für die Swisscom AG für die Jahre 2010 bis 2013 festgelegt. Gleichzeitig hat er punktuelle Anpassungen an die Strategie für die SBB vorgenommen, wird am Mittwoch aus dem Bundeshaus in Bern mitgeteilt. Der Bundesrat legt in seiner Funktion als Eigner der Post und der SBB sowie ... weiter lesen