Content: Home

00:00

Samstag
26.12.2009, 00:00

Preise für Zeitungszustellung werden nur der Teuerung angepasst

Nächstes Jahr werden die Preise für die vergünstigte Tageszustellung von abonnierten Zeitungen und Zeitschriften lediglich an die Teuerung angepasst. Das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) hat ... weiter lesen

NULL

Nächstes Jahr werden die Preise für die vergünstigte Tageszustellung von abonnierten Zeitungen und Zeitschriften lediglich an die Teuerung angepasst. Das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) hat dem Gesuch der Post um eine Erhöhung ihrer Preise für 2010 nicht stattgegeben. Bundesrat Moritz Leuenberger hatte sich vor dem Parlament ... weiter lesen

00:00

Samstag
26.12.2009, 00:00

Aegis-Agentur Carat muss Bücher offenlegen

Das Oberlandesgericht München hat die Mediaagentur Aegis Media zum Öffnen der Bücher verdonnert: Die Aegis-Agentur Carat muss gegenüber dem ehemaligen Kunden Danone alle Rückvergütungen und Rabatte offenbaren, die seitens TV-Sendern ... weiter lesen

NULL

Das Oberlandesgericht München hat die Mediaagentur Aegis Media zum Öffnen der Bücher verdonnert: Die Aegis-Agentur Carat muss gegenüber dem ehemaligen Kunden Danone alle Rückvergütungen und Rabatte offenbaren, die seitens TV-Sendern oder deren Vermarktern im Zeitraum 2003 bis 2005 gewährt wurden, wie der Kress Report am Mittwoch berichtet. Insbesondere offenlegen muss die ... weiter lesen

00:00

Freitag
25.12.2009, 00:00

O Tannenbaum mit Windböen

Der Klein Report wünscht allen Leserinnen und Lesern frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr. Geniessen Sie die Weihnachtstage… Wer am ersten Weihnachtstag in die Schweizer Berge fährt, muss mit ... weiter lesen

NULL

Der Klein Report wünscht allen Leserinnen und Lesern frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr. Geniessen Sie die Weihnachtstage… Wer am ersten Weihnachtstag in die Schweizer Berge fährt, muss mit stürmischen Winden rechnen. Die Böen erreichen Orkanstärke mit 136 km/h. In Graubünden ist am Weihnachtsmorgen die Bahnstrecke zwischen Bergün und Samedan sowie zwischen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
24.12.2009, 00:00

Berner Regierungsrat greift Film- und Theaterprojekten unter die Arme

Die bernische Kantonsregierung entrichtet an vier Filmprojekte und eine Theaterproduktion Beiträge aus dem Fonds für kulturelle Aktionen insgesamt 250 000 Franken, wie die Berner Kantonsregierung am Mittwoch nach ihrer Sitzung ... weiter lesen

NULL

Die bernische Kantonsregierung entrichtet an vier Filmprojekte und eine Theaterproduktion Beiträge aus dem Fonds für kulturelle Aktionen insgesamt 250 000 Franken, wie die Berner Kantonsregierung am Mittwoch nach ihrer Sitzung bekannt gibt. 35 000 Franken gehen an den Dokumentarfilm «Work Hard Play Hard» von Marcel Wyss aus Bern. Mit 50 000 Franken unterstützt der Kanton den ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
24.12.2009, 00:00

Swisscom stellt Vermittlungsdienst Connect 1811 ein

Swisscom wird die Vermittlung von Anrufen auf Mobiltelefone per Ende Jahr einstellen. Der Grund für die Einstellung von Connect 1811 ist die revidierte Fernmeldedienstverordnung, die am 1. Januar 2010 in ... weiter lesen

NULL

Swisscom wird die Vermittlung von Anrufen auf Mobiltelefone per Ende Jahr einstellen. Der Grund für die Einstellung von Connect 1811 ist die revidierte Fernmeldedienstverordnung, die am 1. Januar 2010 in Kraft tritt. Swisscom wäre bei Weiterführung des Dienstes verpflichtet, Kundendaten anderen Anbietern zur Verfügung zu stellen und könnte die Privatsphäre ihrer Kunden nicht ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
24.12.2009, 00:00

Verkaufs- und Marketingleiter der Lobster Studios geht

René Schoch, Verkaufs- und Marketingleiter der Lobster Studios AG, verlässt das Unternehmen. «Grund sind unüberbrückbare Differenzen in der Geschäftsleitung in Bezug auf Strategie und Führung des Unternehmens», teilte Chefredaktor Mario ... weiter lesen

NULL

René Schoch, Verkaufs- und Marketingleiter der Lobster Studios AG, verlässt das Unternehmen. «Grund sind unüberbrückbare Differenzen in der Geschäftsleitung in Bezug auf Strategie und Führung des Unternehmens», teilte Chefredaktor Mario Aldrovandi am Nachmittag des 24. Dezembers mit. Die Nachfolge sei noch nicht bestimmt ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
24.12.2009, 00:00

100 000 Werke der Kantons- und Universitätsbibliothek Lausanne abrufbar

Die Kantons- und Universitätsbibliothek Lausanne hat das Scannen von über 100 000 Werken abgeschlossen.
In Zusammenarbeit mit Google Switzerland wurde die Digitalisierungsarbeit der vor 1870 verfassten rechtefreien Werke der Bibliothek ... weiter lesen

NULL

Die Kantons- und Universitätsbibliothek Lausanne hat das Scannen von über 100 000 Werken abgeschlossen.
In Zusammenarbeit mit Google Switzerland wurde die Digitalisierungsarbeit der vor 1870 verfassten rechtefreien Werke der Bibliothek nach zwei Jahren abgeschlossen, wie Google Switzerland am Mittwoch aus Zürich meldet.

Der Staatsrat des Kantons Waadt hatte im Mai 2007 den ... weiter lesen