Content: Home

00:00

Dienstag
29.12.2009, 00:00

Handy-Patentstreit zwischen Nokia und Apple geht weiter

Nokia legt im Patentstreit mit Apple mit einer Klage bei der US-Handelsaufsicht ITC nach. Der weltgrösste Handy-Produzent klagt den iPhone-Hersteller an, sieben Patente zu verletzen, wie Nokia am Dienstag mitteilt ... weiter lesen

NULL

Nokia legt im Patentstreit mit Apple mit einer Klage bei der US-Handelsaufsicht ITC nach. Der weltgrösste Handy-Produzent klagt den iPhone-Hersteller an, sieben Patente zu verletzen, wie Nokia am Dienstag mitteilt. Es gehe um Funktionen für Bedienung, Kamera- und Antennen-Technik sowie die Energie-Verwaltung. Nokia hatte Apple bereits Ende Oktober vor einem US-Gericht mit dem ... weiter lesen

00:00

Dienstag
29.12.2009, 00:00

Chinesische Romanautorin verklagt Google

Die chinesische Romanautorin Mian Mian hat Google wegen der Nutzung ihres jüngsten Buchs im Internet verklagt. Sie fordert umgerechnet 9200 Franken Schadenersatz und eine Entschuldigung. Ein Richter in Peking wies ... weiter lesen

NULL

Die chinesische Romanautorin Mian Mian hat Google wegen der Nutzung ihres jüngsten Buchs im Internet verklagt. Sie fordert umgerechnet 9200 Franken Schadenersatz und eine Entschuldigung. Ein Richter in Peking wies die Klägerin Mian Mian und Google am Dienstag an, in Gespräche über einen Vergleich einzutreten und deren Ergebnis mitzuteilen.
Vonseiten Google wird gemeldet ... weiter lesen

00:00

Montag
28.12.2009, 00:00

Deutsche Telekom arbeitet an neuer Unternehmensstrategie

Die Deutsche Telekom arbeitet an einer neuen Unternehmensstrategie, die sich stärker auf die neue multimediale Welt ausrichtet. Mit der «Strategie 2.0», die im Frühling vorgestellt werden soll, richtet sich ... weiter lesen

NULL

Die Deutsche Telekom arbeitet an einer neuen Unternehmensstrategie, die sich stärker auf die neue multimediale Welt ausrichtet. Mit der «Strategie 2.0», die im Frühling vorgestellt werden soll, richtet sich der deutsche Telekom-Konzern darauf ein, dass die Grenzen zwischen Internet, Mobilfunk und Fernsehen zunehmend verschwinden, wie René Obermann, Chef der deutschen Telekom ... weiter lesen

00:00

Montag
28.12.2009, 00:00

Jörg Kachelmann prognostiziert Wetter für Radio Sunshine

Der Privatsender Radio Sunshine arbeitet im neuen Jahr mit der Meteomedia des Wettermanns Jörg Kachelmann zusammen. «Für die Prognosen arbeiten die Radiomacher exklusiv in der Region mit Wetterdaten von über ... weiter lesen

NULL

Der Privatsender Radio Sunshine arbeitet im neuen Jahr mit der Meteomedia des Wettermanns Jörg Kachelmann zusammen. «Für die Prognosen arbeiten die Radiomacher exklusiv in der Region mit Wetterdaten von über 270 Wetterstationen in der ganzen Schweiz», schreibt der Zentralschweizer Sender. Radio Sunshine evaluiere gemeinsam mit www.meteocentrale.ch weitere mögliche ... weiter lesen

00:00

Montag
28.12.2009, 00:00

Offener Brief von Roman Polanski

«Ich bin überwältigt von der Zahl der Sympathiebekundungen, die ich im Gefängnis von Winterthur erhalten habe und die ich noch immer hier in meinem Chalet in Gstaad erhalte.» Das schreibt ... weiter lesen

NULL

«Ich bin überwältigt von der Zahl der Sympathiebekundungen, die ich im Gefängnis von Winterthur erhalten habe und die ich noch immer hier in meinem Chalet in Gstaad erhalte.» Das schreibt Roman Polanski in einem offenen Brief an seinen Freund, den Philosophen Bernard-Henri Lévy, der ihn in seinem Chalet in Gstaad besucht hatte.

Auf diese Art bedankte sich der ... weiter lesen

00:00

Sonntag
27.12.2009, 00:00

Microsoft verliert Patentstreit um Word-Software

Microsoft darf das Textverarbeitungsprogramm Word 2007 nicht mehr in der aktuellen Form ausliefern.
Der US-Softwarekonzern hat einen Patentstreit gegen das kanadische Unternehmen «i4i» verloren. Ein Berufungsgericht hat ein Urteil vom ... weiter lesen

NULL

Microsoft darf das Textverarbeitungsprogramm Word 2007 nicht mehr in der aktuellen Form ausliefern.
Der US-Softwarekonzern hat einen Patentstreit gegen das kanadische Unternehmen «i4i» verloren. Ein Berufungsgericht hat ein Urteil vom 11. August gegen Microsoft am Dienstag bestätigt.

Das Unternehmen will die Software des Textverarbeitungs-Programms anpassen, denn ab dem ... weiter lesen

00:00

Sonntag
27.12.2009, 00:00

Auch deutsche Politiker gegen Gratis-App von ARD

Die «Tagesschau», das Flaggschiff des ersten Deutschen Fernsehens (ARD), soll im ersten Quartal mit einem App aufs iPhone kommen. Die Inhalte für die Anwendung biete ARD-aktuell umsonst an, da die ... weiter lesen

NULL

Die «Tagesschau», das Flaggschiff des ersten Deutschen Fernsehens (ARD), soll im ersten Quartal mit einem App aufs iPhone kommen. Die Inhalte für die Anwendung biete ARD-aktuell umsonst an, da die Inhalte bereits aus der Rundfunkgebühr finanziert seien. Das sagte Kai Gniffke, Erster Chefredaktor von ARD aktuell, am 21. Dezember gegenüber der DPA. Seit diesem Tag ist in der ... weiter lesen