Content: Home

00:00

Mittwoch
30.12.2009, 00:00

Ex Libris wieder mit Rekordumsatz

Ex Libris konnte die Leaderposition im Buch- und CD/DVD-Markt der Schweiz weiter stärken. In einem preisaggressiven Umfeld weist der Discounter - trotz verbilligtem Sortiment - mit einem Bruttoumsatz von 203 Millionen ... weiter lesen

NULL

Ex Libris konnte die Leaderposition im Buch- und CD/DVD-Markt der Schweiz weiter stärken. In einem preisaggressiven Umfeld weist der Discounter - trotz verbilligtem Sortiment - mit einem Bruttoumsatz von 203 Millionen Franken erneut ein Rekordergebnis aus. Sehr gut war nur das Jahresendgeschäft. «Das Weihnachtsgeschäft 2009 lief nach einem schwachen Start immer besser. Noch nie ... weiter lesen

00:00

Dienstag
29.12.2009, 00:00

Wettbewerbshüter schauen Zusammenschluss von Orange und Sunrise genauer an

Die Wettbewerbskommission (Weko) wird den Zusammenschluss von Orange und Sunrise in der Schweiz vertieft prüfen. «In diversen Märkten im Bereich Mobilfunk bestehen nämlich Anhaltspunkte, dass die geplante Fusion eine marktbeherrschende ... weiter lesen

NULL

Die Wettbewerbskommission (Weko) wird den Zusammenschluss von Orange und Sunrise in der Schweiz vertieft prüfen. «In diversen Märkten im Bereich Mobilfunk bestehen nämlich Anhaltspunkte, dass die geplante Fusion eine marktbeherrschende Stellung begründet oder verstärkt», teilten die Wettbewerbshüter am Montagmorgen mit. Der Zusammenschluss verringere die Zahl der auf dem ... weiter lesen

00:00

Dienstag
29.12.2009, 00:00

Wikipedia mit 1 Million deutschsprachiger Artikel

Die deutsche Ausgabe von Wikipedia hat die Marke von 1 Million Einträgen erreicht. Am 27. Dezember um 11.32 Uhr seien innerhalb von weniger als 3 Minuten 300 neue Artikel ... weiter lesen

NULL

Die deutsche Ausgabe von Wikipedia hat die Marke von 1 Million Einträgen erreicht. Am 27. Dezember um 11.32 Uhr seien innerhalb von weniger als 3 Minuten 300 neue Artikel ins Netz gestellt worden. Der Sieger sei entweder der Artikel über den US-amerikanischen Gärtner und Autor Ernie Wasson (http://de.wikipedia.org/wiki/Ernie_Wasson) oder der Artikel über den Eisschnellläufer ... weiter lesen

00:00

Dienstag
29.12.2009, 00:00

«Spiegel» testet VW-Werbespot mit Mini-Display

Einige Abonnenten des Nachrichtenmagazins «Spiegel» hatten am Montag eine Mini-Display-Werbung im Magazin. «Spiegel»-Abonnenten in Düsseldorf und Hamburg hatten eine Karte im Heft, die, sobald sie geöffnet wird, einen Film ... weiter lesen

NULL

Einige Abonnenten des Nachrichtenmagazins «Spiegel» hatten am Montag eine Mini-Display-Werbung im Magazin. «Spiegel»-Abonnenten in Düsseldorf und Hamburg hatten eine Karte im Heft, die, sobald sie geöffnet wird, einen Film startet.

Technisch ist darin ein LCD-Flachbildschirm (Liquid Crystal Displays) integriert. Der Werbespot im «Spiegel» erklärt den «Park Assist» des ... weiter lesen

00:00

Dienstag
29.12.2009, 00:00

Chefredaktor lanciert Intrige gegen Kollegen

Eine Krähe hackt der andern kaum ein Auge aus, sagt das Sprichwort. Bis vor Kurzem galt dies auch für Journalisten und Publizisten; man ging eher schonend mit den Kolleginnen und ... weiter lesen

NULL

Eine Krähe hackt der andern kaum ein Auge aus, sagt das Sprichwort. Bis vor Kurzem galt dies auch für Journalisten und Publizisten; man ging eher schonend mit den Kolleginnen und Kollegen um. Nicht so der Chefredaktor des «Sonntags», Patrik Müller, der kurzerhand in seinem Blatt über den Kollegen des «SonntagsBlicks», Hannes Britschgi, herzog, und ihn bezichtigte ... weiter lesen

00:00

Dienstag
29.12.2009, 00:00

Radio Munot geht mit Neuerungen ins 2010

Radio DRS hat einen Vertrag zur Übernahme der Nachrichten mit Radio Munot gekündigt. Als Grund für die Kündigung habe der Staatssender «strategische Gründe» angegeben. Damit gehe eine 26-jährige Partnerschaft zu ... weiter lesen

NULL

Radio DRS hat einen Vertrag zur Übernahme der Nachrichten mit Radio Munot gekündigt. Als Grund für die Kündigung habe der Staatssender «strategische Gründe» angegeben. Damit gehe eine 26-jährige Partnerschaft zu Ende, teilte das kleinste Privatradio in der Deutschschweiz am Montag mit. Und deshalb beginne mit dem Jahr 2010 eine neue Ära, ein Neuanfang.

Die nationalen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
29.12.2009, 00:00

Gewerkschaften rufen im Lohnstreit mit Swisscom Schiedsgericht an

Die Swisscom und die Gewerkschaften Kommunikation und Transfair sind sich in den Lohnverhandlungen nicht einig geworden. Ausschlaggebend sei die Weigerung des Telekom-Konzerns über eine kollektive Lohnerhöhung für die 16 000 ... weiter lesen

NULL

Die Swisscom und die Gewerkschaften Kommunikation und Transfair sind sich in den Lohnverhandlungen nicht einig geworden. Ausschlaggebend sei die Weigerung des Telekom-Konzerns über eine kollektive Lohnerhöhung für die 16 000 Angestellten zu verhandeln, was gegen den Gesamtarbeitsvertrag verstosse, gaben die Gewerkschaften am Montag bekannt, die nun das Schiedsgericht einschalte ... weiter lesen